Trailer zu Marvels WHAT IF…?

Pas­send zu den gan­zen Mul­ti­ver­sums-Hin­wei­sen in WANDAVISION und natür­lich gera­de­zu aus­ufernd in LOKI gibt es jetzt einen Trai­ler zur Mar­vel-Ani­ma­ti­ons­se­rie WHAT IF…?. Die dreht sich dar­um, wie das MCU aus­se­hen wür­de, wenn sich die Din­ge anders ent­wi­ckelt hät­ten und es grö­ße­re oder klei­ne­re Abwei­chun­gen gäbe.

Wenn man sich den Trai­ler so ansieht, dann erge­ben die Inhal­te der Serie nur dann einen Sinn, wenn man die MCU-Fil­me kennt. Die ani­mier­ten Figu­ren wer­den von den Schau­spie­lern gespro­chen, die sie in den Kino­fil­men darstellen.

WHAT IF star­tet am 11. August 2021 auf Dis­ney+, danach gibt es jeden Mitt­woch eine neue Folge.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen