Noch’n ROBOCOP

Das ROBOCOP-Fran­chise begann im Jahr 1987 mit dem Film von Paul Verhoeven, der als gewalt­tä­tig ver­ur­teilt wur­de, aber tat­säch­lich eine böse Sati­re auf Poli­tik, Wirt­schaft und Gesell­schaft war; dar­in stell­te Peter Wel­ler den Cop Mur­phy dar, der unge­fragt einen Robo­ter­kör­per erhält. Es gab noch zwei Fort­set­zun­gen die die Klas­se des ers­ten Teils aller­dings nicht mehr erreich­ten (ins­be­son­de­re über den drit­ten decken wir bes­ser das Män­tel­chen des Schweigens).

Im Jahr 2014 gab es dann ein Reboot mit Joel Kin­na­man in der Haupt­rol­le, bei dem José Padilha Regie führ­te. Der war in den USA nur mäßig erfolg­reich, im Rest der Welt aber schon, ins­be­son­de­re in Chi­na war der Film äußerst erfolg­reich. Trotz­dem wur­den Plä­ne für eine Fort­set­zung eingestampft.

Jetzt soll es eine wei­te­re Umset­zung geben, der wird eine Fort­set­zung des aller­ers­ten sein. Die Autoren des Ori­gi­nal­films Edward Neu­mei­er und Micha­el Miner agie­ren als Pro­du­zen­ten und aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten. Die ver­fass­ten auch schon vor vie­len Jah­ren ein Dreh­buch für die Fort­set­zung, die dann aber nie rea­li­siert wur­de, das wird jetzt von Jus­tin Rho­des (GREEN LANTERN CORPS) über­ar­bei­tet. Regie wird Neill Blom­kamp füh­ren (DISCTRIC 9).

Der der­zeit bekann­te Plot ist kurz und nicht über­ra­schend: In einem Detroit der Zukunft herr­schen Ver­bre­chen und Anar­chie, die Stadt steht auf dem Spiel. Robocop kehrt zurück, um Kri­mi­na­li­tät und Kor­rup­ti­on zu bekämpfen.

Infor­ma­tio­nen zum Kino­start oder zur Beset­zung gibt es noch nicht.

Pro­mo­pos­ter ROBOCOP Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.