Trailer zur deutschen Mystery-Serie WISHLIST

WISHLIST ist eine Mys­tery-Serie, die die You­tuber hin­ter VIVI&DENNY und HELLO CHRISSY für »funk«, das neue »jugend­li­che« ‘Pro­gramm von ARD und ZDF pro­du­ziert haben, und die am 27. Okto­ber 2017 star­ten soll. Es han­delt sich um eine Pro­duk­ti­on von »Out­side the Club« im Auf­trag von Radio Bre­men und dem MDR für funk, gedreht in Wup­per­tal.

Der Trai­ler über­zeugt mich nicht, er ist deut­lich zu lang und stopft zu vie­le über­flüs­si­ge Sze­nen und Sequen­zen, die zusam­men­hang­los und zusam­men­ge­stop­pelt wir­ken, hin­ter­ein­an­der. Eigent­lich bei­na­he schon ein Para­de­bei­spiel, wie ein Trai­ler nicht aus­se­hen soll­te. Zusam­men­ge­kürzt auf eine Minu­te, oder etwas län­ger, hät­te er ver­mut­lich gut wer­den kön­nen, so wirkt er auf mich irgend­wann ner­vig, weil nur irgend­wel­che Bil­der sinn­frei anein­an­der gereiht wer­den.

Das Kon­zept an sich klingt okay, man wird abwar­ten müs­sen, ob es das Ver­spro­che­ne wird hal­ten kön­nen. Bemer­kens­wert ist dabei übri­gens, dass die Macher nur sehr wenig Bud­get zur Ver­fü­gung hat­ten und des­we­gen unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen dre­hen muss­ten. Offen­bar möch­ten ARD und ZDF ihr Jugend­li­chen-Pro­gramm »funk« gern bil­lig hal­ten und die Rund­funk­ge­büh­ren lie­ber anders­wo ver­wen­den. Dafür wer­den dann jun­ge  Fil­me­ma­cher aus­ge­nutzt und mies bezahlt. Typisch.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

1 Kommentar zu „Trailer zur deutschen Mystery-Serie WISHLIST“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen