Gestern abend bin ich bereits über diesen Teaser zum Film TOMORROWLAND gestolpert – von dem hatte ich bisher noch nichts gehört. Dachte ich zumindest, dann erinnerte ich mich, dass Disney mal angekündigt hatte, weitere Filme zu realisieren, die wie PIRATES OF THE CRAIBBEAN auf Fahrgeschäften in ihren Vergnügungsparks basieren. TOMORROWLAND ist offenbar einer davon.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
1952 ist ein Science Fiction-Film, für den Damon Lindelof gerade ein Drehbuch verfasst und bei dem Brad Bird (MISSION IMPOSSIBLE: GHOST PROTOCOL) Regie führt. Jetzt kommen ein paar Details zutage, die man glauben kann, die aber auch einfach nur PR sein könnten. Ich tippe auf letzteres.
Es heisst, dass Damon Lindelof eines Tages bei Disney eine mysteriöse Bankfach-Box in die Hand gedrückt bekam, auf der sich ein Aufkleber befand, darauf stand einfach »1952«. Nach dem Öffnen der Box wurde er durch den Inhalt inspiriert, entwickelte die Idee für einen Film und begann zusammen mit Jeff Jensen an einem Drehbuch zu arbeiten. Inzwischen wurde bekannt, dass George Clooney möglicherweise die Hauptrolle spielt und dass die Stimmung ähnlich sein soll, wie bei Spielbergs UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART. Weitere Informationen gab es bisher nicht, doch jetzt gewährt uns Brad Bird via Twitter einen Blick in die Box.
Das Bild ist nicht sonderlich groß, deswegen kann man kaum Details ausmachen. Auf zwei Bildern ist Walt Disney zu sehen. Es gibt eine Technicolor-Filmrolle, eine Schallplatte auf deren Cover man dank der geringen Auflösung nichts erkennen kann, eine Aktenmappe, Umschläge, Sammelmappen für Briefe, ein blaues Taschenbuch und ein technisches Gerät, das ich nicht genau ausmachen kann. Könnte eine Sirene sein, aber auch was ganz anderes. Vielleicht erkennt ja jemand, was es ist und erleuchtet uns in einem Kommentar.
Wie gesagt: ich halte das eine clevere und durchaus gelungene Werbemaßnahme. Was aus dem Inhalt der Box entsteht, kann man sich frühestens ab dem 19. Dezember 2014 ansehen, denn dann startet der Film 1952 in 3D in den US-Kinos.
[cc]
Bild der Box Copyright The Walt Disney Company
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.