Sony Pictures kooperiert für PIXELS mit Kult-Videospielfirmen

Pixels

Sony Pic­tures hat eine Koope­ra­ti­on mit einer bemer­kens­wer­ten Anzahl an Video­spiel­fir­men bekannt­ge­ge­ben. Deren Kult-Cha­rak­te­re – unter ande­rem PAC-MAN, Don­key Kong, Cen­ti­pe­de, Gala­ga, Frog­ger, Q*bert und die Space Inva­ders – spie­len in der neu­en mit Span­nung erwar­te­ten Action-Komö­die PIXELS mit. Und das an der Sei­te von Adam Sand­ler, Kevin James, Michel­le Monag­han, Peter Din­kla­ge, Josh Gad und Bri­an Cox. Der Film von Regis­seur Chris Colum­bus kommt in Deutsch­land am 14. Mai 2015 in die Kinos, der US-Start ist am 15. Mai 2015.

In PIXELS ver­ste­hen inter­ga­lak­ti­sche Außer­ir­di­sche die Video-Feeds klas­si­scher Arca­de-Spie­le als Kriegs­er­klä­rung. Sie grei­fen die Erde an – und ver­wen­den dazu die Spie­le als Vor­la­ge für ihre Angrif­fe. Prä­si­dent Will Coo­per (Kevin James) bleibt nichts ande­res übrig, als sei­nen bes­ten Freund aus Kin­der­ta­gen und Cham­pi­on der 80er-Jah­re-Video­spie­le, Sam Bren­ner (Adam Sand­ler), um Hil­fe zu bit­ten. Mitt­ler­wei­le Instal­la­teur für Heim­ki­no-Anla­gen, muss er nun ein Team von Old School Arca­de-Spie­lern anfüh­ren, um die Außer­ir­di­schen zu besie­gen und die Welt zu ret­ten. Michel­le Monag­han spielt die Waf­fen-Spe­zia­lis­tin der Gruppe.

Chris Colum­bus führt Regie bei die­ser Action-Komö­die nach einer Sto­ry von Tim Her­li­hy und einem Dreh­buch von Tim Her­li­hy und Timo­thy Dow­ling, basie­rend auf dem gleich­na­mi­gen Kurz­film von Patrick Jean. Der Film wur­de pro­du­ziert von Adam Sand­ler, Chris Colum­bus, Mark Rad­clif­fe und Allen Covert. Exe­cu­ti­ve Pro­du­cers sind Ber­nar­di, Micha­el Bar­nathan, Jack Giar­ra­pu­to, Hea­ther Par­ry, Tim Her­li­hy, Ste­ve Koren, Patrick Jean, Ben­ja­min Dar­ras, John­ny Alves, Mati­as Bou­card, Seth Gor­don und Ben Wais­bren. Der Film wird prä­sen­tiert von Colum­bia Pic­tures in Ver­bin­dung mit LStar Capi­tal, eine Hap­py Madi­son / 1492 Films Pro­duk­ti­on in Ver­bin­dung mit One More Production.

Fir­men klas­si­scher Arca­de-Video­spie­le, die sich mit Sony Pic­tures zusam­men­ge­schlos­sen haben, sind:

  • Ata­ri Inter­ac­ti­ve: (Aste­ro­ids, Brea­kout, Cen­ti­pe­de und Mis­sile Command)
  • Kon­a­mi Digi­tal Enter­tain­ment Co., Ltd. (Frog­ger)
  • BANDAI NAMCO Games Inc. (PAC-MAN, Gala­ga, und Dig Dug)
  • Nin­ten­do (Don­key Kong)
  • Colum­bia Pic­tures Indus­tries, Inc. (Q*bert)
  • Tai­to Cor­po­ra­ti­on (Space Invaders)
  • War­ner Bros. Inter­ac­ti­ve Enter­tain­ment (Joust, Defen­der, Robo­tron und Wizard of Wor)

Auf der Comic-Con in San Die­go vom 24. bis 27. Juli haben Arca­de-Spie­ler ab 13 Jah­ren die Mög­lich­keit, vie­le die­ser Arca­de-Klas­si­ker zu spie­len. Sony Pic­tures prä­sen­tiert ein Pixels Elec­tric Dreams Fac­to­ry Arca­de im Hard Rock Hotel, San Diego.

Hier der Kurz­film glei­chen Namens, auf dem PIXELS basiert:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Quel­le: Sony Pic­tures Pres­se­mel­dung, Pro­mo­fo­to Copy­right Sony Pictures

1 Kommentar zu „Sony Pictures kooperiert für PIXELS mit Kult-Videospielfirmen“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen