Medien

TRON – Remake oder Fortsetzung?

Cover: TRON Deluxe DVD

TRON ist unbe­strit­ten ein Kult-Klas­si­ker – der ers­te Spiel­film in dem Schau­spie­ler vor wei­test­ge­hend com­pu­ter­ge­nerier­ten Kulis­sen spiel­ten. Ein Pro­gram­mie­rer wird digi­ta­li­siert und in einen Main­frame-Com­pu­ter geholt, in dem Pro­gram­me wie Men­schen agie­ren und der vom üblen Mas­ter Con­trol Pro­gram (kurz: MCP) beherrscht wird. Der Pro­gram­mie­rer wird unter ande­rem gezwun­gen, an den Spie­len teil­zu­neh­men, die er selbst geschrie­ben hat. Das ist natür­lich völ­lig hane­bü­chen, aber wenn man es als Com­pu­ter-Mär­chen betrach­tet: War­um nicht?
Sei­tens Dis­ney gibt es jetzt die defi­ni­ti­ve Ankün­di­gung, daß sich ein neu­es TRON-Pro­jekt in der Ent­wick­lung befin­det. Noch unklar ist, ob es ein Remake des Klas­si­kers aus dem Jahr 1982 wird, oder eine »Fort­set­zung«. Wie auch immer, die Ankün­di­gung dürf­te die TRON-Fans – so auch mich – freu­en. Regie füh­ren soll Joseph Kos­in­ski, der gra­de erst von War­ner ange­heu­ert wur­de, um die Neu­fas­sung von LOGANS RUN zu lei­ten. Ste­ven Lis­ber­ger, der das Skript zur ursprüng­li­chen Ver­si­on ver­faß­te und auch Regie führ­te, wird bei der Pro­duk­ti­on der Neu­auf­la­ge hel­fen.

Cover: TRON DVD Delu­xe Edi­ti­on, Copy­right 2002 Touch­stone, z.B. bei Ama­zon.

VIDEO GAMES LIVE geht auf Welttournee

Logo Video Games Live

VIDEO GAMES LIVE ist eine Show in der Musik aus klas­si­schen und aktu­el­len Video- und Com­pu­ter­spie­len von Orches­tern, Chö­ren und Solis­ten vor einer Mul­ti­me­dia-Büh­nen­show inter­pre­tiert wird.
Hier­zu gibt es gleich zwei Neu­ig­kei­ten zu ver­mel­den: Zum ers­ten erscheint nun eine CD, die Med­leys der bekann­tes­ten und belieb­tes­ten Melo­dien ent­hält. Ein­ge­spielt wur­de die Sil­ber­schei­be vom Slo­vak Natio­nal Orches­tra, unter­stützt vom Video Game Pia­nist sowie dem Lon­do­ner Crouch End Cho­rus. Bei den Neu­ar­ran­ge­ments haben die Kom­po­nis­ten der Ori­gi­nal­stü­cke mit­ge­wirkt. Erschei­nungs­da­tum des Ton­trä­gers mit dem Titel »Video Games Live: Grea­test Hits – Volu­me One« ist der 15. Okto­ber 2007, Dis­tri­bu­tor ist EMI Clas­sics.
Zum Anlaß der CD-Ver­öf­fent­li­chung wur­de wei­ter­hin eine Welt­tour­nee ange­kün­digt, bis­lang konn­te man dem Spek­ta­kel fast aus­schließ­lich in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten bei­woh­nen, wo es begeis­tert gefei­ert wur­de. Auch in Deutsch­land gibt man – lei­der nur – ein Kon­zert in Mün­chen, der Ter­min steht noch nicht genau fest, soll sich aber um den Juli 2008 bewe­gen. Wei­te­re euro­päi­sche Ver­an­stal­tungs­or­te sind bei­spiels­wei­se Lon­don, Paris, Ams­ter­dam und ein Ort in der Schweiz.
Zum Reper­toire von Video Games Live gehö­ren Stü­cke aus TRON, SUPER MARIO BROTHERS, THE LEGEND OF ZELDA, FINAL FANTASY, SONIC, MYST, WORLD OF WARCRAFT, CIVILIZATION IV, HALO und vie­le mehr.

www​.video​ga​mes​li​ve​.com

VGL-Logo: © Mys­ti­cal Stone Enter­tain­ment, LLC

POTTER 5 bricht auch IMAX-Rekorde

Der fünf­te Film aus der POT­TER-Rei­he – HARRY POTTER UND DER ORDEN DES PHÖNIX – bricht auch in den IMAX-Film­thea­tern alle Rekor­de. Die »3D-Mega-Screen-Edi­ti­on« des fünf­ten Zau­ber­lehr­ling-Aben­teu­ers hat allein in den IMAX-Kinos 35 Mil­lio­nen US-Dol­lar ein­ge­spielt, das wären durch­schnitt­lich $ 243000 pro Lein­wand. Damit ist POTTER 5 der IMAX-Real­film mit den bis­lang höchs­ten Ein­nah­men.

Die aktu­el­len Box-Office-Zah­len sind:

Bud­get: 150 Mil­lio­nen USD
Eröff­nungs­wo­chen­en­de: 77.4 Mil­lio­nen USD
Gesamt­ein­nah­men USA: 287.0 Mil­lio­nen USD
Gesamt­ein­nah­men rest­li­che Welt: 625.0 Mil­lio­nen USD
Gesamt­ein­nah­men: 912.0 Mil­lio­nen USD

Ver­mut­lich bekom­men die »Darth Warner«-Manager das Grin­sen gar nicht mehr aus ihrem Gesicht…

ROBOTECH als Realfilm

Cover: ROBOTECH Extended/Remastered Volume I

Die War­ner Brü­der wol­len den klas­si­schen Ani­mé ROBOTECH offen­bar in eine Real­ver­fil­mung über­füh­ren. Einen der Cha­rak­te­re soll dabei kein Gerin­ge­rer als Tobey SPIDERMAN Magui­re dar­stel­len, zumin­dest kom­men die­se Infor­ma­tio­nen aus der Rich­tung des »Holl­wood Repor­ter«.
Magui­re und War­ner Brot­hers haben die Rech­te an der Ani­me-TV-Serie aus den 80er Jah­ren erwor­ben, die Pro­duk­ti­ons­fir­ma des Mimen (Magui­re Enter­tain­ment) wird auch pro­du­zie­ren. Man hofft, ein »neu­es, gro­ßes Seri­en-Fran­chise« aus der Tau­fe zu heben.
Magui­re sagt dazu: »Wir sind ziem­lich aus dem Häus­chen dar­über, ROBOTECH auf die Kino­lein­wand zu brin­gen. Die Serie hat einen umfang­rei­chen mytho­lo­gi­schen Hin­ter­grund, der eine soli­de Basis für einen anspruchs­vol­len, intel­li­gen­ten und unter­halt­sa­men Film lie­fern wird.« Aha…

Mehr über die ursprüng­li­che ROBO­TECH-Serie in der eng­li­schen Wiki­pe­dia.

Cover: ROBOTECH Extended/​Remastered Volu­me I, Copy­right 2005 Man­ga Enter­tain­ment, erhält­lich z.B. bei Ama­zon.

MMOvie?! Trailer!

Immer wie­der mal wur­den aus Spie­len Fil­me. Jetzt dre­hen voig​.com und das Film­stu­dio Full Ste­alth Films ein WOW-Machi­ni­ma in dem Sze­nen aus zahl­rei­chen Kino­fil­men in WORLD OF WARCRAFT umge­setzt wur­den – unter dem Titel MMO­vie. Einen Trai­ler stel­len wir hier vor, das End­pro­dukt soll angeb­lich Spiel­film­län­ge haben. Wenn es denn kein Fake ist. Sieht für mich aber echt aus. Ein Inter­view mit den Fil­me­ma­chern fin­det man bei voig​.com über den Link oben. Der Trai­ler ist auf jeden Fall schon­mal groß­ar­tig!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DIE MUMIE III

Das ist nun wie­der einer aus der Rei­he »Sequels ich ich ger­ne sehen möch­te«: Es wird einen wei­te­ren Film aus der MUM­MY-Rei­he geben, wie­der mit den bekann­ten Haupt­dar­stel­lern Bran­dom Fraser und John Han­nah, aller­dings dies­mal ohne »Imho­tep« Arnold Vos­loo und statt Rachel Weisz spielt Maria Bel­lo Mut­ter O’Con­nell (letz­te­res ist natür­lich über­aus scha­de). Dafür mit ande­ren hoch­in­ter­es­san­ten Gäs­ten.
Inhalts­zu­sam­men­fas­sung: Jet Li spielt einen des­po­ti­schen chi­ne­si­schen Kai­ser im Jah­re 50 vor Chris­tus, des­sen üble Taten durch den Fluch einer Zau­be­rin (Michel­le Yeoh) bestraft wer­den: Sie ver­wan­delt ihn und sei­ne Man­nen für alle Zeit in Ter­ra­kot­ta-Figu­ren. »Für alle Zeit« bedeu­tet in die­sem Fall natür­lich, bis die O’Con­nells auf­tau­chen…
Der eng­li­sche Titel der drit­ten Mumi­en-Inkar­na­ti­on lau­tet THE MUMMY: TOMB OF THE EMPEROR DRAGON, Regie führt Rob Cohen (Dra­gon­he­art, xXx).
Der Regis­seur hat ein Blog auf­ge­setzt, in dem er wäh­rend der auf 20 Wochen ange­setz­ten Pro­duk­ti­on über die­se berich­ten will. Er schreibt dort unter ande­rem:

»Crash landings, treks thru the Hima­la­yas, Yeti, ava­lan­ches (big­ger than the one I did in »XXX«), Shan­gri-la, three-hea­ded dra­gons, pools of eter­nal life, epic batt­les, a shape-shif­ting Jet Li… I could go on but I don’t want to give it all away.«

Curd Siodmak Preis 2007

Auch im Jahr 2007 möch­te der SFCD wis­sen, wel­che Fil­me und TV-Seri­en nach Ansicht der Fans die Bes­ten gewe­sen sind. Wer abstim­men möch­te, kann dies seit letz­tem Sams­tag bis zum Frei­tag, den 07.09.2007 auf der eigens dafür ein­ge­rich­te­ten Web­sei­te www​.curt​-siod​mak​-preis​.de tun. Unter den Teil­neh­mern wird eine »Ali­en Quadrilogy«-DVD-Box ver­lost. Sie ent­hält alle vier Ali­en-Fil­me und umfang­rei­ches Bonus-Mate­ri­al auf ins­ge­samt 9 Discs und wird von Fans hoch gelobt. Das Ergeb­nis der Abstim­mung wird auf dem Pen­t­a­con in Dres­den, dem dies­jäh­ri­gen SFCD-Jah­res­con und auf der Web­site des Prei­ses bekannt gege­ben. Mit­ma­chen kann jeder.

Vertont Williams DEATHLY HALLOWS?

John Williams

Oscar-Preis­trä­ger John Wil­liams hat­te zwar die Musik für die ers­ten Har­ry-Pot­ter-Fil­me geschrie­ben, jedoch beim FEUERKELCH eben­so aus­ge­setzt wie beim ORDEN DES PHÖNIX, die­se wur­den von Nicho­las Hoo­per und Patrick Doyle ver­tont.
Nun hat Wil­liams ver­lau­ten las­sen, daß er zum letz­ten Teil der Serie gern wie­der per­sön­lich die Film­mu­sik über­neh­men möch­te. Ob es tat­säch­lich dazu kommt, steht auf einem ande­ren Blatt, aber wel­cher ernst zu neh­men­de Pro­du­zent wür­de dazu schon nein sagen…
Bis dahin hat er genug zu tun, denn im Okto­ber beginnt der Alt­meis­ter mit der Ein­spie­lung des Sound­tracks zu INDIANA JONES IV.

Foto John Wil­liams aus der Wiki­pe­dia:
This work is licen­sed under the Crea­ti­ve Com­mons
Attri­bu­ti­on ShareA­li­ke Licen­se ver­si­on 2.5:
http://​crea​tive​com​mons​.org/​l​i​c​e​n​s​e​s​/​b​y​-​s​a​/​2​.5/

SWORD OF THE NEW WORLD

SOTNW Screenshot

So der Titel eines neu­en Mas­si­ve Mul­ti­play­er Online Role­play­ing Game (MMORPG), das aus dem fer­nen Osten zu uns kommt – dort ist es unter dem Titel GRANADO ESPADA bekannt. Ursprüng­lich als kos­ten­pflich­ti­ges Ange­bot gedacht, wur­de es am 21.08.2007 als frei­es Spiel für die Spie­ler­ge­mein­den welt­weit ver­öf­fent­licht. Ob das so bleibt wird die Zukunft wei­sen, man wird wohl – wie bei ande­ren asia­ti­schen Free-Games auch – mög­li­cher­wei­se bes­se­re Gegen­stän­de gegen har­te Devi­sen erwer­ben kön­nen.
SWORD OF THE NEW WORLD bie­tet einen etwas ande­ren Ansatz an Fan­ta­sy-Rol­len­spiel als üblich. Man bewegt sich hier in einem Renais­sance-Sze­na­rio, in dem man eine neue Welt oder bes­ser einen neu­en Kon­ti­nent erforscht, auch Set­ting, Beklei­dung und Rüs­tun­gen erin­nern zum Teil stark an die Zeit spa­ni­scher Erobe­run­gen.

PERRY RHODAN – Das Adventure Game

PR-Logo

Auf der Games Con­ven­ti­on in Leip­zig stell­te Koch Media unter sei­nem Label Deep Sil­ver das Point-and-Click-Adven­ture zur Per­ry-Rodan-Serie vor.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen hier­zu, sowie einen beein­dru­cken­den Trai­ler (auch wenn die­ser kei­ne Spiel­in­hal­te zeigt) fin­det man auf der eigens für die­ses Pro­dukt ein­ge­rich­te­ten Web­sei­te: www​.per​ry​-rho​dan​-game​.de.
Laut Aus­sa­gen des Her­stel­lers wur­de das Spiel von Fans aus­gie­big getes­tet, um sicher­zu­stel­len, daß es kei­ne pein­li­chen Feh­ler ent­hält.
Einen offi­zi­el­len Erschei­nungs­ter­min fin­det man auf der Web­sei­te indes nicht…

Per­ry-Rho­dan-Logo: Copy­right VPM

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen