Trickster

Mark Hamill in THE FLASH

MarkHamill als Trickster

Man kann nicht sagen, dass die neue CW-Serie THE FLASH sich nicht gegen­über der alten Serie aus den 90ern ver­beugt. Bei­spiels­wei­se spielt John Wes­ley Shipp, der damals die Haupt­fi­gur ver­kör­per­te, Bar­ry All­ans Vater, jetzt kommt es zu einem neu­en Wie­der­se­hen.

Damals spiel­te Mark Hamill den Tricks­ter ali­as James Jes­se. Das soll er nun erneut tun, aller­dings wird die Rol­le dem Ver­neh­men nach deut­lich anders ange­legt sein. Zu sehen bekom­men wir die Fol­ge aller­dings erst in 2015. Man darf davon aus­ge­hen, dass der Tricks­ter ein Kos­tüm tra­gen wird, das etwas weni­ger Nine­ties ist …

Pro­mo­fo­to Mark Hamill als Tricks­ter und John Wes­ley Shipp als Flash Copy­right CBS

TRICKSTER – ein MATRIX-Fanfilm

Regis­seur, Autor und Pro­du­zent Felix Jolea­nes schreibt auf Vimeo zum Kurz­film TRICKSTER:

Tricks­ter is a small Live-action short film based on the MATRIX movie, it’s a fan-made film to see how far we can go with our skills in film making and visu­al effects.

The pro­ject was born in 2013 when Anto­nio, a fri­end of mine, sug­gested to make a video with a Sen­ti­nel 3D model that i made some time ago for fun. I was hoo­ked sin­ce the begin­ning with the idea, i wro­te a small syn­op­sis and then a 3 page script, the pro­ject star­ted to grow more than I expec­ted. At the begin­ning we only thought of making a small visu­al effects inte­gra­ti­on video and then we ended up with a 3 minu­te live action short film.

This pro­ject was made in Colom­bia, and it was shot near Bogo­tá using a GH3 Came­ra and some Roki­non Len­ses.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen