SPARTACUS: BLOOD AND SAND bei Myvideo.de

Die San­da­len­se­rie SPARTACUS: BLOOD AND SAND des Sen­ders Starz lief bereits 2010 im US-Fern­se­hen, bei uns war­tet man bis­lang ver­geb­lich auf eine Aus­strah­lung im Free-TV (sie lief aller­dings bereits 2010 im Bezahl­fern­se­hen bei RTL Crime – was San­delen mit Crime zu tun haben, erschließt sich mir aller­dings nicht). Das ändert sich nun Dank myvideo.de, die die ers­te Staf­fel ab mor­gen, Frei­tag, den 23. März, übers Inter­net als Stream legal zur Ver­fü­gung stel­len.

Gezeigt wird SPARTACUS nur in SD-Qua­li­tät, die Epi­so­den wer­den jeweils mit Wochen­ab­stand zur Ver­fü­gung gestellt (fast hät­te ich »gesen­det« geschrie­ben). Da die Gewalt­dar­stel­lun­gen recht expli­zit sind und auch reich­lich nack­te Haut gezeigt wird, ste­hen vor 23:00 Uhr nur geschnit­te­ne Fas­sun­gen zur Ver­fü­gung, nach die­ser Uhr­zeit wer­den par­al­lel auch die unge­kürz­ten Epi­so­den gezeigt wer­den. Beson­ders inter­es­sant ist hier­bei für Seri­en­fans, dass man auch den eng­li­schen Ori­gi­nal­ton aus­wäh­len kann, die­ser Ser­vice ist bei Strea­ming­an­ge­bo­ten ansons­ten sehr sel­ten bis nonexistent.

Anse­hen kann man sich die Serie ent­we­der Flash-basiert im Brow­ser oder über eine iOS-App auch auf iPad und iPho­ne, hier steht aller­dings nur die ab-16-Fas­sung zur Ver­fü­gung (da kei­ne Alters­ve­ri­fi­zie­rung imple­men­tiert ist, wür­de ich vermuten).

Anse­hen lohnt sich, wer sich an den Gewalt- und Sex­sze­nen nicht stört, bekommt Unter­hal­tung ober­halb des aus den USA bekann­tem Main­streams. Dem XENA-Fan wer­den durch Bli­cke auf Lucy Law­less´ Brüs­te feuch­te Träu­me erfüllt.

[cc]

Logo SPARTACUS: BLOOD AND SAND Copy­right 2010 Starz

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen