STAR TREK ONLINE – Kunden zweiter Klasse und »The Foundry«

Es gibt mal wie­der was über STAR TREK ONLINE zu berich­ten und wie immer weiß man nicht, ob man lachen oder wei­nen soll. Mit gro­ßem Medi­en-Tam­tam wur­de ange­kün­digt, dass die Fans ein neu­es Raum­schiff kre­ieren sol­len, die ENTERPRISE‑F, die dann in der erschaf­fe­nen Form ins Spiel inte­griert wer­den soll. Damit Inter­es­sier­te die­ses Schiff bau­en kön­nen, will man dem­nächst ein Tool zur Ver­fü­gung stellen.
Dann kam raus, dass die­se Akti­on nur für Nut­zer in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten vor­ge­se­hen ist, der Rest der Welt guckt in die Röh­re. STO-Ober­mur­kel Dan Stahl sagt dazu kon­kret (Über­set­zung von mir):

I’m not a lawy­er, but it sound­ed as though inter­na­tio­nal tax laws pre­vent us from run­ning a con­test inter­na­tio­nal­ly if the­re are pri­zes with any sort of mone­ta­ry value.

Ich bin kein Rechts­an­walt, aber es sieht so aus, als ob inter­na­tio­na­le Steu­er­ge­set­ze uns dar­an hin­dern könn­ten, die­sen Wett­be­werb welt­weit abzu­hal­ten, solan­ge es Prei­se gibt, die irgend­ei­ne Art von mone­tä­rem Gegen­wert haben.

Für wie blöd hält der die Kun­den im Rest der Welt eigent­lich? Es ist ja nun nicht so, als ob ande­re Fir­men nicht genau sol­che Aktio­nen bereits welt­weit durch­ge­führt hät­ten? War­um wer­den die Fans außer­halb der USA zu Kun­den zwei­ter Klas­se degradiert?

Wei­ter­hin steht in am 9. Dezem­ber das nächs­te »gro­ße« Con­tent-Update an: »SEASON 3: GENESIS«. Die­ses beinhal­tet das test­wei­se Frei­schal­ten der »Foundry« auf dem Test­ser­ver Tribb­le (was ursprüng­li­chen Ankün­di­gun­gen zufol­ge bereits »früh im Novem­ber« hät­te gesche­hen sol­len). Wie berich­tet, ist »The Foundry« ein Tool, das den Nut­zern ermög­li­chen soll, Mis­sio­nen für das Spiel zu erschaf­fen, auf Neu­deutsch nennt man so etwas »user gene­ra­ted con­tent«. Inzwi­schen kam aller­dings her­aus, dass die­ses Tool beschnit­ten ist und den moti­vier­ten Nut­zern nicht ein­mal alle Mög­lich­kei­ten eröff­net, die Cryp­tics Mis­si­ons­de­si­gner haben (und die sind bekann­ter­ma­ßen schon begrenzt). Na super…

Es könn­te den »Echt Wich­ti­gen Hon­chos« [tm] bei Cryp­tic zudem mög­li­cher­wei­se ent­gan­gen sein, dass am Diens­tag CATACLYSM star­tet, danach inter­es­sie­ren sich aller Wahr­schein­lich­keit nach für ein paar Mona­te nur noch Pak­leds für deren halb­ga­res TREK-MMO…

Auf der offi­zi­el­len Web­sei­te bie­tet man das Monats­abo für Euro­pa übri­gens immer noch für knapp 15 Euro an und das trotz der Tat­sa­che, dass man die 60-Tage-Game­Time­Card bei Amazon.de bereits für 16 Euro erwer­ben kann. Die ler­nen es nicht mehr…

Mal sehen, viel­leicht inves­tie­re ich die Koh­le mal, um mir »The Foundry« anzu­se­hen und in bekann­ter Art dar­über zu berich­ten. Rech­net aber nicht zu schnell damit, denn am Diens­tag kommt … aber das sag­te ich bereits. :o)

[cc]

Cover STAR TREK ONLINE Copy­right 2009 Cryp­tic & Atari

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen