MATRIX-Fortsetzungen waren eine Ente

In den letz­ten Tagen rausch­te es hef­tig im vir­tu­el­len Blät­ter­wald des welt­wei­ten Net­zes, denn es war die Kun­de ent­eilt, die Wachow­ski-Brü­der plan­ten zwei wei­te­re Fol­gen der End­zeit-Cyber-Fan­ta­sie MATRIX. Es hob allent­hal­ben unter Gen­re-Fans je nach Ein­stel­lung zu den letz­ten bei­den Tei­len ent­we­der ein Heu­len und Zäh­ne­klap­pern an (die waren wohl in der Mehr­zahl) oder aber Freu­de.

Was war gesche­hen? Angeb­lich hat­te Kea­nu Ree­ves wäh­rend einer Key­note die Hin­wei­se fal­len las­sen, dass Lar­ry und Andy noch zwei wei­te­re MATRIX-Tei­le nach­schie­ben woll­te. Und alle haben sich dar­auf gestürzt, auch nam­haf­te Sei­ten kol­por­tier­ten die Mel­dung sofort.

Tat­säch­lich war Ree­ves aller­dings nicht auf der ange­ge­be­nen Ver­an­stal­tung, des­we­gen kann er dort auch nichts zu MATRIX vier und fünf gesagt haben.

Die einen wird das beru­hi­gen, die ande­ren ent­täu­schen… :o)

[cc]

Cover DVD MATRIX Copy­right 2005 War­ner Home Video, erhält­lich bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

2 Kommentare zu „MATRIX-Fortsetzungen waren eine Ente“

  1. Stefan Holzhauer

    Nein, ich habe selbst­ver­ständ­lich Ani­ma­trix als Teil mit­ge­zählt.

    Blöd­sinn, dumm ver­tippt, dan­ke für den Hin­weis! :o)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen