X‑FILES 2 wird gerade produziert (wir berichteten hier und hier) und es gibt die ersten Bilder von Gillian Anderson und David Duchovny, wie sie ihre altbekannten Rollen wieder übergestülpt haben. Sieht eigentlich aus wie immer. :o)
Serienschöpfer Chris Carter hat übrigens gegenüber USA Today bestätigt, dass man sich vom Plot-Überbau der Serie verabschiedet hat und einfach nur eine ganz »normale« AKTE-X-Geschichte erzählen möchte. Carter schrieb zusammen mit Frank Spotnitz das Drehbuch und führt natürlich auch Regie, geplanter US-Start ist am 25. Juli 2008.
Cover DVD: Akte X Staffel eins, erhältlich zum Beispiel bei Amazon
Ausnahmsweise ist nicht ausschliesslich der WGA-Streik schuld, denn das Drehbuch ist in weiten Teilen bereits fertiggestellt. Dummerweise gefällt den Warner Brüdern das Skript jedoch nicht vollständig, deswegen muss es umgeschrieben werden und das geht nicht wegen… Genau!
Ausserdem gab es Probleme mit der Steuer im Zusammenhang mit dem geplanten Drehort Australien. Aha. Diverse Rollen waren bereits mit Darstellern besetzt (oder zumindest halbwegs), diese haben nun zwar keine Absage, jedoch einen Hinweis auf die Terminverschiebung bekommen. Problematisch könnte werden, dass manch einer davon sich nun möglicherweise nach anderen Jobs umsieht und als Spandex-Träger nicht mehr zur Verfügung steht; Warner müßte dann erneut nach Mimen für diese Rollen suchen.
Möglicherweise geht es im Spätsommer oder Herbst los. Möglicherweise…
DC-Helden scheinen es derzeit nicht wirklich leicht zu haben, denn auch der nächste SUPERMAN-Film wackelt.
Auch, wenn die IMDB Viggo Mortensen in der Hauptrolle des postapokalyptischen Streifens THE ROAD nach Cormac McCarthy nur als Gerücht führt, so ist beispielsweise Variety der Ansicht, dies sei sicher. Ganz sicher ist seit gestern, dass Oscar-Preisträgerin Charlize Theron die Rolle der Ehefrau übernehmen soll, die allerdings nur in ein paar Flashback-Szenen in Erscheinung treten wird.
Bild: Charlize Theron 2005, aus der Wikipedia
Nachdem man uns mit einer brauchbaren TV-Serie und unsäglichen HIGHLANDER-Nachfolgefilmen malträtiert hat, möchte Eidos Interactive nun auch Tastaturakrobaten und Gamepad-Schwinger mit unsterblichen Schwertschwingern beglücken. Ob das nicht ein wenig spät kommt? Jedenfalls wird in diesem Spiel für Konsolen und PC mal wieder ein McLeod-Abkömmling ins Rennen geschickt, diesmal lautet sein Vorname Owen.
Angeblich sollen im Spiel bekannte Charaktere aus den Filmen und der Fernsehserie auftauchen; meine Erwartungen sind nicht besonders hoch (man ist ja Kummer gewohnt, wenn es um die Unsterblichen geht), allerdings kann Eidos auch Knüller produzieren…
Der Trailer ist leider von schlechter Qualität, Beschwerden darüber bitte an Eidos. :o)
Und was soll das bitte für ein Dialekt sein? Schottisch???
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Im Ego-Metzler THE CROSSING von Arcane Studios vermischen sich zwei Parallelrealitäten: Ein Paris der nahen Zukunft und eine Welt in der die Tempelritter niemals vernichtet wurden. Der Trailer läßt darauf schliessen, dass auch hier der Jugendschutz eingreifen wird.
Interessant das Konzept des »Crossplay« im Gegensatz zu Single- und Multiplayer-Modi: Wenn man sich im Singleplayer-Modus durch ein Gebiet bewegt und mit dem Internet verbunden ist, dann sucht sich das Spiel einen Server auf dem genau diese Map gerade im Multiplayer-Mode bespielt wird und baut die realen Kontrahenden ein. Auch wenn die sogenannten Skirmish-Gegner schwächer und schlechter ausgerüstet sind als der Spieler dürfte das doch für einige Abwechslung sorgen, denn schlauer als die sogenannten KIs sind reale Gegner allemal.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ab morgen vertreibt Discounter ALDI Nord diverse Hörbücher und Hörspiele gelesen und gespielt von namhaften Mimen wie zum Beispiel Volker Brandt, Peer Augustinski, Katja Riemann, Sabine Postel oder Hannes Jaenicke.
Laut der ALDI-Webseite werden »spannende Krimis, fantastische Mystery und dämonische Schauergeschichten berühmter Bestseller-Autoren« zu Gehör gebracht und das zu einem Knüllerpreis von EUR 2,99 das Stück.
Wer welche der CDs erhaschen möchte, sollte sich beeilen, denn die Webseite des Discounters suggeriert begrenzte Stückzahlen (bietet aber auch einen Link zu Hörproben).
Für SF-Fans besonders interessant dürfte der Titel PERRY RHODAN – DIE SIEDLER VON VULGATA sein, gelesen von Hannes Jaenicke, nach einem Serien- »Gastroman« von Titus Müller.
Als in Schottland ein tödlicher Virus ausbricht, wird es gnadenlos abgeriegelt und es herrschen Angst und Chaos – für 30 Jahre hat der Rest der Welt Ruhe. Doch dann bricht der Reaper-Virus wieder aus, diesmal in London. Eine Élite-Soldatentruppe, angeführt von Captain Eden Sinclair (Rhona Mitra), macht sich auf ins Quarantäne-Gebiet, um mit allen Mitteln nach einer Heilungsmöglichkeit zu suchen. Ohne Kontakt mit dem Rest der Welt muss das Team sich durch eine Landschaft kämpfen, die zum Alptraum geworden ist.
Soweit der Plot des Action-Thrillers DOOMSDAY, neben Rhona Mitra (bekannt geworden als erste lebendige Darstellerin von Pixel-Busenwunder Lara Croft) spielen illustre Namen wie Bob Hoskins, Adrian Lester, Alexander Siddig und Malcolm McDowell. Regie führte Neil Marshall, der auch das Drehbuch verfasst hat.
Die auf Mania bereitgestellten Bilder erinnern in ihrer Endzeitoptik ein wenig an Mad Max II und III, der auf Yahoo zu bewundernde Trailer ist eher Durchschnitt, aber das will ja nichts heissen. US-Kinostart ist am 14. März.
Jaden Smith ist der Sohn von Will und Jada Pinkett Smith und er wird im Remake des SF-Klassikers an der Seite von Keanu Reeves spielen. Seine Rolle wird die des achtjährigen Stiefsohns des Wissenschaftlerin Helen Benson (gespielt von Jennifer Connelly) sein, diese stellt den Erstkontakt mit Klaatu her. Regie im Fox-Remake führt Scott Derrickson nach einem Skript von David Scarpa. Als US-Start ist der Dezember diesen Jahres angepeilt.
Jaden Christopher Syre Smith, so der vollständige Name des Knirpses, spielte bereits zwischen 2003 und 2004 in fünf Episoden der Sitcom ALL OF US mit und hatte sein Filmdebut an der Seite seines Vaters in THE PURSUIT OF HAPPYNESS (dt, DAS STREBEN NACH GLÜCK), für diese Darstellung erhielt er unter anderem einen MTV Award.
Kinoplakat PURSUIT OF HAPPYNESS Copyright 2006 Columbia Pictures Industries Inc.
Heute startet auf dem britischen Sender ITV die zweite Staffel der kurzweiligen Zeitreise-Serie PRIMEVAL. Da bei der Produktion auch Pro7 seine Finger im Spiel hat, dürfte man sie auch wieder auf diesem Sender in synchronisierter Form zu sehen bekommen. Bis dahin hier ein Trailer:
Und das sogar in drei Dimensionen, denn der amerikanische Titel des Abenteuers frei nach Jules Vernes Klassiker lautet JOURNEY TO THE CENTER OF THE EARTH 3D. Neben Brendan Fraser spielen Josh Hutcherson und Anita Briem. Regie führt Eric Brevig, das Skript wurde verfasst von D.V. DeVincentis. Produziert wird der Abenteuerstreifen von New Line und Walden Media.
Einige Bilder kann man auf comingsoon betrachten und die machen einem unmißverständlich klar, dass man Vernes Geschichte ins Heute transplantiert hat.
Hoffen wir auf eine nicht unterirdische Handlung. ;o) Kinostart in Amerika ist am 11.07.2008.
Bild: Brendan Fraser April 2007, aus der Wikipedia
Nach oben scrollen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.