GHOSTBUSTERS III: Jason Reitman führt Regie bei Fortsetzung

Jason Reit­man ist der Sohn von Ivan Reit­man, und letz­te­rer hat bekann­ter­ma­ßen in den 1980ern bei GHOSTBUSTERS 1 und 2 Regie geführt. Nach­dem der Reboot mit den weib­li­chen Geis­ter­jä­gern lei­der nicht erfolg­reich war ist da nicht mit einer Fort­set­zung zu rech­nen. Umso erstaun­li­cher ist, dass Jason Reit­man jetzt zu Pro­to­koll gab, er wer­de Regie bei einer Fort­füh­rung der Ori­gi­nal­fil­me füh­ren. Auch Dan Aykroyd hat­te in letz­ter Zeit mal wie­der eine Fort­set­zung der Ori­gi­na­le ins Gespräch gebracht (wie er das über die Jah­re immer wie­der mal tat).

Die­se neue Vari­an­te ist aller­dings offen­bar bereits weit gedie­hen und Reit­man hat damit hin­ter dem Berg gehal­ten, bis die Sache halb­wegs sicher war, denn sei­nen Aus­sa­gen zufol­ge sol­len die Dreh­ar­bei­ten bereits im Som­mer 2019 star­ten. Das Dreh­buch hat er zusam­men mit Gil Ken­an geschrie­ben, möch­te aber noch kei­ne Details zum Plot preis­ge­ben. Aller­dings wies er auf eine Fort­füh­rung des Ori­gi­nals hin:

I’ve always thought of mys­elf as the first Ghost­bus­ters fan, when I was a 6‑year-old visi­ting the set. I wan­ted to make a movie for all the other fans,. This is the next chap­ter in the ori­gi­nal fran­chise. It is not a reboot. What hap­pen­ed in the ‘80s hap­pen­ed in the ‘80s, and this is set in the pre­sent day.

Ich habe mich immer als den ers­ten GHOST­BUS­TERS-Fan gese­hen, als ich als Sech­jäh­ri­ger den Set besuch­te. Ich woll­te einen Film für all die ande­ren Fans machen. Es han­delt sich um das nächs­te Kapi­tel des Ori­gi­nal­fran­chi­ses. Es ist kein Reboot. Was in den 80ern pas­sier­te, ist in den 80er pas­siert, und die­ser Film han­delt in der Jetztzeit.

Das klingt viel­ver­spre­chend und ist zudem ein Kon­zept, wie es in der Ver­gan­gen­heit bereits mehr­fach als mög­li­ches Sze­na­rio bespro­chen wor­den war: Die alte Gar­de über­gibt die Fackel an eine neue Generation.

Sony Pic­tures und Ivan Reit­mans Fir­ma Mon­te­ci­to Pic­tures pro­du­zie­ren, der Kino­start ist für Som­mer 2020 geplant.

Geil!

Logo GHOSTBUSTERS Copy­right Sony Pictures

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen