EVE Online: Erweiterung LEGION bringt Freelance-Jobs und neue Kriegsschiffe

Legion Promografik

CCP Games hat ges­tern die neue Erwei­te­rung EVE Online: LEGION für das Sci­ence Fic­tion MMO ver­öf­fent­licht. Das Update führt meh­re­re grö­ße­re Fea­tures ein, die sowohl Neu­lin­ge als auch Vete­ra­nen anspre­chen sol­len.

Das Haupt­fea­ture sind die Free­lan­ce-Jobs: Spie­ler kön­nen struk­tu­rier­te Mis­sio­nen von ande­ren Spie­lern anneh­men – von Kampf über Berg­bau bis zur Ver­tei­di­gung. Cor­po­ra­ti­ons kön­nen bis zu 100 Jobs aus­schrei­ben, Free­lan­cer bis zu drei gleich­zei­tig anneh­men. Das Sys­tem soll beson­ders Ein­stei­gern hel­fen, schnell ISK zu ver­die­nen und Anschluss zu fin­den.

Zwei neue Kriegs­schif­fe kom­men ins Spiel: Die Sara­t­hiel des Engels­kar­tells ist ein Dre­ad­nought, der auch im Bela­ge­rungs­mo­dus sprin­gen kann – eine ein­zig­ar­ti­ge Fähig­keit. Der Tri­g­la­vi­an Bab­a­ro­ga ist ein Tech-II-Maro­deur mit Des­in­te­gra­tor­waf­fen, die mehr Scha­den machen, je län­ger sie auf dem Ziel blei­ben.

Null­sec erhält drei neue Upgrade-Kate­go­rien für sou­ve­rä­ne Sys­te­me. Dazu kom­men Umrüs­tun­gen bei Logis­tik, stra­te­gi­schen Kreu­zern und Groß­kampf­schif­fen. Fünf Tech-I-Kreu­zer bekom­men ein visu­el­les Make­over, und die Kar­ten­über­ar­bei­tung star­tet mit neu­en Fil­tern und geteil­ten Ansich­ten.

Zum Launch gibt es sie­ben Tage Ome­ga für nur zehn PLEX, dazu zwei the­ma­ti­sche Pake­te für Roo­kies und Vete­ra­nen.

Nach über 20 Jah­ren scheint EVE Online noch lan­ge nicht am Ende – die Ent­wick­ler fin­den immer wie­der Wege, das kom­ple­xe Game­play zu erwei­tern.

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung CCP Games, Pro­mo­gra­fik Copy­right CCP Games

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen