EQUILIBRIUM – in Blender realisierter Kurzfilm

Manch eine erin­nert sich viel­leicht noch, dass die 3D-Soft­ware Suite Blen­der kürz­lich für einen Ani­ma­ti­ons­film genutzt wur­de, der einen Oscar gewon­nen hat. Damit wur­de der Beweis ange­tre­ten, dass man auch mit Open Source-Soft­ware bemer­kens­wer­te Pro­jek­te rea­li­sie­ren kann. Was ihr aber viel­leicht nicht wisst ist, dass immer wie­der in Blen­der rea­li­sier­te Kurz­fil­me ver­öf­fent­licht wer­den. Die flie­gen lei­der etwas unter dem Radar, haben aber oft Sci­Fi- oder Fan­ta­sy-The­men, des­we­gen möch­te ich ver­su­chen, hier hin und wie­der wel­che vor­zu­stel­len.

Des­we­gen hier als ers­ten Ver­tre­ter davon EQUILIBRIUM. Filip ?i?a ali­as Oldman_​f schreibt dazu auf blen​der​ar​tists​.org:

Woah! 8 months in the making during 2024, and bit into 2025, I can fina­ly pre­sent to you my short film “Equi­li­bri­um”! Hea­vi­ly inspi­red by H.R. Giger’s work, com­bi­ned with Hin­du sym­bo­lism, my most chal­len­ging, but also most revar­ding pro­ject yet.
Hope you enjoy it!

After Siddhartha’s vil­la­ge is con­su­med by fla­mes and his peo­p­le are­bru­t­ally slaugh­te­red, he embarks on a jour­ney of des­pair and hope.Haunted by visi­ons of des­truc­tion, he seeks refu­ge in an anci­ent temp­le­to ask for help from a hig­her power. On his path of transformation,Siddhartha will come to under­stand that res­to­ring balan­ce requi­res­sacri­fice and con­fron­ting his own inner cha­os.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen