LONE RANGER für Verbinski und Depp

Knapp zwei Mona­te nach den ers­ten Gerüch­ten wur­de es nun bestä­tigt: Gore Ver­bin­ski und John­ny Depp tun sich nach den PIRATEN DER KARIBIK erneut für ein Film­pro­jekt zusam­men – dies­mal geht es um den LONE RANGER. Dis­ney hat offi­zi­ell bestä­tigt, dass man einen Spiel­film pro­du­zie­ren wird und Ver­bin­ski als Regis­seur aus­er­wählt wur­de. Das Dreh­buch soll Jus­tin Hay­the schrei­ben, nicht uner­war­tet pro­du­ziert Jer­ry Bruck­hei­mer.

Kon­zept: Die Geschich­te des LONE RANGER beginnt mit einer Grup­pe von Texas Ran­gern, die eine Gang von Out­laws, ange­führt von Butch Caven­dish, ver­folgt. Die Out­laws über­fal­len die Ran­ger und töten sie schein­bar alle. Doch ein India­ner namens Ton­to (Depp) fin­det einen Über­le­ben­den und päp­pelt ihn wie­der auf. Der Ran­ger legt danach eine Mas­ke an und tut sich mit Ton­to zusam­men, um die Gang – und ande­re – ihrer gerech­ten Stra­fe zuzu­füh­ren.

Bei so ziem­lich jedem ande­ren Ver­fil­mungs-Team wür­de ich ob die­ser Ankün­di­gung laut lachen, aber die Zusam­men­stel­lung Ver­bin­ski, Depp, Bruck­hei­mer wird allein schon für einen Kas­sen­er­folg sor­gen.

[cc]

Bild: Gore Ver­bin­ski 2004, aus der Wiki­pe­dia

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen