Event

Steampunk rund um den Globus

steampunk_hands

Kevin D. Steil, auch bekannt als »Air­ship Ambassa­dor« hat eine Akti­on namens »Steam­punk Hands Around The World« ins Leben geru­fen, die zei­gen soll, wie viel­fäl­tig und bunt die inter­na­tio­na­le Sze­ne ist:

So wie die Aus­drucks­for­men des Steam­punks der heu­ti­gen Zeit nicht län­ger auf sei­ne lite­ra­ri­schen Wur­zeln beschränkt sind, so sind die Mit­glie­der der Steam­punk-Gemein­schaft nicht mehr auf eine geo­gra­fi­sche Regi­on beschränkt. Steam­punk erscheint in vie­len For­men – und mit sei­ner ste­tig stei­gen­den Popu­la­ri­tät ist er gewach­sen, um die gan­ze Welt zu umspannen.

Die­sen welt­wei­ten Bund zu fei­ern und bekann­ter zu machen ist die Kern­idee eines neu­en Pro­jekts namens »Steam­punk Hands Around The World«. Es wur­de erson­nen von Kevin Steil, dem Schöp­fer und Redak­teur der Web­sei­te »Steam­punk Ambassa­dor«, die den Inter­es­sier­ten mit Neu­ig­kei­ten und Resour­cen ver­sorgt. Mehr als drei Dut­zend Steam­punk-Schöp­fer – Blog­ger, Autoren, Ver­an­stal­ter und ande­re – neh­men bis jetzt an die­sem Pro­jekt teil, das über einen Monat lau­fen soll, und das die inter­na­tio­na­len Ver­bin­dun­gen und Kon­tak­te der Gemein­schaft in diver­sen Medi­en­for­ma­ten prä­sen­tie­ren will.

Von Sonn­tag, dem 2. Febru­ar 2014 bis Frei­tag, dem 28 Febru­ar, wird die Grup­pe zei­gen, dass die Steam­punks mit­ein­an­der ver­bun­den sind, egal wo sie auch leben mögen, und dass mit jedem Gespräch und jeder Ver­bin­dung neue Freund­schaf­ten ent­ste­hen können.

Steam­punk bringt die Men­schen in sei­nen zahl­lo­sen For­men zusam­men, in einem umfas­sen­den und stets hilfs­be­rei­ten Netz­werk Gleich­ge­sinn­ter. Vom Tei­len der Bespre­chun­gen neu­er Bücher oder Musik, über das Spie­len der aktu­ells­ten Spie­le bis hin zum Wei­ter­ge­ben von Anlei­tun­gen zur Her­stel­lung von Gewan­dung oder Requi­si­ten, bringt die Steam­punk-Gemein­schaft Per­so­nen von acht bis acht­zig zusam­men, und das auf eine Art und Wei­se, wie man sie in ande­ren Gemein­schaf­ten nicht oft findet.

Die voll­stän­di­ge und täg­lich aktua­li­sier­te Lis­te der teil­neh­men­den Web­sei­ten, Blogs und Ver­an­stal­tun­gen wird in einem Auf­takt­bei­trag auf der Web­sei­te des Air­ship Ambassa­dors ver­öf­fent­licht werden.

Logo von mir, CC 0

GUILD WARS 2: WINTERSDAY

Zum nächs­ten Event auf der GUILD WARS 2-Welt Tyria gibt es einen ers­ten Trai­ler. Es geht um das was alle Kin­der wol­len: Spiel­zeug. WINTERSDAY hat den Unter­ti­tel THE WONDROUS WORKSHOP OF TOYMASTER TIXX, der ist selbst­ver­ständ­lich ein Asu­ra und ist der Ehren­gast in Lion’s Arch. Auch WINTERSDAY wird sich wie­der in ver­schie­de­ne Sub-Events auf­tei­len, näm­lich »Win­ter Won­der­land«, »Snow­ball May­hem« und »Bell Choir«.

WINTERS DAY läuft vom 14. bis zum 20. Dezem­ber, man muss also kei­ne Angst haben, dass man etwas ver­passt, weil man mit der Fami­lie unter der Nord­mann­tan­ne hocken muss. ;o)

Update: Dan­ke an Kyr für den Hin­weis, dass das gesam­te Event bis zum 3. Janu­ar läuft. Ich soll­te halt auch das Klein­ge­druck­te lesen. ;)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GUILD WARS 2: neuer Event THE LOST SHORES angekündigt

Bei Aren­aNet sind sie ganz schön umtrie­big und aktiv. Kaum ist Mad King Thorn, der Böse­wicht des Hal­lo­ween-Events im MMO GUILD WARS 2, in sei­ne Schran­ken ver­wie­sen, rückt man bereits mit der Neu­ig­keit her­aus, dass es schon im Novem­ber ein neu­es Ereig­nis geben wird. Die­ses trägt den Titel THE LOST SHORES. Den mini­malst-Infor­ma­tio­nen des Teasers kann man ent­neh­men, dass sich Land aus der Sea Of Sor­rows erhe­ben wird.

Eben­falls wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass es sich die­mal um einen Event han­delt, der nur ein ein­zi­ges Mal statt­fin­den wird, es ist also nicht wie Hal­lo­ween etwas, das es jedes Jahr geben wird. Man hat offen­bar nur ein­mal die Chan­ce, an THE LOST SHORES teil­zu­neh­men – die­se Mög­lich­keit wird nicht wie­der kom­men – und das Gesicht Tyri­as soll für immer ver­än­dert werden.

Auf der Ankün­di­gungs­sei­te ist sogar bereits ein Platz­hal­ter für einen wei­te­ren Event im Dezem­ber … :O

Man kommt nicht umhin fest­zu­stel­len, dass Aren­aNet bei GUILD WARS 2 bis­her fast alles rich­tig macht, um die Spie­ler bei Lau­ne zu hal­ten. Es gab zu Hal­lo­ween zwar ein paar, die wegen des mäßi­gen Loots nach dem Sieg über den Mad King gemault haben, aller­dings haben die nicht ver­stan­den, dass es bei die­sem Spiel eben nicht pri­mär um eine Auf­rüs­tungs­spi­ra­le durch immer tol­le­re Loot-Gegen­stän­de geht.

[cc]

Screen­shot THE LOST SHORES Copy­right ArenaNet/NCSoft

AM 8. Oktober 2011: PottiCon – das Manga-Event in Remscheid

Am 8. Okto­ber 2011 wird das eher beschau­li­che und in Sachen Phan­tas­tik ziem­lich bedeu­tungs­lo­se Rem­scheid zum Schau­platz eines Events, das sich rund um bun­te Bil­der aus Japan dreht: Man­ga. Nach dem gro­ßen Erfolg des Man­ga-Zei­chen­wett­be­werbs im ver­gan­ge­nen Jahr hat die Buch­hand­lung Pott­hoff auch 2011 zu einem Zei­chen­wett­be­werb auf­ge­ru­fen. Doch das ist dies­mal nicht alles: wei­ter­hin wird es für Inter­es­sier­te einen kos­ten­lo­sen Zei­chen­work­shop geben, der von der Man­ga­ka Alex­an­dra Völ­ker gelei­tet wird. Die­ses Mal gibt es aber auch noch einen Son­der­preis für das bes­te Cos­play, also das cools­te Kostüm.

Es win­ken attrak­ti­ve Prei­se von den Ver­la­gen Egmont Man­ga & Ani­me, Carlsen Man­ga und Tokyo­pop, sowie Buch­gut­schei­ne der Buch­hand­lung Pott­hoff im Gesamt­wert von über 300 Euro.

Start des Events ist am Sams­tag, den 8.10.2011 um 11:00 Uhr, anmel­den kann man sich noch bis zum 30. Sep­tem­ber, Anmel­de­for­mu­la­re bekommt man ent­we­der im Laden, oder auf der Web­sei­te zum Event als PDF-Download.

[cc]

Bild: »Figu­re in Man­ga style«, aus der Wiki­pe­dia, von Nia­bot, CC-BY-SA 3.0

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen