Ein paar technische Änderungen

Ich habe soeben auf Phan­ta­News ein paar tech­ni­sche Ände­run­gen vor­ge­nom­men. Es gab bereits seit Län­ge­rem ein Lade­zeit­pro­blem durch das Ein­bin­den der flattr- und Google+Buttons. Da über flattr ohne­hin kei­ner­lei Ein­nah­men kom­men, habe ich die­sen ent­fernt. Der Goog­le+- But­ton sowie neue Knöp­fe für Face­book und Twit­ter wer­den jetzt mit­tels der vom Hei­se-Ver­lag ange­bo­te­nen Lösung »Socials­ha­re­pri­va­cy« über ein Plugin daten­schutz­kon­form eingebunden.

Das bedeu­tet: es wer­den nicht bereits beim Laden der Sei­te über die dafür ein­ge­bun­de­nen Java­scrip­te Infor­ma­tio­nen an die Ser­ver der Anbie­ter gesen­det, son­dern erst, wenn man sie expli­zit frei­gibt und danach anklickt. Hüb­scher Neben­ef­fekt: die zum Teil ärger­lich lan­gen Lade­zei­ten für die­se Java­scrip­te fal­len kom­plett weg. Ich konn­te bereits eine deut­li­che Ver­bes­se­rung der Lade­zei­ten unter Fire­fox fest­stel­len, Chro­me ist eh deut­lich schnel­ler. Inter­net Explo­der inter­es­siert mich nicht.

Wem das zu umständ­lich ist und wer die But­tons gern ein­fach nur ein­mal ankli­cken möch­te, der kann die Sper­re auch frei­ge­ben, das klei­ne Zahn­rad neben den Knöp­fen erläu­tert wie.

Der flattr-But­ton wur­de duch einen Spen­den­knopf ersetzt. Die­ser führt auf eine spe­zi­el­le Sei­te hier auf Phan­ta­News, auf der man eine Mög­lich­keit fin­det, über PayPal etwas zu spenden.

Die letz­te Lade­zeit-Brem­se, die jetzt noch vor­han­den ist, sind die ein­ge­bun­de­nen You­tube-Vide­os (oder ande­re Video­clips). Auf die möch­te ich aller­dings nicht verzichten.

Neu: flattr-Knopf

Neu auf die­ser Sei­te ist der flattr-But­ton. Was ist das denn jetzt schon wie­der? Ein­fach: flattr ist ein Pro­jekt, das es mit­tels Micro­pay­ment ermög­li­chen soll, für Din­ge, die einem gefal­len, Geld zu spen­den. Das Gan­ze ist eine sehr gute Idee, die sich aller­dings der­zeit noch in einer Beta­pha­se befin­det (für die man sich anmel­den muss oder sogar eine Ein­la­dung benötigt):

Man zahlt monat­lich einen Geld­be­trag ab zwei Euro bei flattr ein und kann den danach durch Klicks auf flattr-But­tons an Sei­ten, Arti­kel oder Pro­jek­te ver­tei­len, die man gut fin­det (und die einen ent­spre­chen­den But­ton auf­wei­sen). Solch ein Micro­pay­ment war im Web bis­lang ein Pro­blem – mit flatt­rs Metho­de kann man aber auf höchst ein­fa­che Art und Wei­se sei­nen Dank zum Aus­druck bringen.

Selbst­ver­ständ­lich ist das ein Expe­ri­ment – mal sehen was dar­aus wird. Und Dank für eure Klicks! :o)

Update: Das flattr-Plugin fügt via Java­script hin­ter jeden Arti­kel einen Knopf ein, der vom flattr-Ser­ver gezo­gen wird, zusam­men mit ein paar Para­me­tern, damit der Klick dem Arti­kel zuge­ord­net wer­den kann. Lei­der bläst das die Sei­ten­la­de­zeit erheb­lich auf, so dass ich mich ent­schie­den habe, dass der flattr-But­ton nur noch in der Arti­kel­an­sicht ange­zeigt wird. Das ist zwar eher ärger­lich, aber lässt sich wohl vor­erst nicht ändern…