Andy Weirs ARTEMIS wird verfilmt

Andy Weir kennt man haupt­säch­lich durch sei­nen Roman THE MARTIAN, in dem beschrie­ben wird, wie ein Astro­naut nach einem Unfall bei einer Mars­mis­si­on mona­te­lang auf dem roten Pla­ne­ten über­lebt und am Ende geret­tet wer­den kann. Das Buch wur­de auch von Rid­ley Scott in einen erfolg­rei­chen Kino­film umgesetzt.

Der Nach­fol­ge­ro­man ARTEMIS war nicht ganz so erfolg­reich, aber auch der soll jetzt ins Kino kom­men. Dar­in geht es um Jas­mi­ne Bas­ha­ra, ali­as Jazz, eine Jugend­li­che die in Arte­mis lebt, der ers­ten Stadt auf dem Mond. Sie hat Schul­den, ihr Job deckt kaum ihre Mie­te ab und ihre Schmugg­ler­kar­rie­re läuft auch nicht gera­de gut. Als sie dann die Chan­ce auf einen gro­ßen Coup bekommt kann sie nicht nein sagen und stol­pert in eine Ver­schwö­rung um die Kon­trol­le über Artemis.

Die Stu­dio hin­ter dem Pro­jekt ist 20th Cen­tu­ry Fox und New Regen­cy, Regie sol­len Phil Lord und Chris­to­pher Mil­ler (THE LEGO MOVIE) füh­ren. Als Ver­fas­se­rin des Dreh­buchs wur­de soeben Gene­va Robert­son-Dwo­ret (TOMB RAIDER; CAPTAIN MARVEL) bestä­tigt, Simon Kin­berg und Adit­ya Sood produzieren.

Cover­ab­bil­dung ARTE­MIS-Hör­buch Copy­right Ran­dom House Audio

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.