FRAGILE
Cover FRAGILE Copyright 2007 NAMCO Bandai
Cover FRAGILE Copyright 2007 NAMCO Bandai
Es sind neue Szenenfotos aus der vierten Indiana-Jones-Installation zu begutachten, die wieder einmal zeigen, welch gute Figur Harrison Ford auch im Alter von 65 Jahren noch im Outfit eines Pulp-Abenteurers macht. Zu finden sind diese drei Fotos unter anderem auf mania.com.
INDIANA JONES AND THE KINGDOM OF THE CRYSTAL SKULL (so der etwas sperrige Titel) soll am 22. Mai 2008 in den US-amerikanischen Lichtspielhäusern uraufgeführt werden, es spielen neben Harrison Ford auch noch Shia LaBeouf, Cate Blanchett, Ray Winstone, Karen Allen, John Hurt und Jim Broadbent. Regie führt Steven Spielberg, nach einem Skript von David Koepp und Jeff Nathanson, ab Januar ist mit ersten Trailern zu rechnen.
Viele Informationen und Videos bietet die offizielle Seite www.indianajones.com.
In der kultigen TV-Serie aus den 80ern landen Außerirdische auf der Suche nach Nahrung auf der Erde. Scheinbar sind sie freundlich doch schnell stellt sich heraus, dass sie eine ganz bestimmte Nahrung im Auge haben: Die Menschheit. Damals ein Lichtblick im öden und von SF-Serien nicht zu verwöhnten Fernsehalltag, heutzutage leicht trashig.
Angeblich sollen in dieser Kompilation Episoden enthalten sein, die in den Staffelboxen fehlen, was Käufer derselben natürlich nicht eben erfreut.
Verkaufspreis bei Amazon: EUR 45,99.
Cover Copyright 2007 Warner Home Video
Ein schönes Weihnachtsgeschenk für alle Trekker, ich bin überaus gespannt .
OGAM-Banner Copyright Renegade Productions, used with permission.
Im Rahmen des WGA-Streiks der Drehbuchautoren Hollywoods haben sich einige Verfasser von Horror-Skripten eine originelle Aktion einfallen lassen: Man erschien in Priestergewandung vor dem Warner-Gebäude, um die Chefs des Filmmultis zu exorzieren und ihnen somit die üblen Gelüste auszutreiben. Die verwendeten Sprüche sind knackig, beispielsweise intonierte Scott Kosar (TEXAS CHAINSAW MASSACRE Remake und THE MACHINIST): »I’m here to exorcise the studio to drive out its demons and to restore the studio executives to sanity so that they may negotiate with us and give us a fair deal.« (»Ich bin hier, um das Studio zu exorzieren, ihm seine Dämonen auszutreiben und um die geistige Gesundheit der Studioverantwortlichen wieder herzustellen, so dass diese mit uns verhandeln und ein faires Abkommen unterbreiten.«)
Grossartige Aktion. Details und Bilder auf Shock Till You Drop. Video auf YouTube.
Details sind auch über den Plot bekannt geworden: Der Film spielt im Jahr 1946. Rick (Brendan Fraser) und Evelyn (Maria Bello) O’Connell haben sich in Oxfordshire zur Ruhe gesetzt und langweilen sich zu Tode, nachdem sie im Zweiten Weltkrieg als Spione für Grossbritannien gearbeitet hatten. Deswegen sind sie natürlich begeistert, als das Auswärtige Amt ihnen einen Auftrag anbietet: Sie sollen ein wertvolles Artefakt zurück in ein Museum in Shanghai bringen, aus dem es gestohlen wurde.
In China herrscht Aufruhr, Jonathan (John Hannah) besitzt eine ägyptisch gestylte Bar in Shanghai. Der inzwischen erwachsene Alex O’Connell (Luke Ford) folgt den Familienfußstapfen und betätigt sich als junger Archäologe bei einer Ausgrabung in Nordchina. Dort macht er die Entdeckung seines Lebens: Die seit Jahrtausenden verschollene Gruft des Drachenkaisers. Was dann kommt ist irgendwie unausweichlich: Fanatiker wollen den Kaiser wiederbeleben und dieser soll mit seiner Armee aus Terrakotta-Soldaten erneut die Herrschaft über China erlangen.
Neben den oben Genannten spielen Jet Li (Drachenkaiser) und Michelle Yeoh.
Bild: Rob Cohen (public domain)
Bild: Christian Bale aus der Wikimedia Commons
Vorgestern wurden auf der World Fantasy Convention in Saratoga Springs, New York die WORLD FANTASY AWARDS Verliehen. Ausgezeichnet wurden Werke aus dem Bereich Fantasy des Jahres 2006.
Juroren waren in diesem Jahr Gavin Grant, Ed Greenwood, Jeremy Lassen, Jeff Mariotte und Carsten Polzin.
Die WFCs 2009 und 2010 werden in San Jose, Kalifornien und Columbus, Ohio abgehalten.
Die Liste der Gewinner im erweiterten Artikel.
…
Regie führt Marco Kreuzpaintner, es spielen unter anderem David Kross (Krabat), Anna Thalbach (Worschula), Daniel Brühl (Tonda), Christian Redl (Meister), Hanno Koffler (Juro), Robert Stadlober (Lyschko), Paula Kalenberg (Kantorka), Charly Hübner (Michal). Als Termin für den Kinostart ist Oktober 2008 geplant.
Im offiziellen Blog liest man:
»Von einer inneren Stimme geleitet, gerät der 14jährige Waisenjunge Krabat in den Wirren des 30jährigen Krieges an das Tor einer Mühle. Als ihm der Müller mit düsterer Miene die Pforten des Hauses öffnet, erwartet ihn dort bereits eine Runde schweigender Gestalten. Mit den Worten “Das ist Krabat. Wenn er die Probezeit besteht, wird er zu euch gehören.” empfängt er den Neuankömmling, dem dieser Satz des Meisters wie eine Drohung in den Ohren klingt.
Der Alltag in der Mühle bedeutet für Krabat hartes Arbeiten unter dem strengen und unerbittlichen Meister. Nur Tonda, der Altgeselle, hilft Krabat, die ersten Monate in der Mühle zu überstehen. Und bald lernt Krabat das Geheimnis der Mühle kennen: Er ist in eine Zauberschule geraten, in der zwölf Gesellen die schwarzer Magie lernen.«
Buchcover Krabat: Copright Thienemann
Da die Adaption der Stephen King Kurzgeschichte THE MIST bereits in zwei Wochen in die Lichtspielhäuser kommt, dürfte dieser Trailer wohl der letzte vor dem Start sein. Es spielen unter anderem Thomas Jane, Marcia Gay Harden, Andre Braugher, Laurie Holden, Toby Jones, William Sadler, Frances Sternhagen und Jeffrey DeMunn; Regie führt Frank Darabont, der ja bereits bei SHAWSHANK REDEMPTION und GREEN MILE das Ruder hielt.
Nach einem heftigen Gewitter kommt es zu einem extrem dichten und unnatürlichen Nebel, aus dessen Schwaden offenbar eigenartige Kreaturen die Bewohner einer amerikanischen Kleinstadt attackieren. Gerüchte weisen auf eine örtliche Militärbasis hin, in der angeblich ein Experimentnamens »Project Arrowhead« durchgeführt wird. Die Frage nach dem Ursprung der Bedrohung wird jedoch rasch zweitranging gegenüber dem Versuch zu überleben. Bevor man sich dem unsichtbaren Gegner stellen kann, muss man allerdings erst einmal die eigenen Streitigkeiten beilegen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos