Nächste Woche: TRON: ARES

In der kom­men­den Woche ist es soweit: Der drit­te Teil der TRON-Film­rei­he kommt in die Kinos. Der trägt den Titel TRON: ARES und lei­der fin­den sich dar­in außer Flynn kei­ne der Cha­rak­te­re aus dem letz­ten Film, ver­mut­lich weil Jared Leto den Strei­fen als Vehi­kel für sich insze­nie­ren möch­te. Anläss­lich des anste­hen­den Starts prä­sen­tiert Dis­ney noch­mal einen Trai­ler. Und das Maus-Haus hat nach dem Kim­mel-Desas­ter, das Mil­li­ar­den gekos­tet hat posi­ti­ve Publi­ci­ty drin­gend nötig.

Als gro­ßer Anhän­ger der bei­den ers­ten TRON-Fil­me bin ich sehr gespannt auf die Fort­set­zung, auch wenn ich wahr­lich kein Fan von Leto bin.

Es spie­len u.a. Jared LetoGre­ta LeeEvan PetersHasan Min­hajJodie Tur­ner-SmithArturo Cas­troCame­ron Monag­hanGil­li­an Ander­sonSarah Des­jard­ins und Jeff Bridges als Flynn. Regie führt Joa­chim Røn­ning (MALEFICENT, DEAD MEN TELL NO TALES) nach einem Dreh­buch von Jes­se Wigu­tow und Jack Thor­ne. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Rus­sell Allen, es pro­du­zie­ren Emma Lud­brookJared LetoJef­frey Sil­verJus­tin Sprin­gerSean Bai­ley und Ste­ven Lis­ber­ger. Die Musik kommt von Nine Inch Nails.

TRON: ARES star­tet am 09.10.2025 in den deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen