Astronauten

Natalie Portman in PALE BLUE DOT?

Gera­de befin­det sich der Film PALE BLUE DOT in Ent­wick­lung, den man mög­li­cher­wei­se als SF ein­sor­tie­ren kann, auch wenn es wohl eher um die Auf­ar­bei­tung eines wah­ren Ereig­nis­ses aus dem Jahr 2007 geht. Aber da es sich um eine Astro­nau­tin dreht, passt es trotz­dem, aller­dings scheint es sich eher um Bezie­hungs­kis­ten als um Raum­fahrt zu dre­hen.

Die Hand­lung zeigt eine jun­ge Astro­nau­tin, die nach ihrer Rück­kehr von einer Welt­all-Mis­si­on fest­stel­len muss, dass sich ihre Per­sön­lich­keit dra­ma­tisch und bizarr ver­än­dert hat. Ist das das Resul­tat, wenn man sich län­ge­re Zeit im All auf­hält, oder ist der Grund ein ande­rer?

Bis­her soll­te Ree­se Withers­poon die Haupt­rol­le spie­len, aber die ist nun offen­bar raus. Aktu­ell ver­han­delt man bei Fox Search­light offen­bar mit Nata­lie Port­man, die hat­te als Pad­me Ami­da­la schon Berüh­run­gen mit dem The­ma »Welt­all«. ;)

 

Regie wird Noah Haw­ley (LEGION) füh­ren, nach einem Dreh­buch von Bri­an C. Brown and Elliott DiGu­i­sep­pi (TEEN WOLF TV).

Sobald Port­man (oder eine ande­re) besetzt ist, soll die Suche nach einem männ­li­chen Haupt­dar­stel­ler begin­nen.

Bild Nata­lie Port­man  von Sieb­bi, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

 

Trailer: EUROPA REPORT

Hier ist der ers­te »ech­te« Trai­ler zu EUROPA REPORT, einem Film, der sich um eine bemann­te Mis­si­on zu den Jupi­ter­min­den dreht, bei der natür­lich etwas mäch­tig schief läuft. Das sieht nach einem äußerst rea­lis­tisch gemach­ten Sci­ence Fic­tion-Film aus, wie 2001 oder MOON. Eine Vor­ab­be­spre­chung auf io9 war äußerst posi­tiv, unter ande­rem auf­grund des erstaun­li­chen Rea­lis­mus, der zu gro­ßer Glaub­wür­dig­keit führt. Ich bin äußerst gespannt, unter ande­rem auch dar­auf, ob wir den Strei­fen hier in Deutsch­land über­haupt zu sehen bekom­men. Glück­li­cher­wei­se wird es ihn bereits vor dem Kino­start auf Video On Demand-Platt­for­men geben.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen