Die Ausgabe 297 des FANDOM OBSERVERs ist erschienen, kein Wunder, es hat ja auch ein neuer Monat angefangen. Chefredakteur ist diesmal Olaf Funke und es werden die folgenden Themen präsentiert:
* Filmrezensionen: Bettina Petrik hat sich AMERICAN HUSTLE, I, FRANKENSTEIN, 47 RONIN und SAVING MR. BANKS angesehen. * Buchkritiken: Was taugt der neue Roman von John Scalzi?
Außerdem in der aktuellen Ausgabe:
Armin Möhles Fanzine-Kurier, Buchkritiken zur Festschrift zu Klaus N. Fricks Fünfzigsten, PURPUR UND SCHWARZ und OXFORD7.
NeuerMonat, neuer FANDOM OBSERVER. Die Ausgabe 288 wurde vom Chefredakteur Olaf Funke zusammengestellt und präsentiert auf 14 Seiten die folgenden Themen:
* Facettenreich: SlavCon 2013 in Bratislava – Nina Horvath berichtet und war überrascht!
* Ein deutscher Manga: Wie aus Fan-Fiction ALL ABOUT LOVE wird – ein Interview mit der Texterin Melina Coniglio
* IRON MAN 3: Marvel geht in Phase 2 zurück zum Beginn
Weiterhin finden sich im Heft:
Der Fanzine-Kurier, Science-Fiction-Neuigkeiten, Rezensionen und aktuelle Conneuigkeiten.
Normalerweise schreibe ich ja Samstags keine News, doch heute muss ich mal eine Ausnahme machen. Denn: um Mitternacht (oder besser gesagt kurz danach, nicht dass der Müller mich wieder verbessert) :o) erschien die 279. Ausgabe des FANDOM OBSERVER.
Chefredakteur Olaf Funke präsentiert auf 18 Seiten die folgenden Themen:
- Kultisten unter sich – Markus Widmer berichtet über den Cthulhu-Con auf Burg Rieneck im Spessart
– Urlaubs-Con und Meer: Simone Edelberg war auf dem SFCD-Jahrescon in Kiel
- Zwei Ausflüge in die Brennende Stadt: Olaf Brill liest DIE DREI ???
Und das erwartet euch außerdem:
Peter Herfurth-Jesse rezensiert Ian McDonalds CYBERABAD, Rüdiger Schäfer war im Kino, Robert Musa auch …
Den FO 279 gibt es wie immer zum kostenlosen Download auf der Webseite des Fanzines. Er liegt im PDF-Format vor, die Dateigröße ist mit über 8 MB recht üppig.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.