Trailer: Disneys RAYA AND THE LAST DRAGON

Der nächs­te Ani­ma­ti­ons­film aus dem Hau­se Dis­ney steht an und er trägt den Titel RAYA AND THE LAST DRAGON, deutsch als RAYA UND DER LETZTE DRACHE. Die Zusam­men­fas­sung liest sich wie folgt:

In a realm known as Kuman­dra, a re-ima­gi­ned Earth inha­bi­ted by an anci­ent civi­liza­ti­on, a war­ri­or named Raya is deter­mi­ned to find the last dra­gon.

In einem Reich namens Kuman­dra, einer alter­na­ti­ven Erde, die von einer alten Zivi­li­sa­ti­on bewohnt wird, ist eine Krie­ge­rin namens Raya ent­schlos­sen, den letz­ten Dra­chen zu fin­den.

Regie führ­ten Don Hall (MOANA) und Car­los López Estra­da (HIGH & MIGHTY), Co-Regis­seu­re sind Paul Briggs (FROZEN) und John Ripa (FROZEN), die Sto­ry wur­de ver­fasst von Ade­le Lim (CRAZY RICH ASIANS) und Qui Nguy­en (DISPATCHES FROM ELSEWHERE).

Die Spre­cher­rie­ge kann sich sehen las­sen: Neben Kel­ly Marie Tran, die Raya spricht, sind u.a. dabei: Alan TudykGem­ma ChanAwk­wa­fi­naDani­el Dae KimSan­dra Oh und Bene­dict Wong.

RAYA AND THE LAST DRAGON soll am 5. März in die US-Kinos kom­men und zeit­gleich im Pre­mi­um-Seg­ment von Dis­ney+ ver­öf­fent­licht wer­den, also für Abon­nen­ten extra kos­ten.

Ich bin vom Trai­ler äußerst posi­tiv ange­tan: Kein Remake, kei­ne Reboot, ganz neu­er Stoff – und das sieht gran­di­os aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen