Bereits 1942 hat Isaac Asimov die drei Robotergesetze verfasst:
* Ein Roboter darf keinem Menschen Schaden zufügen, oder ihn zu Schaden kommen lassen.
* Ein Roboter muss dem Menschen gehorchen, es sei denn es widerspricht Regel Eins.
* Und schließlich muss der Roboter sich selber schützen, es sei denn es widerspricht der ersten oder zweiten Regel.
Diese Regeln sind nicht einfach nur Asimovs Überlegungen für seine Romane. Die Robotergesetze haben Einzug in alle Bereiche der Science Fiction gefunden,
bis zum heutigen Tag. Manchmal werden sie auch ignoriert, ab und an vielleicht variiert. Aber Asimov hat damit einen entscheidenden Einfluss auf das Genre gehabt. Und wer weiß, wie diese Gesetze in die wirkliche Robotik eingegangen sind. Gabe Ibáñez jedenfalls hat in seinem Film diese Vorgabe etwas abgekürzt und vereinfacht. Ein Roboter muss unter allen Umständen Menschen vor Schaden bewahren. Und ein Roboter darf sich niemals selbst reparieren oder modifizieren.
HARTE JUNGS nennt sich eine spezielle Vorstellungsreihe in Nürnbergs Multiplex-Erfolg Cinecitta. HARTE JUNGS ist eine Art Preview, in der Testosteron-geschwängerte Streifen einem vornehmlich männlichen, aber entsprechend geneigtem Publikum präsentiert werden, einschließlich gekühltem Gerstensaft. Das passiert im Cinecitta einmal im Monat, und kann im August natürlich nur mit EXPENDABLES 3 erfüllt werden. Eine raffinierte Handlung, geschliffene Dialoge, überraschende Wendungen, dramaturgischer Tiefgang, und schon kann es losgehen. Auf zur dritten, und vermeintlich letzten Runde in der besten Hommage an die Achtziger, die man sich vorstellen kann. Natürlich spaltet das die Gemüter. Zum einen, sind die EXPENDABLES dann doch mit der Technik und den Versatzstücken des aktuellen Kinos gemacht, und dann glauben schlaue Sprücheklopfer, dass die Zeiten für unrealistisch übersteigertes Action-Kino endgültig vorbei sein müssten. Dieser Meinung kann man durchaus sein, hat aber gleichzeitig die Möglichkeit, diese Filme einfach zu meiden.
Es wirkt ein wenig wie BLADE RUNNER meets I, ROBOT, was uns da im ersten Trailer zum Film AUTOMATA vorgesetzt wird. Im Vorgucker geht man konkret auf Asimovs Robotgesetze ein. Und das sieht richtig gut aus.
Inhaltszusammenfassung: Wir schreiben das Jahr 2044. Jacq Vaucan ist ein Versicherungsagent für den Robotik-Konzern ROC und übernimmt einen Auftrag, der wie Routine aussieht. Er soll die Manipulation eines Roboters überprüfen.Doch was er entdeckt konnte grundlegende Konsequenzen für die Zukunft der Menschheit haben.
US-Kinostart ist am 10. Oktober 2014, zeitgleich soll der Streifen via Video on demand erhältlich sein, auf Festivals war er offenbar bereits zu begutachten. Wann und ob er bei uns zu sehen sein wird, steht leider in den Sternen.
Die Dreharbeiten des dritten Teils der Rentner- Veteranen-Action EXPENDABLES nach einer Idee von Sly Stallone haben gestern in Sofia begonnen, Grund genug endlich mal die offizielle Besetzung vorzustellen, über die es ja einige Gerüchte gab.
Ebenfalls neu mit an Bord sind Wesley Snipes, Antonio Banderas, Mel Gibson, Harrison Ford, Kellan Lutz, MMA-Star Ronda Rousey, Weltergewichts-Boxchampion Victor Ortiz und Glen Powell. Nichts mehr zu lesen ist von Nicolas Cage, Jackie Chan und Milla Jovovich, wobei man Cameos nie ausschließen sollte. Teil der offiziellen Besetzung sind sie aber nicht.
Regie bei THE EXPENDABLES 3 führt der Australier Patrick Hughes (RED HILL, SIGNS) das Drehbuch stammt von Creighton Rothenberger, Katrin Benedikt und Sylvester Stallone. Die Handlungszusammenfassung liest sich wie folgt:
In THE EXPENDABLES 3, Barney (Stallone), Christmas (Statham) and the rest of the team comes face-to-face with Conrad Stonebanks (Gibson), who years ago co-founded The Expendables with Barney. Stonebanks subsequently became a ruthless arms trader and someone who Barney was forced to kill… or so he thought. Stonebanks, who eluded death once before, now is making it his mission to end The Expendables – but Barney has other plans. Barney decides that he has to fight old blood with new blood, and brings in a new era of Expendables team members, recruiting individuals who are younger, faster and more tech-savvy. The latest mission becomes a clash of classic old-school style versus high-tech expertise in the Expendables’ most personal battle yet.
Posterausschnitt EXPENDABLES Copyright Splendid Film
Der gestiefelte Kater aus SHREK bekommt bekanntermaßen seinen eigenen Film, wieder wird er im Original gesprochen von Antonio Banderas. Dazu kommt eine »bad kitty«, die von Salma Hayek gegeben wird. Kann eigentlich kaum was schief gehen, oder?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.