Warner produziert DUNE-Fernsehserie mit Villeneuve

Auch War­ner Bros. wol­len einen eige­nen Strea­ming­dienst an den Start brin­gen, um damit Koh­le zu gene­rie­ren. Die­se Frag­men­tie­rung des Mark­tes in unzäh­li­ge extra zu bezah­len­de Abos wird den Stu­di­os um die Ohren flie­gen, aber das ist ein ande­res The­ma. Für die­sen Strea­ming­dienst sol­len natür­lich exklu­si­ve Inhal­te pro­du­ziert wer­den, damit die Kun­den ihre Koh­le locker machen.

Einer davon ist eine Fern­seh­se­rie in Frank Her­berts DUNE-Uni­ver­sum (deutsch: DER WÜSTENPLANET) zusam­men mit dem Regis­seur Denis Vielle­neuve, der gera­de an einer Kino­ad­ap­ti­on des Romans arbei­tet. Die Serie wird den Titel DUNE: SISTERHOOD tra­gen und soll sich um die Bene Ges­se­rit dre­hen, einen Frau­en­or­den mit über­sinn­li­chen Fähig­kei­ten. Ville­neuve gab zu Pro­to­koll, dass er die Bene Ges­se­rit schon immer für äußerst span­nend hielt und sich freut, eine Serie dar­über machen zu dür­fen.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht, der Strea­ming­dienst von War­ner Media soll noch im ver­lauf die­ses Jah­res star­ten und unge­fähr im März 2020 voll­stän­dig fer­tig sein. Vielle­neu­ves DUNE-Kino­film hat einen Start­ter­min im Novem­ber 2020, ich wür­de nicht davon aus­ge­hen, dass SISTERHOOD frü­her anläuft.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen