Reise zum roten Planeten mit MARS HORIZON

Reise zum roten Planeten mit MARS HORIZON

MARS HORIZON ist ein neu­es Com­pu­ter­spiel für PS4, XBox One, PC und Switch, das ab sofort erhält­lich ist. Doch es geht nicht nur um eine ein­fa­che Rei­se zum roten Pla­ne­ten: Man spielt als Welt­raum­agen­tur einen kom­plet­ten Space Race seit den 1950er Jah­ren bis zu erfolg­rei­chen Lan­dung auf dem Mars durch.

Das ist alles kei­ne pure Fik­ti­on, son­dern basiert auf wis­sen­schaft­li­chen Fak­ten. Die euro­päi­sche Welt­raum­agen­tur ESA war an der Ent­wick­lung betei­ligt und die Ent­wick­ler von Auroch Digi­tal haben sich in deren Räu­men her­um­ge­drückt, um ein Gefühl dafür zu bekom­men, wie so eine Agen­tur arbei­tet. aus dem Pressetext:

Mars Hori­zon wur­de in Koope­ra­ti­on mit der Euro­päi­schen Welt­raum­agen­tur (ESA) ent­wi­ckelt, Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, dar­un­ter Team­mit­glie­der des ExoM­ars Pro­gramms, stan­den dem Ent­wick­lungs­team bezüg­lich der Pla­nung und Durch­füh­rung einer Mars­ex­pe­di­ti­on bera­tend zur Sei­te. Der glo­ba­le Bei­trag der ESA dazu, die Erkun­dung des Welt­raums für die gesam­te Mensch­heit vor­an­zu­trei­ben ist in der Lei­den­schaft und Mis­si­on des Spiels verankert.

Man muss dabei übri­gens kei­nes­falls skla­visch die tat­säch­lich so gesche­he­ne Raum­fahrt-Geschich­te durch­spie­len, son­dern kann ande­re, eige­ne Ent­schei­dun­gen treffen.

MARS HORIZON ist ab sofort auf den bekann­ten Dis­tri­bu­ti­ons­platt­for­men erhält­lich, es kos­tet um 20 Euro (aktu­ell mit 10% Launch-Rabatt). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es auch auf der Web­sei­te zum Spiel.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right The Irre­gu­lar Cor­po­ra­ti­on & Auroch Digital

Darmstadt SpaceDays im September 2010

Bereits zum sieb­ten Mal fin­den in die­sem Jahr die Aus­stel­lung »Darm­stadt Spa­ce­Days« statt, in deren Rah­men Modell­bau­er ihre Wer­ke aus den Berei­chen Sci­ence Fic­tion, Raum­fahrt, Fan­ta­sy und ver­wand­ten The­men dem inter­es­sier­ten Publi­kum präsentieren.

Die Darm­stadt Spa­ce­Days sind rein pri­vat orga­ni­siert und unab­hän­gi­ge und wer­den vom Sci­ence Fic­tion Club Deutsch­land e.V. in Koope­ra­ti­on mit dem Sci­ence Fic­tion Treff Darm­stadt prä­sen­tiert; bei­de Orga­ni­sa­tio­nen haben lang­jäh­ri­ge Erfah­rung mit der Orga­ni­sa­ti­on von erfolg­rei­chen und zuver­läs­sig statt­fin­den­den Sci­ence Fic­tion-Events (nicht nur) im Rhein-Main-Gebiet.

Die Spa­ce­Days sind seit der Pre­miè­re im Jahr 2000 die ein­zi­ge Modell­bau-Austel­lung in Deutsch­land die sich aus­schließ­lich mit dem phan­tas­ti­schen Gen­re beschäftigt.

In die­sem Jahr fin­den die Darm­stadt Spa­ce­Days am 4. und 5. Sep­tem­ber 2010 statt, ein beson­de­res High­light in die­sem Jahr ist wohl das Groß­mo­dell des Raum­glei­ters »Her­mes«, das von der ESA zur Ver­fü­gung gestellt wurde.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung fin­det man auf der offi­zi­el­len Web­sei­te, auf dem Lau­fen­den blei­ben kann man aber auch auf MyS­pace und auf Face­book.

Logo Spa­ce­Days Copy­right Ver­an­stal­ter Darm­stadt Space Days

Creative Commons License