RESIDENT ALIEN erhält vierte Staffel und wechselt zu USA Network

Die belieb­te Sci­Fi-Komö­die RESIDENT ALIEN (basie­rend auf den gleich­na­mi­gen Comics) wur­de offi­zi­ell für eine vier­te Staf­fel ver­län­gert. Die Serie, die bis­her auf Syfy aus­ge­strahlt wur­de, wird zukünf­tig auf USA Net­work zu sehen sein. Die­se Ent­schei­dung folgt auf ein dra­ma­ti­sches Fina­le der drit­ten Staf­fel, das bei den Fans für eini­ge Auf­re­gung sorgte.

In der vier­ten Staf­fel wird die Geschich­te von Har­ry, gespielt von Alan Tudyk, wei­ter­ge­führt. Show­run­ner Chris Sher­i­dan hat ange­kün­digt, dass die neue Staf­fel Har­rys Cha­rak­ter­ent­wick­lung in den Vor­der­grund stel­len wird. Har­ry soll aus sei­ner jugend­li­chen Pha­se her­aus­wach­sen und sich neu­en Her­aus­for­de­run­gen stellen.

Ein wei­te­rer Schwer­punkt der kom­men­den Staf­fel wird auf der Ent­wick­lung von Asta (Sara Tom­ko) lie­gen. Sher­i­dan beton­te, dass sie eine zen­tra­le Rol­le spie­len wird, da sie nach den dra­ma­ti­schen Ereig­nis­sen des Staf­fel­fi­na­les die Ver­än­de­run­gen in Har­rys Ver­hal­ten bemer­ken könnte.

Sher­i­dan plant, das Ali­en-Uni­ver­sum der Serie wei­ter aus­zu­bau­en, indem neue außer­ir­di­sche Cha­rak­te­re ein­ge­führt und das bestehen­de Ali­en-Lore ver­tieft wird. Ziel ist es, das Uni­ver­sum von RESIDENT ALIEN neben lus­tig sowohl fas­zi­nie­rend als auch glaub­wür­dig zu gestalten.

Der Wech­sel zu USA Net­work bie­tet neue Mög­lich­kei­ten für die Serie und könn­te dazu bei­tra­gen, eine brei­te­re Zuschau­er­ba­sis zu errei­chen. Fans dür­fen sich dar­auf freu­en, dass die humor­vol­len und span­nen­den Geschich­ten von RESIDENT ALIEN in einem neu­en Umfeld (und mög­li­cher­wei­se auch mit höhe­rem Bud­get) fort­ge­setzt werden.

Neben Tudyk und Tom­ko sind in wei­te­ren Rol­len zu sehen: Corey Rey­nolds, Ali­ce Wet­ter­lund, Levi Fieh­ler, Judah Prehn, Eliza­beth Bowen, Mer­edith Gar­ret­son, Gary Far­mer und ande­re. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten neben Sher­i­dan sind u.a. Jus­tin Fal­vey, Dar­ryl Frank, Keith Gold­berg, Todd Ley­kamp und Mike Richard­son.

Einen Start­ter­min für die nächs­te Staf­fel gibt es noch nicht.

Pro­mo­pos­ter Copy­right SyFy/Peacock

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen