DRACHENRING, der zweite Band der Drachenerde-Saga von Alfred Bekker ist im Handel. Der Autor der Elben- und Elbenkinder-Romane schildert den Kampf von Prinz Rajin gegen Katagi, den Usurpator des Kaiserthrons der Drachenreiter. Rajin wird unterstützt von seinem Mentor, dem Weisen Liisho, und dem Fürsten vom Südfluss, bei dem er Asyl gefunden hat. Doch Nya, die Geliebte des Prinzen, ist in einem magischen Schlaf gefangen. Und während Katagi die fünf Reiche in einen Krieg zu stürzen trachtet, versucht der Prinz verzweifelt, seine Geliebte zu retten. Da verspricht ihm der Herr des Magiervolkes, den Bann zu brechen, wenn er sich auf dessen Seite schlägt. Rajin allerdings zögert, dem Großmeister von Magus zu vertrauen, und muss erleben, wie sich die mächtigen Kriegsdrachen erheben, um die Herrschaft der Menschen endgültig abzuschütteln. Sie folgen dem Ruf des erwachenden Urdrachen Yuum, der unter dem Dach der Welt begraben liegt und mit jeder seiner Bewegungen das Erdreich bis Innerste aufreißt.
Der abschließende dritte Band der Drachenerde-Saga erscheint dann im September 2009 unter dem Titel DRACHENTHRON. Darin spitzt sich die Lage dann noch einmal dramatisch zu.
Fünf Monde zieren den Nachthimmel der Drachenerde wie eine Perlenkette. Doch einer Prophezeiung zu Folge wird einer dieser Monde fallen und alles Leben vernichten…
Alfred Bekker
DRACHENRING
Die Drachenerde Saga Band 2
broschiert, Trade Paperback, LYX
Seiten: 416
ISBN: 978–3‑8025–8164‑9
12,95 Euro
Es ist amtlich: Urgestein Mickey Rourke hat den Job als Bösewicht im zweiten Teil der Comicverfilmung um Marvels eisernen Helden IRON MAN bekommen. Im Gespräch war der Star aus THE WRESTLER (und zahllosen früheren Filmen) bereits länger, allerdings gab es zähe Verhandlungen um die Gage. Ursprünglich wollte Marvel als Gage nur – eher alberne – 250000 Dollar rausrücken, nun ist es den Quellen nach »deutlich mehr«.
Rourke hat sich bereits mit Regisseur Jon Favreau und Drehbuchautor Justin Theroux getroffen, denn er möchte an der Eintwicklung seines Charakters, des Bösewichts Whiplash, Teil haben. Die Film-Variante von Whiplash soll auch Charakterzüge des russischen Superbösen Crimson Dynamo aufweisen.
Bild: IRON MANs Rüstung, in einem Kino ausgestellt, aus der Wikipedia
Auch der geplante dritte Teil der TWILIGHT-Filmreihe um Vampire und Teenager nach den Romanen von Stephenie Meyer hat bereits einen Regisseur. Der Spanier Juan Antonio Bayona wird bei der Produktion mit dem Titel ECLIPSE das Ruder in der Hand haben.
Bayona ist ein Protegé von Guillermo del Toro, er führte unter anderem Regie beim spanischsprachigen Horror-Thriller THE ORPHANAGE (bei dem del Toro als ausführender Produzent auftrat).
Die Produktionsfirma Summit Entertainment hatte bereits angekündigt, für jeden der drei Streifen einen neuen Regisseur zu engagieren. Nach Catherine Hardwicke steht derzeit Chris Weitz bereit, die Produktion des zweiten Films mit dem Titel NEW MOON soll in Kürze beginnen.
Bild: Juan Antonio Bayona 2008, aus der Wikipedia
Das erste Buch des siebenbändigen All Age Fantasy-Zyklus um die ELBENKINDER von Alfred Bekker ist unter dem Titel DAS JUWEL DER ELBEN bei Egmont Schneider erschienen und lieferbar. Die Romane um die Elbenkinder schließen an die Ereignisse an, die in Bekkers Elben-Trilogie (Das Reich der Elben/ Die Könige der Elben / Der Krieg der Elben) geschildert werden.
Die Halbelben Daron und Sarwen leben am Hof ihres Großvaters, des Elbenkönigs Keandir auf dem Kontinent Zwischenland, der auch von Menschenvölkern, Halblingen, Kleinlingen, Blaulingen, Trorks, Echsenmenschen und gewaltigen Riesenfledertieren bevölkert wird. Daron und Sarwen zähmen das Riesenfledertier Rarax. Auf ihrem Flug verlieren sie jedoch die Kontrolle und Rarax wirft sie über dem Wilderland ab, wo sie auf die Trorks treffen.
Sie können sich ins Reich der Kleinlinge retten, das durch den magischen Bann eines Juwels vor den Trorks geschützt ist. Doch ein Riesenfledertier raubte das Juwel und die magische Schutz-Aura wird immer schwächer. Daron und Sarwen begeben sich sofort auf die gefahrvolle Suche nach Rarax und dem Juwel…
Band zwei trägt den Titel DAS SCHWERT DER ELBEN und wird im Juli 2009 ausgeliefert.
Alfred Bekker
DAS JUWEL DER ELBEN
Gebunden; Egmont Schneider
ca. 240 Seiten
ISBN 978–3‑505–12555‑3
8,95 Euro
Der Genre-Freund kennt Morena Baccarin als Inara Serra (eine »hochgestellte Kurtisane mit entsprechend fundierter Ausbildung«) aus Joss Whedons kurzlebiger SF-Serie FIREFLY und dem nachfolgenden Film SERENITY, die unter Fans bereits Kultstatus besitzen.
Jetzt zieht es sie wieder ins Weltall, denn neuesten Informationen zufolge soll sie bei der Wiederauferstehung der SF-Serie »V« durch ABC die Anführerin der Außerirdischen spielen, die auf den überaus fremdartigen Namen »Anna« hört. Die Figur soll umfassende Kenntnisse über die menschliche Kultur und die Manipulation von Medien besitzen.
Bild: Morena Baccarin 2005, aus der Wikipedia
Anfang April erscheint ja wie berichtet das neue RIDDICK-Computerspiel ASSAULT ON DARK ATHENA und zu diesem Release gab es eine Pressekonferenz, auf der Darsteller Vin Diesel höchstpersönlich verkündete, dass es sehr wahrscheinlich einen dritten Film um den Antihelden geben wird.
Laut Diesels Aussage schreibt David Twohy, der bei PITCH BLACK und CHRONICLES OF RIDDICK für die Regie verantwortlich war, an einem Drehbuch für den dritten Ableger. Der Schauspieler ist in alle RIDDICK-Aktivitäten intim involviert, dürfte also wissen, wovon er spricht. Auf der anderen Seite kennt man Hollywood…
Als Auftaktband der neuen »ARS LITTERAE«-Reihe, die von Alisha Bionda im »Sieben Verlag« herausgegeben wird, erschien nun »Der schwarze See« von Barbara Büchner, ein All-Age-Phantastikroman in lovecraftscher Tradition, der besonders für Jugendliche geeignet ist.
Barbara Büchner zählt zu den Erfolgsautoren der Phantastik, die sich durch eine filigrane Schreibweise auszeichnet. Sie setzt nicht auf vordergründige Effekthascherei, sondern ihr Grusel zieht sich fein und nuanciert durch den gesamten Text.
»Der schwarze See« kann u.a. über Ihren Buchhändler oder Amazon bestellt werden.
DER SCHWARZE SEE
Barbara Büchner
Sieben Verlag
Roman – Band 1, Phantastik
Taschenbuch, 192 Seiten – 14.90 EUR
ISBN: 9783940235374
März 2009, 1. Auflage
DIE TERRANAUTEN waren eine Heftroman- und Taschenbuchserie von Bastei, die Ende der Siebziger ihren Start hatte. Von 1979 bis 1981 erschien sie als Romanheft, danach noch bis 1987 weiter in Form von Taschenbüchern bei Bastei Lübbe. Zu den Autoren gehörten solch illustre Namen wie Thomas Ziegler, Andreas Brandhorst, Wilfried A. Hary und Ronald M. Hahn.
Im Mohlberg-Verlag wird die Serie nun ab diesem Frühjahr neu erscheinen. In Form von Büchern werden immer drei Heftromane zusammen gefasst, in diesem Jahr sollen vier dieser Paperbacks erscheinen, wobei sich möglicherweise die ursprüngliche Reihenfolge ändern kann. Die Überarbeitung übernimmt Manfred H. Rückert, der das auch schon für RAUMSCHIFF PROMET und REX CORDA durchgeführt hatte, die Titelbilder stammen von Arnd Drechsler (STERNENFAUST & PERRY RHODAN ACTION).
Es gibt wieder mal einen Trailer, der sich mit Kirk beschäftigt, zum möglicherweise geschehenden »Reboot« des STAR TREK-Franchise. Ein winziger Hinweis scheint tatsächlich auf ein neues Universums hinzudeuten. Oder ist das alles nur ein geschickter Schachzug von J. J. Abrams? Der Mai wird es weisen…
Hier der Trailer, wer ihn in hoher Auflösung sehen möchte, besucht die Film-Webseite.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Barnes & Noble, der größte US-amerikanische Buchhändler, hat den eBook-Spezialisten Fictionwise für 15.7 Millionen Dollar übernommen. Hierzu gehören auch die Webseiten Fictionwise.com und eReader.com. Laut einer Mitteilung des Käufers sollen die Angebote beibehalten und weiter ausgebaut werden.
Fictionwise war im Jahr 2000 gegründet worden und hat derzeit ca. 60000 Buchtitel im Angebot, weiterhin verfügt man mit dem kostenlosen eReader über eine der beliebtesten Anwendungen für das Apple iPhone, erhältlich über den iStore; es handelt sich beim eReader um eine eBook-Lesesoftware für das nicht nur bei Tech-Fans beliebte Smartphone, aber auch für Windows, Mac OS, Palm OS, Windows Mobile und OQO.
Laut dem Wall Street Journal hat Fictionwise bisher rund fünf Millionen eBooks verkauft. Die Gründer Steve und Scott Pendergrast bleiben Geschäftsführer – allerdings nur einer Abteilung von Barnes & Noble.
Nach oben scrollen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.