Den experimentierfreudigen Minirechner Raspberry Pi gibt es nun bereits einige Zeit, sogar schon in mehreren Inkarnationen. Dazu kommt jetzt eine neue: der Raspberry Pi Zero ist soeben veröffentlicht worden.
Das auffäligste Merkmal dürfte seine Größe sein, oder besser seine geringe Größe, denn er ist mit gerade mal 65mm x 30mm x 5mm deutlich kleiner als die bisherigen Modelle. Leistungsmäßig liegt er zwischen dem Pi1 und dessen Nachfolger Pi2.
- Broadcom BCM2835 Prozessor
- 1GHz ARM11 core (40% schneller als der Raspberry Pi 1)
- 512MB LPDDR2 SDRAM
- Micro-SD Card Steckplatz
- Mini-HDMI Buchse für 1080p60 Videoausgabe
- Micro-USB buchsen für Daten und Stromversorgung
- 40-pin GPIO Anschlüsse (ohne Stiftleiste)
- Identisches Pinout wie bei den Modelen A+/B+/2B
- Composite Video Anschluss (ebenfalls nur Lötpunkte)
Wer auf den britischen Inseln lebt, kann den Zero ab heute kostenlos mit dem MagPi-Magazin bekommen, dem liegt der Mini-Rechner nämlich als Gimmick bei. Auch abseits dieser Aktion sind fünf Dollar für einen in Wales produzierten vollwertigen Rechner natürlich ein Knüllerpreis.
Anekdote am Rande: Photoshop hat sich beharrlich geweigert, das Bild zu bearbeiten:
Das gilt allerdings offenbar nur für US-Dollars, mit Euro hat das Programm kein Problem, wie ein schneller Test zeigte. Gesichtspalme.
Promofoto Copyright raspberrypi.org.

AutorIn: Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
2 Kommentare for “Nur 5 Dollar: Raspberry Pi Zero”
introducing pizero – ein (fast) kompletter rechner für einen fünfer | framerate
sagt:[…] introducing pizero from raspberry pi foundation on vimeo via phantanews. […]
Raspberry Pi Zero im XBox-Controller - PhantaNews
sagt:[…] Eden hat den neuen Raspberry Pi Zero in einen alten XBox-Controller eingebaut. Das »Duke« genannte Gamepad ist groß […]