BEAUTY AND THE BEAST: Kristin Kreuk ist die Beauty

Wie neu­lich berich­tet plant The CW eine Neu­auf­la­ge der TV-Serie BEAUTY AND THE BEAST (in den 80ern mit Lin­da Hamil­ton und Ron­Perl­man). Neu­es­ten Anga­ben auf DEad­line Hol­ly­wood zufol­ge hat man eine Dar­stel­le­rin für die weib­li­che Haupt­rol­le gefun­den – und die Schau­spie­le­rin ist kei­ne Gen­re-Unbe­kann­te: die Rol­le der New Yor­ker Poli­zis­tin des Mord­de­zer­nats (in der alten Serie war der Cha­rak­ter eine Anwäl­tin) soll von Kris­tin Kreuk gespielt wer­den, die wir als Lana Lang aus SMALLVILLE ken­nen.

Cathe­ri­ne ist eine Beam­tin des Mord­de­zer­nats, die aller­dings nach wie vor durch den unge­klär­ten Mord an ihrer Mut­ter vor neun Jah­ren gezeich­net ist. Eben­falls in den Fall ver­wi­ckelt war ein mys­te­riö­ses »Biest« und der Suche nach die­sem hat sich die Poli­zis­tin seit­dem in ihrer Frei­zeit ver­schrie­ben. Schließ­lich ent­deckt sie Vin­cent Koslow, den Über­le­ben­den eines ent­setz­lich schief gelau­fe­nen Mili­tär­ex­pe­ri­ments; der Ent­stell­te setzt sich als Beschüt­zer der Schwa­chen und Aus­ge­sto­ße­nen ein.

Regie beim Seri­en­pi­lo­ten führt Gary Fle­der nach einem Dreh­buch von Jen­ni­fer Levi und Sher­ri Coo­per, letz­te­re sind zusam­men mit Bill Haber, Ron Koslow, Paul Jun­ger Witt sowie C. Antho­ny Tho­mas auch aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten.

Am Ran­de inter­es­sant ist, dass auch der Sen­der ABC eine Umset­zung des The­mas »Die Schö­ne und das Tier« plant. offen­sicht­lich durch ihren uner­war­te­ten Erfolg mit ONCE UPON A TIME inspi­riert soll sich die­se Fas­sung aller­dings deut­lich näher am Mär­chen-Ori­gi­nal bewe­gen.

[cc]

Bild: Kris­tin Kreuk 2011, von Car­los Almen­da­rez, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen