Es war angekündigt und aufgrund der Box-Office-Zahlen ist es auch nicht verwunderlich, dass es stattfindet: Die Dreharbeiten zur TWILIGHT-Fortsetzung NEW MOON beginnen im März 2009 in Italien, wo der größte Teil des zweiten Buches der Serie von Stephenie Meyer auch spielt. Das produzierende Independent-Studio Summit Entertainment veröffentlichte die entsprechende Pressemitteilung am letzten Wochenende.
Hauptdarstellering Kristen Stewart sagte: »A lot of the book takes place in Italy, and I think we’re going to get to go to Italy, which is so cool. For a while there, they were like, ‘Oh, we don’t know if we have the money’, but now I think we may have the money!«
Bei den Einspielergebnissen und den geschätzten Produktionskosten wohl auch kein Wunder…
Es gab Gerüchte, dass FOX damit befasst sei, einen weiteren PLANET OF THE APES-Film zu produzieren. Auf dem FOX Movie Channel lief am letzten Wochenende ein APES-Marathon und da hat offenbar Tom Rothman von 20th Century Fox konkret etwas zu diesem Thema gesagt, als Reaktion auf die Gerüchte bei Chud’s. Es ist definitiv ein neuer Film in Arbeit, allerdings ein Vorgänger, der die Geschichte erzählt, die zum ersten PLANET DER AFFEN geführt hat. Rothman sagte: »We are very close at Fox on a new Apes script – this one a kind of prequel story before the first story, with a return to the social thematics that mark the first one, but with an entirely contemporary setting – Earth 2009,«
Die Preisträger des von Amnesty International vergebenen »Armin T. Wegner Literaturpreises Menschenrechte« werden am 10. Dezember 2008 in der Wuppertaler Citykirche (Wuppertal-Elberfeld, Kirchstraße 5) anläßlich des des Welttags der Menschenrechte (60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte) geehrt. Den mit 1000 Euro dotierten ersten Preis gewann die SF- und Fantasy-Autorin Uschi Zietsch, auch bekannt unter ihrem Pseudonym Susan Schwartz, für die Story »Aische«.
Die 30 besten Beiträge werden zudem in einem Lesebuch „Wer die Wahrheit spricht…“ abgedruckt, welches am 10. Dezember 2008 erscheint und bei der Lesung käuflich zu erwerben und im Eintrittspreis von 12 Euro (ermäßigt 8 Euro) enthalten sein wird. Kartenverkauf an der Abendkasse. Schirmherr der Veranstaltung ist der Schriftsteller und Journalist Günter Wallraff, der auch die Ehrungen durchführen wird. Die Schauspieler Ulrike Schloemer und Elmar Nettekoven (Berliner Ensemble) werden unter musikalischer Begleitung des Wuppertaler Klaviertrios aus den Preisträger-Beiträgen rezitieren.
Robert Downey jr. – auch bekannt als IRON MAN – ging während der Dreharbeiten zum Guy Ritchie-Film SHERLOCK K.O., als Co-Schauspieler und Wrestler Robert Maillet ihn während der Dreharbeiten zu einer Kampfszene mit einem Haken voll erwischte. Offenbar mußte sich die Set-Krankenschwester um ihn kümmern und Downey jr. mit sechs Stichen am Mund nähen. Hartgesotten, wie man es von ihm erwartet, weigerte sich der Mime allerdings, ein Krankenhaus aufzusuchen.
Die Dreharbeiten stehen offenbar nicht unter einem wirklich guten Stern, denn es kam bereits zu diversen Zwischenfällen, unter anderem ging ein Tankwagen in Flammen auf. Am Set spricht man jetzt schon scherzhaft vom »Fluch des Sherlock Holmes«.
…in den USA gibt es bereits über 150 College-Teams. Gefunden bei Cynx.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
…mit Sicherheit der originellste Satz im Trailer zur zweiten Hälfte der vierten und letzten Staffel des NEW BATTLESTAR GALACTICA, die am neunten Januar 2009 anläuft. Ich hoffe der Vorgucker bleibt online, aber gesichert ist das nicht. Falls er auf youtube verschwindet, dann ist das leider so…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Paramount hat seinem ersten »echten« Trailer zum STAR TREK Film einen winzigen Schnipsel hinzu gefügt. Offenbar will man die alten Fans angeln, denn in der neu hinzugefügten Szene sieht man Altmeister Leonard Nimoy als deutlich gealterten Spock, der seinen Trademark-Satz »Live long and prosper« spricht, samt Handzeichen natürlich.
Wer sich die neue Trailer-Variante ansehen möchte, wirft einen Blick auf Ain’t It Cool News, dort findet man ihn in gleich drei HD-Auflösungen. Wer nur an der neuen Szene interessiert ist, scrollt bis ca. zum Beginn des letzten Fünftels.
STAR TREK Schriftzug Copyright 2008 Paramount Pictures
Dass das ZDF Kritik nicht so gut veträgt, ist spätestens bekannt seit sie Elke Heidenreich wegen kritischer Worte rausgeworfen und ihre Sendung abgesetzt haben (und wer sich über ein paar deutliche Worte derart aufregt und rausschmeißt, statt den Dialog zu suchen, zeigt eigentlich nur, dass sie Recht hat). Doch Frau Heidenreich gibt ihren Kampf für die Literatur nicht auf und so ist ihr Format (wie der Schlausprecher sagt) LESEN! jetzt mit neuen Folgen online zu verfolgen. Es wurde extra hierfür das Portal litcolony.de ins Web gestellt, dort kann man ihre Sendungen als Stream verfolgen. In der ersten Episode ist ihr Gast Campino von den Toten Hosen.
Mal abgesehen davon, dass die Streams natürlich kleinformatiger sind als das Pantoffelkino, gibt es durchaus Zusatznutzen durch direkt abrufbare Zusatzinformationen auf dem Portal und weiterhin kann man über eine gewitzte Navigation bestimmte Inhalte der Sendung direkt anfahren.
Durchaus möglich, dass Frau Heidenreich hiermit zwar TV-Seher verliert, aber neue Webnutzer gewinnt. Fraglich ist allerdings, ob Marcel Reich-Ranicky den englischen Namen der Webseite gutheissen wird… ;o)
Dank an Kyr für den Hinweis!
Bild: Elke Heidenreich 2007, aus der Wikipedia
Wie ich soeben brandheiß aus dem PR-Infotransmitter erfahre, ist es beschlossene Sache, dass die Ablegerserie PERRY RHODAN ACTION eine dritte Staffel erhält. Exposé-Autor ist nach seinen Aussagen zu schließen wiederum Christian Montillon, weitere Details wurden noch nicht bekannt gegeben (möglicherweise weil es einfach noch keine gibt).
Außerdem vermeldete Montillon, dass der DEMETRIA-Zyklus – also die erste Staffel PRA – in Form von Taschenbüchern nochmals aufgelegt wird. Details hierzu findet man unter perry-rhodan.blogspot.com.
Es gibt wieder eine Ausschreibung des Arcanum-Verlages für Fantasy-Autoren, diesmal mit dem durchaus spannenden und im Bereich Fantasy eher ungewöhnlichen Thema »Lyrik«.
Haben auch Sie Mut zu einem Experiment? Wir haben bereits in »Das Lied der Drachen« eine Kombination aus Lyrik und Kurzgeschichten bzw. Erzählungen verlegt.
Für die Fortsetzung unserer Reihe »Mystische Schriften« haben wir daher beschlossen daran anzuknüpfen. Daher suchen wir für die »Mystischen Schriften 4« klassische Lyrik, angewandt auf Fantasy!
Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, lesen Sie sich bitte die unten angegebenen Konditionen sorgfältig durch. Falls Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie von Einsendungen abzusehen.
…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.