Lin Shaye

INSIDIOUS: CHAPTER 3 – Jede Geschichte hat einen Anfang

Poster Insidious 3

INSIDIOUS: CHAPTER 3 – Bun­des­start 02.07.2015

Auf­grund der Kom­pli­ka­tio­nen bei den Dreh­ar­bei­ten zu FURIOUS SEVEN konn­te James Wan die Regie für INSIDIOUS 3 nicht über­neh­men. Aber Leigh Whan­nell hat­te sei­nem Kum­pel Wan lan­ge genug über die Schul­ter schau­en kön­nen. Außer­dem haben sie zusam­men schon die SAW-Rei­he gemacht, natür­lich INSIDOUS kre­iert, und Whan­nell hat­te immer eine Rol­le in den jewei­li­gen Fil­men. Und da die­ser Teil auch kei­ne direk­te Fort­set­zung sein soll, hat er fri­sches Blut im Regie­stuhl gut ver­tra­gen kön­nen. Tat­säch­lich hat Leigh Whan­nell sei­nem Freund James Wan sehr gut über die Schul­ter geguckt. Denn in Stil, Spiel­füh­rung, und Span­nungs­auf­bau unter­schei­det sich CHAPTER 3 kei­nen Deut von sei­nen zwei Vor­gän­gern.

Trailer: BIG ASS SPIDER

In den USA ist er bereits ange­lau­fen, bei uns dau­ert es mal wie­der etwas län­ger, näm­lich bis zum 03. Janu­ar 2014: BIG ASS SPIDER ist Tier- und Kata­stro­phen­hor­ror in bes­ten Tra­di­tio­nen wie TARANTULA oder TREMORS. Dem Trai­ler kann man schon ent­neh­men, dass sich das alles über­haupt nicht ernst nimmt und sein B‑Mo­vie-tum inten­siv zele­briert. Greg Grun­berg, bekannt aus HEROES, spielt einen Kam­mer­jä­ger, der es die­mal mit einem beson­ders hart­nä­cki­gen acht­bei­ni­gen Freak zu tun bekommt. Ich fin­de das ehr­lich gesagt ganz ange­nehm, denn heut­zu­ta­ge schei­nen nur noch Block­bus­ter pro­du­ziert zu wer­den, oder Strei­fen, die gleich auf DVD erschei­nen und nicht das Prä­di­kat »B‑Movie« son­dern eher »Dreck« ver­die­nen. Da ist man als Trash­film-Fan ja sogar für SHARKNADO fast dank­bar. Fast …

In BIG ASS SPIDER spie­len unter ande­rem Lin Shaye, Greg Grun­berg, Ray Wise, Regie führ­te Mike Men­dez.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

INSIDIOUS: CHAPTER 2

Insidious Chapter 2

INSIDIOUS: CHAPTER 2 – Bun­des­start 17.10.2013

Nach einem kur­zen Aus­flug in das Jahr 1986, setzt die Hand­lung sofort am Ende von INSIDIOUS an. Hier wird die Geschich­te der Fami­lie Lam­bert unver­mit­telt wei­ter­ge­spon­nen, die von den Ereig­nis­sen in der »Schat­ten­welt« nicht los­zu­kom­men scheint. INSIDIOUS war ein effek­ti­ver, wenn­gleich dem Gen­re ange­pass­ter Hor­ror­thril­ler, der gerad­li­nig sein Gru­sel-Pro­gramm absol­vier­te. Er hat­te sei­ne Stär­ken, zeig­te aber durch sei­ne Über­mo­ti­va­ti­on auch inhalt­li­che Schwä­chen. Doch Initia­tor James Wang und sein ein­ge­schwo­re­ner Kum­pan Autor Leigh Whan­nell haben beim zwei­ten Auf­guss mäch­tig drauf­ge­legt. Das ZWEITE KAPITEL ist kei­ne Wie­der­ho­lung und kei­ne grob­schläch­ti­ge Fort­füh­rung einer erfolg­rei­chen For­mel die viel Geld ein­brach­te. Die Macher haben Gespür für ihr Baby bewie­sen und mit INSIDIOUS: CHAPTER 2 tat­säch­lich nicht ein­fach nur eine simp­le Fort­füh­rung, son­dern eine tie­fer­ge­hen­de Wei­ter­ent­wick­lung der gru­se­li­gen Sage geschaf­fen.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen