PhantaNews heute ab 21:00 Uhr nicht erreichbar!

Lie­be Leser, Phan​ta​News​.de wird ab heu­te Abend gegen 21:00 Uhr bis mor­gen ca. gegen 6:00 Uhr auf­grund von War­tungs­ar­bei­ten des Hos­ters am Ser­ver nicht erreich­bar sein.

Hier­bei wer­den dum­mer­wei­se auch DNS-Ein­trä­ge geän­dert, weil die IP-Adres­se des Ser­vers eine ande­re wird; je nach­dem, über wel­chen Pro­vi­der man online geht, kann es nach Ende die­ser War­tung zu Pro­ble­men beim Zugriff kom­men.
Falls jemand nach der Umstel­lung Pro­ble­me mit dem Auf­ruf von Phan­ta­News hat, ver­su­che bit­te zuerst Dei­nen loka­len DNS-Auf­loe­sungs­cache zu loe­schen.

So loescht man den Win­dows DNS Cache:

1. Kli­cken Sie auf Start – Aus­fueh­ren.
2. Geben Sie cmd ein und drue­cken Sie die [Return]-Taste.
3. Geben Sie ipcon­fig  /​flushdns ein und drue­cken Sie die [Return]-Taste.

Damit wird der Cache geloescht.

Ich gehe davon aus, dass Nut­zer von Linux und MacOS wis­sen, wie unter die­sen Sys­te­men der DNS-Cache geleert wird (ich weiß es lei­der nicht).

Ich hof­fe, das Gan­ze geht halb­wegs pro­blem­los über die Büh­ne. Nach­wie­vor den­ke ich inten­siv über einen Wech­sel des Hos­ters nach…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen