TREMORS-Reboot bekommt einen Piloten

TREMORS, in Deutsch­land bekannt als IM LAND DER RAKETENWÜRMER (Ver­lei­her und ihre dümm­li­chen Titel …), soll ein Reboot als Fern­seh­se­rie bekom­men, dar­über hat­te ich bereits berich­tet. Kevin Bacon will dar­in nicht nur sei­ne Rol­le als Valen­ti­ne McKee wie­der auf­neh­men, er wird auch aus­füh­ren­der Pro­du­zent, Show­run­ner sind Andrew Mil­ler und David Schiff. Dann hat­te man lan­ge nichts mehr gehört.

Jetzt gibt es Neu­ig­kei­ten: Es wird defi­ni­tiv ein Pilot­film pro­du­ziert, nach dem dann ent­schie­den wer­den soll, ob es eine voll­stän­di­ge ers­te Staf­fel gibt.

Zum Plot:

In the series, the kil­ler Gra­bo­id worms that near­ly des­troy­ed Per­fec­tion, Neva­da, are back, and the town’s only hope for sur­vi­val is Valen­ti­ne McKee (Bacon) who beat them once. But to do it again he’ll have to over­co­me age, alco­hol and a delu­sio­nal hero complex.

In der Serie sind die mör­de­ri­schen Gra­bo­iden-Wür­mer zurück, die fast Per­fec­tion, Neva­da zer­stör­ten, und die ein­zi­ge Hoff­nung der Stadt auf Über­le­ben ist Valen­ti­ne McKee (Bacon), der sie bereits ein­mal besiegt hat­te. Doch um das erneut zu schaf­fen, muss er Alter, Alko­hol und einen wahn­haf­ten Hel­den­kom­plex überwinden.

Damit wird auch klar, dass es sich tat­säch­lich gar nicht um einen Reboot han­delt, son­dern um eine Fortsetzung.

Pro­mo­fo­to Kevin Bacon in TREMORS Copy­right Uni­ver­sal Pictures

[aartikel]B00F0Z57PS[/aartikel][aartikel]B0169B4SBU[/aartikel]

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen