Film, TV & Stream

RAMBO IV? Oder doch eher RAMBO 60!?

Nach der letz­ten Rocky-Ver­fil­mung dach­te ich ja, daß es pein­li­cher nicht mehr kom­men könn­te, aber Syl­ves­ter Stal­lo­ne hat offen­bar vor, sich mit aller Macht lächer­lich zu machen, denn nun wird auch RAMBO noch­mals auf die Kino­lein­wand gehievt. Der Titel des Films lau­tet dann auch kon­se­quen­ter­wei­se nur JOHN RAMBO.
Der leicht auf­ge­dun­se­ne Viet­nam-Hau­drauf im Ren­ten­al­ter wird von einer Trup­pe christ­li­cher Men­schen­rechts-Akti­vis­ten ange­heu­ert, um sie in Bur­ma gegen Pira­ten zu beschüt­zen. Als eini­ge der Akti­vis­ten von sadis­ti­schen bur­me­si­schen Sol­da­ten gefan­gen genom­men wer­den, muß Ram­bo eine Söld­ner­trup­pe zusam­men­stel­len, um sie zu ret­ten. Mal ein ganz neu­es Kon­zept… Neben Stal­lo­ne spie­len Sam Elliott, Matt Mars­den, Kim Dickens und James Bro­lin.

War­um die­se Mel­dung trotz feh­len­den Gen­re-Bezugs auf die­ser Sei­te erscheint? Ich wür­de das min­des­tens unter gru­se­lig ein­sor­tie­ren… Im Trai­ler spritzt das Blut übri­gens in Fon­tä­nen, wes­we­gen ich ihn auch nicht ver­lin­ke, aber der inter­es­sier­te Leser weiß ja, wie man Goog­le bemüht.

STARGATE SGI komplett auf DVD

Stargate Season 9 Box

Am 9. Okto­ber 2007 ist ein Fest­tag für Fans der SF-Serie STARGATE, denn an die­sem Tag erscheint zumin­dest in den USA eine DVD-Box mit allen Staf­feln. Die 214 Epi­so­den aus 10 Sea­sons wer­den auf 54 DVDs aus­ge­lie­fert und lie­gen in ana­mo­r­phem Wide­screen-For­mat vor, zusätz­lich bei­gelegt ist zu Ehren des Anlas­ses ein Book­let. Die letz­ten vier DVDs ent­hal­ten diver­ses Bonus­ma­te­ri­al.

Kos­ten­punkt für die Box: $ 329,98…

Cover Star­ga­te Sea­son 9 Box: Copy­right MGM Home Enter­tain­ment GmbH, z.B. bei Ama­zon

Adrien Brody als moderner Frankenstein in SPLICE

Oscar-Preis­trä­ger Adri­en Bro­dy schert sich in sei­nem neu­en Film SPLICE nicht um Ethik und erschafft einen töd­li­chen neu­en Orga­nis­mus. Pro­du­ziert wird der Sci-Fi-Hor­ror-Strei­fen von Guil­ler­mo del Toro, Regie führt Vin­cen­zo Nata­li (CUBE).

Plot: Zwei jun­ge, rebel­li­sche Wis­sen­schaft­ler, Cli­ve und Elsa, igno­rie­ren ethi­sche und gesetz­li­che Gren­zen, um ein gefähr­li­ches Expe­ri­ment durch­zu­füh­ren: Sie »spli­cen« mensch­li­che und tie­ri­sche DNA zusam­men, um einen neu­en Orga­nis­mus zu erschaf­fen. Das Geschöpf – genannt Dren – ent­wi­ckelt sich von einem defor­mier­ten weib­li­chen Kind in eine schö­ne aber über­aus gefähr­li­che Schi­mä­re…

Ein Start­ter­min steht noch nicht fest.

SPECIES trifft DR. MOREAU?

Neuer Clip aus DRAGON WARS

Es gibt einen neu­en Aus­schnitt aus DRAGON WARS (D‑WAR) zu begut­ach­ten (wir berich­te­ten).

Auch zum Inhalt weiß man inzwi­schen mehr: Eine jun­ge Frau ver­fügt über die Macht, eine legen­dä­re Rie­sen­schlan­ge in einen all­mäch­ti­gen Dra­chen zu ver­wan­deln, der dann nur durch ihr Opfer in »den Him­mel« auf­stei­gen kann. Die Mäch­te des Bösen ste­hen selbst­ver­ständ­lich bereit, um sich die Dame unter den Nagel zu rei­ßen; dar­an gehin­dert wer­den sol­len sie von ihrem reinkar­nier­ten Lover und ihrem alten Meis­ter. Klingt ein wenig hane­bü­chen, aber kommt ja auch aus Korea, asia­ti­sche Fil­me sind ja bis­wei­len »etwas anders« – was dem Unter­hal­tungs­wert aber oft kei­nen Abbruch tut.

Zu fin­den ist der Trai­ler auf coming​soon​.net.

TRON – Remake oder Fortsetzung?

Cover: TRON Deluxe DVD

TRON ist unbe­strit­ten ein Kult-Klas­si­ker – der ers­te Spiel­film in dem Schau­spie­ler vor wei­test­ge­hend com­pu­ter­ge­nerier­ten Kulis­sen spiel­ten. Ein Pro­gram­mie­rer wird digi­ta­li­siert und in einen Main­frame-Com­pu­ter geholt, in dem Pro­gram­me wie Men­schen agie­ren und der vom üblen Mas­ter Con­trol Pro­gram (kurz: MCP) beherrscht wird. Der Pro­gram­mie­rer wird unter ande­rem gezwun­gen, an den Spie­len teil­zu­neh­men, die er selbst geschrie­ben hat. Das ist natür­lich völ­lig hane­bü­chen, aber wenn man es als Com­pu­ter-Mär­chen betrach­tet: War­um nicht?
Sei­tens Dis­ney gibt es jetzt die defi­ni­ti­ve Ankün­di­gung, daß sich ein neu­es TRON-Pro­jekt in der Ent­wick­lung befin­det. Noch unklar ist, ob es ein Remake des Klas­si­kers aus dem Jahr 1982 wird, oder eine »Fort­set­zung«. Wie auch immer, die Ankün­di­gung dürf­te die TRON-Fans – so auch mich – freu­en. Regie füh­ren soll Joseph Kos­in­ski, der gra­de erst von War­ner ange­heu­ert wur­de, um die Neu­fas­sung von LOGANS RUN zu lei­ten. Ste­ven Lis­ber­ger, der das Skript zur ursprüng­li­chen Ver­si­on ver­faß­te und auch Regie führ­te, wird bei der Pro­duk­ti­on der Neu­auf­la­ge hel­fen.

Cover: TRON DVD Delu­xe Edi­ti­on, Copy­right 2002 Touch­stone, z.B. bei Ama­zon.

POTTER 5 bricht auch IMAX-Rekorde

Der fünf­te Film aus der POT­TER-Rei­he – HARRY POTTER UND DER ORDEN DES PHÖNIX – bricht auch in den IMAX-Film­thea­tern alle Rekor­de. Die »3D-Mega-Screen-Edi­ti­on« des fünf­ten Zau­ber­lehr­ling-Aben­teu­ers hat allein in den IMAX-Kinos 35 Mil­lio­nen US-Dol­lar ein­ge­spielt, das wären durch­schnitt­lich $ 243000 pro Lein­wand. Damit ist POTTER 5 der IMAX-Real­film mit den bis­lang höchs­ten Ein­nah­men.

Die aktu­el­len Box-Office-Zah­len sind:

Bud­get: 150 Mil­lio­nen USD
Eröff­nungs­wo­chen­en­de: 77.4 Mil­lio­nen USD
Gesamt­ein­nah­men USA: 287.0 Mil­lio­nen USD
Gesamt­ein­nah­men rest­li­che Welt: 625.0 Mil­lio­nen USD
Gesamt­ein­nah­men: 912.0 Mil­lio­nen USD

Ver­mut­lich bekom­men die »Darth Warner«-Manager das Grin­sen gar nicht mehr aus ihrem Gesicht…

ROBOTECH als Realfilm

Cover: ROBOTECH Extended/Remastered Volume I

Die War­ner Brü­der wol­len den klas­si­schen Ani­mé ROBOTECH offen­bar in eine Real­ver­fil­mung über­füh­ren. Einen der Cha­rak­te­re soll dabei kein Gerin­ge­rer als Tobey SPIDERMAN Magui­re dar­stel­len, zumin­dest kom­men die­se Infor­ma­tio­nen aus der Rich­tung des »Holl­wood Repor­ter«.
Magui­re und War­ner Brot­hers haben die Rech­te an der Ani­me-TV-Serie aus den 80er Jah­ren erwor­ben, die Pro­duk­ti­ons­fir­ma des Mimen (Magui­re Enter­tain­ment) wird auch pro­du­zie­ren. Man hofft, ein »neu­es, gro­ßes Seri­en-Fran­chise« aus der Tau­fe zu heben.
Magui­re sagt dazu: »Wir sind ziem­lich aus dem Häus­chen dar­über, ROBOTECH auf die Kino­lein­wand zu brin­gen. Die Serie hat einen umfang­rei­chen mytho­lo­gi­schen Hin­ter­grund, der eine soli­de Basis für einen anspruchs­vol­len, intel­li­gen­ten und unter­halt­sa­men Film lie­fern wird.« Aha…

Mehr über die ursprüng­li­che ROBO­TECH-Serie in der eng­li­schen Wiki­pe­dia.

Cover: ROBOTECH Extended/​Remastered Volu­me I, Copy­right 2005 Man­ga Enter­tain­ment, erhält­lich z.B. bei Ama­zon.

MMOvie?! Trailer!

Immer wie­der mal wur­den aus Spie­len Fil­me. Jetzt dre­hen voig​.com und das Film­stu­dio Full Ste­alth Films ein WOW-Machi­ni­ma in dem Sze­nen aus zahl­rei­chen Kino­fil­men in WORLD OF WARCRAFT umge­setzt wur­den – unter dem Titel MMO­vie. Einen Trai­ler stel­len wir hier vor, das End­pro­dukt soll angeb­lich Spiel­film­län­ge haben. Wenn es denn kein Fake ist. Sieht für mich aber echt aus. Ein Inter­view mit den Fil­me­ma­chern fin­det man bei voig​.com über den Link oben. Der Trai­ler ist auf jeden Fall schon­mal groß­ar­tig!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DIE MUMIE III

Das ist nun wie­der einer aus der Rei­he »Sequels ich ich ger­ne sehen möch­te«: Es wird einen wei­te­ren Film aus der MUM­MY-Rei­he geben, wie­der mit den bekann­ten Haupt­dar­stel­lern Bran­dom Fraser und John Han­nah, aller­dings dies­mal ohne »Imho­tep« Arnold Vos­loo und statt Rachel Weisz spielt Maria Bel­lo Mut­ter O’Con­nell (letz­te­res ist natür­lich über­aus scha­de). Dafür mit ande­ren hoch­in­ter­es­san­ten Gäs­ten.
Inhalts­zu­sam­men­fas­sung: Jet Li spielt einen des­po­ti­schen chi­ne­si­schen Kai­ser im Jah­re 50 vor Chris­tus, des­sen üble Taten durch den Fluch einer Zau­be­rin (Michel­le Yeoh) bestraft wer­den: Sie ver­wan­delt ihn und sei­ne Man­nen für alle Zeit in Ter­ra­kot­ta-Figu­ren. »Für alle Zeit« bedeu­tet in die­sem Fall natür­lich, bis die O’Con­nells auf­tau­chen…
Der eng­li­sche Titel der drit­ten Mumi­en-Inkar­na­ti­on lau­tet THE MUMMY: TOMB OF THE EMPEROR DRAGON, Regie führt Rob Cohen (Dra­gon­he­art, xXx).
Der Regis­seur hat ein Blog auf­ge­setzt, in dem er wäh­rend der auf 20 Wochen ange­setz­ten Pro­duk­ti­on über die­se berich­ten will. Er schreibt dort unter ande­rem:

»Crash landings, treks thru the Hima­la­yas, Yeti, ava­lan­ches (big­ger than the one I did in »XXX«), Shan­gri-la, three-hea­ded dra­gons, pools of eter­nal life, epic batt­les, a shape-shif­ting Jet Li… I could go on but I don’t want to give it all away.«

Curd Siodmak Preis 2007

Auch im Jahr 2007 möch­te der SFCD wis­sen, wel­che Fil­me und TV-Seri­en nach Ansicht der Fans die Bes­ten gewe­sen sind. Wer abstim­men möch­te, kann dies seit letz­tem Sams­tag bis zum Frei­tag, den 07.09.2007 auf der eigens dafür ein­ge­rich­te­ten Web­sei­te www​.curt​-siod​mak​-preis​.de tun. Unter den Teil­neh­mern wird eine »Ali­en Quadrilogy«-DVD-Box ver­lost. Sie ent­hält alle vier Ali­en-Fil­me und umfang­rei­ches Bonus-Mate­ri­al auf ins­ge­samt 9 Discs und wird von Fans hoch gelobt. Das Ergeb­nis der Abstim­mung wird auf dem Pen­t­a­con in Dres­den, dem dies­jäh­ri­gen SFCD-Jah­res­con und auf der Web­site des Prei­ses bekannt gege­ben. Mit­ma­chen kann jeder.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen