Film, TV & Stream

Erster »echter« Trailer zu 10000 BC

Es gab zwar schon­mal einen Online-Vor­gu­cker zu Roland Emme­richs Urzeit­men­schen-Epos, doch jetzt gibt es einen ech­ten, »offi­zi­el­len« Trai­ler. Erst­aus­strah­lung war ges­tern abend in »Attack Of The Show« des TV-Sen­ders G4, die­ser hat den Clip eben­so wie die Hor­ror-Sei­te Chud​.com nun auch online zur Ver­fü­gung gestellt.
Im Film geht es um das Leben eines vor­zeit­li­chen Jägers und des­sen Kämp­fe gegen Säbel­zahn­ti­ger und Wil­ma Feu­er­stein sei­ne gros­se Lie­be, es spie­len unter ande­rem Ste­ven Strait, Camil­la Bel­le, Cliff Cur­tis, Omar Sha­rif, Tim Bar­low, Mar­co Khan, Reece Rit­chie, Mo Zinal, Mona Ham­mond, Joel Vir­gel Vier­set, Suri van Sorn­sen, Joel Fry, Natha­na­el Baring und Joe Vaz. War­ner möch­te im März 2008 mit dem Ver­leih begin­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

METROPOLIS-Remake?

Cover METROPOLIS DVD

Die Remake-Wel­le macht auch vor nichts halt: Pro­du­zent Tho­mas Schüh­ly (DER NAME DER ROSE, DER TOTMACHER, ALEXANDER) hat die Rechts an Fritz Langs Klas­si­ker aus dem Jahr 1927 vom Inha­ber Sess­ler Ver­lag erwor­ben. Damals war der SF-Stumm­film die teu­ers­te Pro­duk­ti­on aller Zei­ten.
Varie­ty berich­tet nun, dass Schüh­ly sich mit Mario Kas­sar (STARGATE , TERMINATOR 2 & 3) zusam­men­tun will, um eine moder­ne Fas­sung von METROPOLIS zu rea­li­sie­ren. Die bei­den ste­hen auf der Suche nach einem adäqua­ten Regis­seur in Ver­hand­lun­gen mit diver­sen Top-Namen und man kann wahr­schein­lich dem­nächst mit einer Ver­laut­ba­rung hier­zu rech­nen.

Plot des Ori­gi­nals: Der Film spielt in einem gigan­ti­schem Stadt­staat des Jah­res 2026, cha­rak­te­ri­siert durch sei­ne monu­men­ta­len Wol­ken­krat­zer und Art-Deco-Archi­tek­tur. Er behan­delt den Klas­sen­kampf zwi­schen der rei­chen Gesell­schaft der Pla­ner und Den­ker, die in Luxus hoch über der Erde leben, und den unter­ir­disch schuf­ten­den Arbei­tern, die sich ein eben­so pri­vi­le­gier­tes Leben wün­schen.

Cover METROPOLIS Delu­xe Edi­ti­on DVD Copy­right 2003 UFA, erhält­lich zum Bei­spiel bei Ama­zon

Erste Bilder aus SPEED RACER

Speed Racer Cover

USA Today hat ers­te Bil­der aus dem neu­en Wachow­ski-Brü­der-Film SPEED RACER nach der gleich­na­mi­gen Ani­mé-Serie aus den 60er Jah­ren ver­öf­fent­licht. Was will man dazu sagen, aus­ser: »Ganz schön bunt!« Der ers­te Trai­ler soll heu­te Nacht in der Fern­seh­sen­dung ENTERTAINMENT TONIGHT (NBC) aus­ge­strahlt wer­den, das dürf­te bedeu­ten, dass er in Kür­ze auch online zu fin­den sein wird.
Pro­du­zent Joel Sil­ver sag­te über die Spe­zi­al­ef­fek­te: »Die Effek­te sind unglaub­lich! Wir nen­nen sie ’Car Fu’, weil sie aus­se­hen wie Kung Fu mit Autos. Wir hät­ten die­sen Film in der Art bis heu­te gar nicht machen kön­nen.«
Mich über­zeugt die Retro-Optik irgend­wie nicht, aber war­ten wir mal den Trai­ler ab.

Update: Und hier ist er, der Trai­ler.

Speed Racer DVD Cover Copy­right Lions Gate

Drei weitere Schauspieler für X‑FILES 2

Xzibit 2007

Neben den natür­lich obli­ga­to­ri­schen David Duchov­ny und Gil­li­an Ander­son wur­den drei wei­te­re Mimen für den neu­en AKTE-X-Film gecas­tet: Bill Con­nol­ly, Aman­da Peet and Xzi­bit (ja, der heisst so). Peet und Xzi­bit sol­len FBI-Agen­ten dar­stel­len, was Conol­ly im Film für eine Rol­le spie­len wird, ist noch nicht bekannt.
Seri­en­er­fin­der Chris Car­ter führt Regie nach einem Dreh­buch das er zusam­men mit Frank Spot­nitz ver­fasst hat. Die Dreh­ar­bei­ten sol­len noch in die­sem Monat in Van­cou­ver begin­nen, als Kino­start­ter­min in den USA ist der 27. Juli 2008 anvi­siert.

Bild: Xzi­bit beim 2007er Gum­ball Ren­nen, Bild aus der Wiki­pe­dia unter Crea­ti­ve Com­mons Sharea­li­ke 2.0

LETTRA – Spartensender zu den Themen Bücher und Lesen

LETTRA-Logo

Bereits am 24.11.2007 ging er »on air«, man möge uns ver­zei­hen, dass wir erst jetzt berich­ten: der Spar­ten­sen­der zu den The­men »Bücher und Lesen«.
War­um das bei­spiels­wei­se an mir nahe­zu spur­los ver­über ging ist aber leicht zu ver­ste­hen: LETTRA ist lei­der nur im Rah­men von Pay-TV-Pake­ten zu emp­fan­gen. Scha­de eigent­lich.

Details in der Pres­se­mit­tei­lung, die ist im voll­stän­di­gen Arti­kel zitiert.

Erster Trailer zu NARNIA 2 online

Plakat NARNIA 2

Einen ers­ten Trai­ler zu THE CHRONICLES OF NARNIA: PRINCE CASPIAN ist online zu begut­ach­ten. In der Fort­set­zung der Ver­fil­mung der C. S. Lewis-Tri­lo­gie spie­len unter ande­rem Ben Bar­nes, Geor­gie Hen­ley, Skan­dar Keynes, Wil­liam Mose­ley, Anna Popp­le­well, Peter Din­kla­ge, War­wick Davis, Vin­cent Grass, Ken Stott, Pier­fran­ces­co Favi­no, Ser­gio Cas­tel­lit­to und Liam Nee­son. Regie führt wie im ers­ten Teil Andrew Adam­son, das Skript stammt von Chris­to­pher Mar­kus und Ste­ve McFee­ly.
Die Peven­sies wer­den auf magi­sche Wei­se erneut ins mys­ti­sche Land Nar­nia geholt und müs­sen dort fest­stel­len, dass seit ihrem letz­ten Besuch (sie­he THE LION, THE WITCH AND THE WARDROBE) 1300 Jah­re ver­gan­gen sind. Das gol­de­ne Zeit­al­ter des Lan­des ist lan­ge vor­bei, denn Nar­nia wur­de von den Tel­ma­rern erobert und ächzt unter der gna­den­lo­sen Knu­te des bösen Königs Miraz. Nicht ganz uner­war­tet neh­men die Kin­der den Kampf zusam­men mit dem recht­mä­ßi­gen Thron­er­ben Prinz Cas­pian und dem zurück­ge­kehr­ten Aslan auf.

Beschwer­den über die mie­se Qua­li­tät des Trai­lers bit­te an Yahoo…

Wer einen qua­li­ta­tiv bes­se­ren Trai­ler sehen möch­te der garan­tiert ohne Kin­der und Kuschel­tie­re aus­kommt, wirft einen Blick auf Dra­gon Wars. Lei­der habe ich noch kei­nen Ter­min für einen deut­schen Kino­start fin­den kön­nen.

Film­pla­kat Copy­right 2007 Dis­ney und Wal­den Media

DUNGEON SIEGE?

Filmplakat DUNGEON SIEGE

Nor­ma­ler­wei­se ist es das Bes­te, mög­lichst schnell das Wei­te zu suchen, wenn ein Film vom deut­schen Regis­seur Uwe Boll ange­kün­digt wird. Übli­cher­wei­se wid­met er sich der Ver­fil­mung von Video­spie­len und obwohl die­se Strei­fen immer wie­der mit nam­haf­ten inter­na­tio­na­len Stars besetzt sind, gerie­ten sie bis­lang alle­samt uner­träg­lich. So uner­träg­lich, dass noch nicht ein­mal das gemein­sa­me Abläs­tern dar­über noch Spass mach­te, all­zu schlecht waren die Pro­duk­tio­nen wie zum Bei­spiel BLOODRAYNE, ALONE IN THE DARK oder POSTAL.
Jetzt zeich­net sich Ver­blüf­fen­des ab: Der neu­es­te Strei­fen DUNGEON SIEGE (deut­scher Titel: Die Schwer­ter des Königs – Dun­ge­on Sie­ge) bekommt nicht nur kei­ne ver­nich­ten­den Kri­ti­ken der ein­schlä­gi­gen Film­sei­ten, auch in einer Zel­lu­loid- Zuschau­er­be­fra­gung kommt das Spek­ta­kel ganz gut weg. Selbst Cine­ma ver­reisst nicht, son­dern bemän­gelt haupt­säch­lich die unfrei­wil­lig komi­sche Syn­chro­ni­sa­ti­on. Trotz­dem bin ich irgend­wie nicht moti­viert, dafür Geld an die Kino­kas­se zu tra­gen…

Film­pla­kat Copy­right 2007 Twen­tieth Cen­tu­ry Fox of Ger­ma­ny GmbH

Gerücht bestätigt: Bale in TERMINATOR IV

Wir berich­te­ten über das Gerücht, dass Chris­ti­an Bale in der neu­en TER­MI­NA­TOR-Tri­lo­gie die Rol­le des Wider­stands­kämp­fers John Con­nor über­neh­men sol­le. Am heu­ti­gen Tage wur­de dies laut Hol­ly­wood Repor­ter  zumin­dest teil­wei­se bestä­tigt: Bale steht tat­säch­lich in Ver­hand­lun­gen über eine Teil­nah­me am nächs­ten Teil der Film­rei­he mit dem Titel TERMINATOR SALVATION: THE FUTURE BEGINS. Unklar ist jedoch noch, ob er tat­säch­lich Con­nor oder einen ande­ren zen­tra­len Cha­rak­ter dar­stel­len soll.
Als Kino­start­ter­min (in Ame­ri­ka) ist der Som­mer 2009 anvi­siert.

CONSTANTINE 2 möglich

Cover Constantine DVD

Fran­cis Law­ren­ces aktu­el­ler Film ist zwar I AM LEGEND, aller­dings bekam er auf der zuge­hö­ri­gen Pres­se­kon­fe­renz auch Fra­gen zu einem mög­li­chen zwei­ten Teil von CONSTANTINE gestellt. Der Regis­seur wür­de eine sol­che Fort­set­zung gern machen und hält sie auch durch­aus für mög­lich, hat nach eige­ner Aus­sa­ge aller­dings bis­lang noch kei­nen Plot zu lesen bekom­men, der ihn anspricht. Offen­bar ent­spra­chen die ihm bis­her vor­ge­leg­ten Skrip­te nicht sei­ner Vor­stel­lung von der Figur.

CONTANTINE basiert auf den DC HELLBLAZER Comics und wur­de von Fans eher nega­tiv bewer­tet (ja, ja, in der Vor­la­ge ist der Cha­rak­ter blond…); mir per­sön­lich hat der ers­te Teil aus­ge­spro­chen gut gefal­len, was dar­an lie­gen könn­te, dass ich noch nie einen der Comics in der Hand hat­te. :o)

Neben Kea­nu Ree­ves in der Titel­rol­le spiel­ten Rachel Weisz, Til­da Swin­ton, Gavin Ross­da­le, Dji­mon Houn­sou, Shia LaBe­ouf und Peter Stor­ma­re. Der ers­te Teil spül­te welt­weit unge­fähr 230 Mil­lio­nen US-Dol­lar in die Kino­kas­sen.

Klap­pen­text:

John Con­stan­ti­ne kam mit einer Gabe auf die Welt, die er ver­ab­scheut Er kann Halb­blut-Engel und ‑Dämo­nen erken­nen, die sich als Men­schen tar­nen und in unse­rer Welt leben. Als eine skep­ti­sche Poli­zei­de­tek­ti­vin RACHEL WEISZ als Ange­la Dod­son ver­zwei­felt, weil sie den geheim­nis­vol­len Tod ihrer gelieb­ten Zwil­lings­schwes­ter nicht auf­klä­ren kann, bit­tet sie Con­stan­ti­ne um Hil­fe. Mit­ten in den kata­stro­pha­len Ereig­nis­sen einer ande­ren Dimen­si­on müs­sen sie Far­be beken­nen und ihren ganz per­sön­li­chen Frie­den mit der Welt schlie­ßen – kos­te es, was es wol­le.

Der Film wur­de für ein ame­ri­ka­ni­sches Publi­kum ange­passt, so wur­de aus Lon­don als Hand­lungs­schau­platz Los Ange­les und John Con­stan­ti­ne ist nicht mehr blond, son­dern dun­kel­haa­rig. Davon abge­se­hen bleibt die Figur Ket­ten­rau­cher und Zyni­ker…

[cc]

Cover CONSTANTINE DVD: Copy­right War­ner Home Video, zum Bei­spiel bei Ama­zon

Der neue K.I.T.T.?

Kaum zu glau­ben, aber wahr: Glen Lar­son arbei­tet an einer neu­en KNIGHT-RIDER-Serie, also der drit­ten, nach dem Ori­gi­nal und TEAM KNIGHT RIDER. Neu­es­ten Gerüch­ten zufol­ge soll der Haupt­dar­stel­ler – also das Wun­der­au­to K.I.T.T. – kein Tran­sAm mehr sein, son­dern ein Mus­tang. Ent­spre­chen­de Bil­der fin­det man  auf Jalop­nik, die sich auf Insi­der­quel­len bezie­hen. Trotz­dem wür­de ich die­se Infor­ma­ti­on mit Vor­sicht genie­ßen…
Für min­des­tens einen Gast­auf­tritt wur­de auch schon Micha­el Knight-Dar­stel­ler David Has­sel­hoff gecas­tet. Wei­te­re Akteu­re sind Jus­tin Bruening (als K.I.T.T.s Fah­rer, also qua­si die zwei­te Haupt­rol­le), Dean­na Rus­so, Bruce Davi­son, Syd­ney Tami­ia Poi­tier, Way­ne Kas­ser­man und Greg Ellis. NBC plant die Aus­strah­lung des zwei­stün­di­gen Pilot­films im Som­mer 2008.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen