CIVILIZATION-Alternative ARA: HISTORY UNTOLD

Das kürz­lich vor­ge­stell­te Stra­te­gie­spiel ARA: HISTORY UNTOLD ver­wischt die Gren­zen zwi­schen tra­di­tio­nel­len Hot-Seat- und Play-by-Mail-Mul­ti­play­er-Modi und bie­tet eine neue Art des stra­te­gi­schen Spie­lens. ARA, das sich am Klas­si­ker CIVILIZATION ori­en­tiert, ermög­licht es den Spie­lern, sowohl in Echt­zeit als auch asyn­chron gegen­ein­an­der anzu­tre­ten, was eine fle­xi­ble und kon­ti­nu­ier­li­che Spiel­erfah­rung bietet.

Das inno­va­ti­ve Mul­ti­play­er-Sys­tem von ARA erlaubt es Spie­lern, ihre Züge zu machen, wann immer sie möch­ten, ohne auf die Anwe­sen­heit ihrer Mit­spie­ler war­ten zu müs­sen. Die­ses Sys­tem kom­bi­niert die Vor­tei­le von Hot-Seat-Spie­len, bei denen Spie­ler abwech­selnd an einem Com­pu­ter spie­len, mit denen von Play-by-Mail-Spie­len, bei denen Spie­ler ihre Züge über einen län­ge­ren Zeit­raum hin­weg per E‑Mail aus­tau­schen. Dadurch wird eine neue Dyna­mik geschaf­fen, die sowohl inten­si­ve Echt­zeit­ge­fech­te als auch ent­spann­te, stra­te­gi­sche Pla­nun­gen ermöglicht.

The game runs in the cloud and is per­sis­t­ent­ly going on whe­ther you’­re log­ged in or not. That blurs the lines bet­ween the old play-by-email games and live mul­ti­play­er. When mul­ti­ple play­ers are log­ged in at once, it has a sys­tem that allows them to per­form most of the tasks for their turns simul­ta­neous­ly. Alter­na­tively, play­ers can just log in, make some moves, log out, and come back to it later, allo­wing for asyn­chro­no­us play wit­hout much hassle.

Oxi­de-Chef Mark Mey­er sagt dazu:

The way that works is you sub­mit your actions, and ever­yo­ne else in the world sub­mits their actions at the same time, and then they all get resol­ved tog­e­ther. It’s not a situa­ti­on whe­re if you go first, you get to get the cla­im; the per­son who goes second does­n’t get the cla­im. In this model, ever­yo­ne goes at the same time. So, in mul­ti­play­er you real­ly have a fair chan­ce at everything.

ARA zielt dar­auf ab, die Stra­te­gie- und Mul­ti­play­er-Gen­res zu erwei­tern und neue Maß­stä­be für zukünf­ti­ge Spie­le zu set­zen. Das Design­team hin­ter dem Civ-Klon, bestehend aus erfah­re­nen Ent­wick­lern, hat sich dar­auf kon­zen­triert, ein tief­grün­di­ges und immersi­ves Spiel­erleb­nis zu schaf­fen. Die Spiel­welt ist reich an his­to­ri­schen Details und bie­tet den Spie­lern zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, ihre Zivi­li­sa­tio­nen auf­zu­bau­en und gegen­ein­an­der zu kämpfen.

Oxi­de Games, bekannt für ihre Arbeit an ASHES OF THE SINGULARITY, steht hin­ter der Ent­wick­lung von ARA: HISTORY UNTOLD.

Mit sei­nem inno­va­ti­ven Ansatz könn­te Ara das Poten­zi­al haben, die Art und Wei­se, wie Stra­te­gie­spie­le gespielt wer­den, grund­le­gend zu ver­än­dern. Durch die Kom­bi­na­ti­on der bes­ten Ele­men­te aus ver­schie­de­nen Mul­ti­play­er-Modi schafft Ara ein ein­zig­ar­ti­ges Spiel­erleb­nis, das sowohl für Hard­core-Gamer als auch für Gele­gen­heits­spie­ler attrak­tiv ist.

ARA: HISTORY UNTOLD befin­det sich der­zeit in der Ent­wick­lung und hat bereits gro­ßes Inter­es­se in der Gam­ing-Com­mu­ni­ty geweckt. Fans von Stra­te­gie­spie­len und Mul­ti­play­er-Enthu­si­as­ten dür­fen gespannt sein, wie sich die­ses viel­ver­spre­chen­de Pro­jekt weiterentwickelt.

Wei­te­re Details fin­det man auf der Web­sei­te von Oxi­de Games und bei Steam

Pro­mo-Screen­shot Copy­right Microsoft

1 Kommentar zu „CIVILIZATION-Alternative ARA: HISTORY UNTOLD“

  1. Wie lus­tig, dass nun aus­ge­rech­net ein Mark Mey­er ein Kon­kur­renz­pro­dukt zu jenem Spiel baut, das wie kein zwei­tes mit den Namen sei­nes Schöp­fers, Sid Mei­er ver­bun­den ist. Kampf der Mei­ers / Meyers …

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen