Pierce Brosnan und Nicolas Cage sind für Roman Polanskis Thriller THE GHOST angeheuert worden. Der Dreh soll im Herbst hier in Europa beginnen, es produzieren Robert Benmussa und Alain Sarde.
THE GHOST ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Harris: Ein Ghostwriter wird angeheuert, um die Memoiren eines ehemaligen britischen Premierministers aufs Papier zu bringen. Dummerweise entdeckt er dabei Geheimnisse, die verborgen hätten bleiben sollen und natürlich trachtet man ihm daraufhin nach dem Leben. In klassisch zu nennender Weise wird ein großer Teil der Handlung in einem abgelegenen Haus mitten im Winter spielen.
Brosnan wird die Rolle des Premierministers übernehmen, Cage die des Ghostwriters.
Vor ungefähr einem Monat gab es schon einen Teaser, aber jetzt ging der erste Trailer für Shia LaBeofs Thriller EAGLE EYE online.
Plot: In einem Rennen gegen die Zeit werden Shia LaBeof und Michelle Monaghan zu Bauern im Spiel einer mysteriösen Frau die sie nicht kennen, die aber über jeden Schritt der beiden informiert zu sein scheint. Als die zwei feststellen, dass sie in einem diabolischen Plan benutzt werden, müssen sie sich um zu überleben zusammentun und cleverer sein als die Drahtzieherin im Dunkeln.
In weiteren Rollen spielen Rosario Dawson, Michael Chiklis, Anthony Mackie and Billy Bob Thornton. Das Drehbuch für Paramount und DreamWorks wurde verfasst von Dan McDermott, John Glenn, Travis Wright and Hillary Seitz.
US-Kinostart ist der 26. September.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Starregisseur Steven Spielbergs neuestes Projekt heißt »39 CLUES«. DreamWorks hat die Rechte an der multimedialen Abenteuerserie erworben, die Scholastic im Herbst starten will.
»39 CLUES« ist im Ursprung als Serie von zehn Büchern für jugendliche Leser geplant, die über einen Zeitraum von zwei Jahren erscheinen sollen. Neben den Romanen wird es Sammelkarten geben, sowie eine Webseite die als Portal dafür dient, am Ende der Veröffentlichung ein Geheimnis zu lüften, oder vielleicht besser: Eine Aufgabe zu lösen. Als Siegprämie winken 10000 Dollar.
Die Serie befasst sich mit der mächtigsten Familie der Erde, den Cahills, die Napoleon und Houdini zu ihren Verwandten zählen. Aufgabe der Leser wird es sein, 39 Hinweise zu sammeln, die weltweit und in der Menschheitsgeschichte versteckt sind, um herauszufinden, was die Quelle der Macht der Cahills ist.
Das erste Buch THE MAZE OF BONES wurde bereits vom Autoren Rick Riordan fertiggestellt, der auch für den Storybogen verantwortlich zeichnet.
Liest sich als multimediales Rätsel ganz interessant, es bleibt abzuwarten, ob der Schwerpunkt dabei liegt, die Leser zu unterhalten, oder ihnen das Geld zwei Jahre lang möglichst optimal aus der Tasche zu ziehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Sehenswert auch das Making Of:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Sage um den ehrenhaften Outlaw ROBIN HOOD wurde auch bereits einige Male auf die Kinoleinwand gehievt, wahrscheinlich handelt es sich um eins der meistverfilmten Themen überhaupt. Jetzt gibt es einen weiteren Versuch unter dem Titel NOTTINGHAM. Was das Projekt definitiv interessant macht: Regie führt kein Geringerer als Ridley Scott und die Rolle des Sheriff von Nottingham übernimmt Russell Crowe
Maid Marian wird übernommen von Sienna Miller (wenn sie mit GI JOE fertig ist), das Drehbuch schreibt Brian Helgeland (POSTMAN, A KNIGHTS TALE), geldgebende Firma ist Universal.
Robin Hood soll in der neuen Variante eine deutlich zwielichtigere Gestalt sein als üblich, dafür wird der Sheriff wohl als angenehmerer Charakter dargestellt werden. Ausserdem soll es eine Dreiecksbeziehung zwischen Marian, Robin und dem Gesetzeshüter geben…
Bild: Robin Hood von Louis Rhead, aus der Wikipedia
Update: Es wurden weitere Mimen benannt. Neben den oben angegebenen werden auch William Hurt, Vanessa Redgrave und möglicherweise Christian Bale mitspielen. Letzterer könnte für die Rolle des Robin Hood vorgesehen sein…
Ich hatte mir schon so etwas gedacht, als das Stardust-System, das in der neueren PERRY-RHODAN-Serie eine wichtige Rolle gespielt hatte, überaus detailliert ausgearbeitet worden war. Heute auf dem Colonia-Con haben Klaus Frick und Rainer Castor das Geheimnis gelüftet: Im November wird es ein neues PR-Extra geben, in dem die weiteren Abenteuer der Stardust-Kolonisten beleuchtet werden. Nähere Details wurden allerdings bislang noch nicht geliefert, auch nicht, wer den Roman verfassen wird.
Zur dritten Installation der Abenteuer-Filmreihe um Bandagenträger gibt es einen neuen Trailer. Der deutsche Titel des Streifens ist ähnlich klobig wie der von Indiana Jones: DIE MUMIE – DAS GRABMAL DES DRACHENKAISERS.
Der Trailer findet sich an einer ungewöhnlichen Stelle, nämlich auf der Webseite von »Papa Johns Pizza Service«.
US-Start des Streifens mit Brendan Fraser, Jet Li, Maria Bello, John Hannah, Michelle Yeoh und Anthony Wong ist am ersten August 2008, in Deutschland kommt der Film eine Woche später in die Lichtspielhäuser.
Für den dpp hat die Haupt-Abstimmungsrunde begonnen. Der »Deutsche Phantastik Preis« wird jährlich von den Besuchern des Online-Magazins Phantastik-News in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Preisverleihung findet während des Buchmesse-Con in Dreieich bei Frankfurt am 18.10.2008 statt.
Die vollständige Liste der Nominierten 2008 im erweiterten Artikel.
Am 7. Juni verstarb im Alter von 57 Jahren der Rollenspiel-Designer Erick Wujcik. Im November 2007 wurde bei Wujkic Krebs der Bauchspeicheldrüse und der Leber diagnostiziert, die Ärzte sagten ihm eine Lebenserwartung von sechs bis acht Wochen voraus, aufgrund seines Lebenswillens wurden daraus immerhin sechs Monate.
Erick Wujcik wurde bekannt durch seine Mitarbeit an zahllosen Rollenspiel-Regelwerken, wie Palladium Books®, inklusive The Teenage Mutant Ninja Turtles® RPG, mehrere TMNT® Quellenbücher, After the Bomb® RPG und Quellenbücher dafür, Ninjas & Superspies™, Mystic China™, Rifts® China One and Two, Revised RECON®, Wolfen Empire™ und viele andere. Er brachte auch das erste »würfellose« Rollenspiel – Amber® – auf den Markt, eine Lizenz der Zelazny- Romane gleichen Titels.
Wujcik gründete das Detroit Gaming Center, war von 2004 bis 2008 Assistenzprofessor für Game Design an der Hong Kong Polytechnic University und arbeitete in den letzten Jahren für die Videospiele-Industrie, darunter UbiSoft China und Totally Games.
Die LONDON TIMES hat ihr Archiv im Internet frei verfügbar gemacht – oder zumindest einen Teil davon. Der Interessierte kann fast sämtliche Ausgaben vom 01. Januar 1785 bis zum 31. Dezember 1985 online einsehen und auch nach Schlagworten durchsuchen. Ein paar wenige fehlen leider, da waren die Ausgaben nicht mehr vorhanden. Zum Nutzen der Volltextsuche muss man sich registrieren.
Man erhält Ansichten der eingescannten Zeitungsseiten, die man auch ausdrucken oder als Bild im jpg-Format abspeichern kann. Mir fallen auf Anhieb zahllose Gründe ein, wie und warum man das nutzen könnte: Für den historisch Interessierten ist das eine Goldgrube, und auch Rollenspielleiter, die Kampagnen in der abgedeckten Zeit leiten (beispielsweise CALL OF CTHULHU), dürften frohlocken ob der Informationen und der realen Handouts.
Leider ist wohl nicht gesichert, dass das Projekt auch dauerhaft kostenfrei bleibt…
Nach oben scrollen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.