Poster: VALERIAN

Im Juli kommt Luc Bes­sons VALERIAN AND THE CITY OF A THOUSAND PLANETS in die  Licht­spiel­häu­ser – und dazu gibt es nun ein Pos­ter. Sie­he unten.

Lau­re­li­ne wird dar­ge­stellt von Cara Dele­ving­ne, Dane DeHa­an spielt Vale­ri­an. In wei­te­ren Rol­len: Ethan Haw­ke, John Good­man, Cli­ve Owen, Rihan­na und Rut­ger Hau­er.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Uni­ver­sum Film

1 Kommentar zu „Poster: VALERIAN“

  1. Julia L. Jordan

    Das Pos­ter ist toll :o Ich freue mich schon seit Mona­ten auf die­sen Film, ich hof­fe, er hält mei­nen Erwar­tun­gen stand :D

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen