Son Goku auf der Suche nach den Drachenbällen, vom Animé zum Realfilm. Hier nach diversen Teasern der erste Trailer. Mal sehen, wie lange er online bleibt. Und: Wurde der Titel geändert in DRAGONBALL EVOLUTION?
Der Trailer sieht auf alle Fälle so aus, als sei die überdrehte Animé-Serie …äh… »adäquat« übertragen worden. Macht Spaß (wenn man drauf steht). Ob der alte Meister wie in der Vorlage immer noch Damenwäschefan ist, muß man abwarten. :o) Wer nur die deutsche Version kennt weiß das ohnehin nicht, hier wurde dieses Detail nämlich »kindgerecht« entfernt.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Dass Kinofilme zeitgleich auf der ganzen Welt starten ist ja heutzutage nichts Ungewöhnliches mehr. 20th Century Fox legt die Messlatte jetzt ein wenig höher, denn sie werden am 12. Dezember 2008 die erste absichtliche Deep-Space-Übertragung eines Kinofilms durchführen. THE DAY THE EARTH STOOD STILL wird vom »Deep Space Communications Network« in Cape Canaveral in Richtung Alpha Centauri gesendet und dort möglicherweise neue Märkte und Kunden eröffnen, allerdings erst bei seinem Eintreffen im Jahr 2012. Aufgrund der Laufzeiten ist mit Kritiken von dort allerdings frühestens in knapp über acht Jahren zu rechnen, dann dürfte er hier bereits im Free-TV ausgestrahlt worden sein. ;o) Technisch weit genug fortgeschrittene Zivilisationen zwischen dem Solsystem und Alpha Centauri werden aufgrund der Art der Ausstrahlung ebenfalls in der Lage sein, den Kinofilm aufzufangen. Naja, besser den als JOHN RAMBO…
Hoffentlich geht das nicht schief, wir erinnern uns an GALAXY QUEST. Natürlich handelt es sich um einen Marketing-Gag, aber ausnahmsweise einen wirklich guten. Die Fernsehwerbung ist ja auch sehr sehenswert, da werden sogar das Brandenburger Tor und der Kölner Dom zerdeppert…
Kinoplakat THE DAY THE EARTH STOOD STILL, Copyright 2008 20th Century Fox (offenbar bei CLOSE ENCOUNTERS abgekupfert)
Soeben als Klaatu in der Neufassung von THE DAY THE EARTH STOOD STILL in den Lichtspielhäusern, hat Genre-Mime Keanu Reeves (MATRIX) schon wieder was Neues zu tun. Diesmal geht es ins antike Japan, denn Reeves soll die Rolle eines Samurai im epischen Historienspektakel 47 RONIN übernehmen. Chris Morgan (WANTED, FAST & FURIOUS) schreibt das Drehbuch, während Scott Stuber (VOLCANO, WOLF MAN) produziert. Ein Regisseur wurde bislang nicht benannt.
Der Plot basiert auf einer wahren Geschichte: Eine Gruppe von Samurai rächt im Japan des 18. Jahrhunderts den Tod ihres Daimyo, der gezwungen wurde Seppuku zu begehen. Reeves wird einen dieser Schwertkämpfer spielen, die in Nippon für ihren Angriff am 14. Dezember 1702 verehrt werden, da sie dem Samurai-Ehrencodex Bushido bis zum Ende treu blieben.
Im Gegensatz dazu plant man allerdings fantastische Elemente in die Geschichte einzubringen, es sollen Fantasy-Versatzstücke im Stil des HERRN DER RINGE mit düsteren und realistischen Kampfszenen wie beispielsweise aus GLADIATOR gemischt werden.
Nachdem das ursprüngliche Entwicklerstudio das Zeitliche gesegnet hatte, sah es ziemlich düster aus für ein Online-Spiel im nach wie vor beliebten STAR-TREK-Universum. Doch dann nahm Publisher Cryptic sich der Sache an und brachte das Projekt wieder in Schwung. Cryptic wurde soeben von Atari erworben und somit dürfte der weiteren Entwicklung gar nichts mehr im Wege stehen.
Ein Blick auf die sehr ansprechend gemachte Webseite zeigt dann auch gleich, dass STAR TREK ONLINE offenbar bereits weit gediehen ist: Man bekommt Ingame-Szenen zu sehen, die mir altem Trekker definitiv Lust auf mehr machen. Das sieht gut aus, nur an den Figuren sollte man nochmal arbeiten, die wirken ein wenig flach. Kritiker mögen jetzt behaupten, das sei ja nun in den Serien auch so gewesen… ;o)
Webber mit schneller Internetverbindung können sich auf startrekonline.com dann auch sehr ansprechende und sehenswerte Ingame-Trailer ansehen (liegen als Quicktime oder WMV vor), Modemnutzer werfen einen Blick auf die Screenshots.
Das könnte was werden!
Logo und Screenshots Copyright 2008 Cryptic Studios
Ich hab noch einen: Leonard Nimoy himself stellt das Spiel auf der Star Trek Convention 2008 in Las Vegas vor… Äh nein, er stellt Steve Emmert den Chefentwickler vor und der wiederum das Spiel… ;o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ursprünglich war es ein BBC-Projekt namens DOLLS HOSPITAL (ungefähr: Puppenklinik), doch die Rechte wurden von Showtime Television erworben, die jetzt daraus die us-amerikanische SF-Serie SYNS machen. Es produzieren konsultierend John McNamara (JERICHO) und überwachend Sera Gamble (SUPERNATURAL), die auch die Drehbücher schreiben soll. Man darf die Vermutung anstellen, dass der ursprüngliche Titel wegen Joss Whedons’ DOLLHOUSE gekickt wurde.
Plot: Die Handlung spielt in einer Welt, in der es menschenähnliche, synthetische Organismen gibt, die sogenannten Syns, die für verschiedene Aufgaben verwendet werden.
Liest sich ein bisschen wie TRÄUMEN ANDROIDEN VON ELEKTRISCHEN SCHAFEN alias BLADE RUNNER. Angeblich soll die Serie »Charakter-zentriert« sein, aber das ist ja heutzutage nichts Neues (siehe z.B. LOST, HEROES) und es wird garantiert um Syns gehen, die Bewußtsein und Gefühle entwickeln und/oder als Menschen anerkannt werden wollen (auch ein Klassiker der SF).
Edit: Überhaupt, was heißt eigentlich »Charakter-zentriert«? Um was sollte es auch sonst gehen, um einen alten Schuh? Naja, selbst dem könnte Pixar sicher Charakter einhauchen… ;o)
Wie ich aus der Statistik ersehen kann, nutzen ca. 20% unserer Besucher immer noch den IE6 als Browser. Mich würde mal interessieren: warum?
IE6 ist ein Relikt, sagenhafte acht Jahre alt, bereits vor über zwei Jahren abgelöst, von zahllosen nach wie vor nicht gepatchten Sicherheitslücken durchsetzt, die im wahrsten Sinne des Wortes gefährlich sind und nicht in der Lage, grundlegende Webstandards korrekt umzusetzen. Das bedeutet zum einen, dass viele Seiten nicht korrekt angezeigt werden und zum anderen, dass die Gefahr, sich beim Surfen etwas Ungewolltes einzufangen deutlich höher ist als mit den Alternativen. Weiterhin muss man als Entwickler erhebliche Klimmzüge machen, damit Webseiten in dem Scheissding Oldie so dargestellt werden, wie in aktuellen Browsern. Inzwischen sind viele Designer dazu übergegangen, den IE6 nicht mehr zu unterstützen (denn die zu bratenden Extrawürste für das Mistding sind die Pest). Das auch ein Grund, warum ich auf dieses Thema komme: Auf der Suche nach einem neuen Theme für die News stieß ich auf ein sehr hübsches. Der Nachteil: Es wird unter IE6 nicht korrekt angezeigt – das bedeutet in diesem speziellen Fall: Nutzer des Browserfossils können den Text nicht mehr lesen. Bei 20% Anteil IE6 kann ich mir jetzt überlegen: Vergrätze ich die oder verzichte ich auf das neue Layout?
Firefox, Opera und sogar der neuere Bruder IE7 (wenn es denn unbedingt was von Winzigweich sein muss) sind echte Alternativen zum Exploder 6 und sowohl sicherer wie auch erheblich komfortabler in der Nutzung und fast beliebig erweiterbar.
Deswegen nochmal die Frage: Warum unbedingt IE6? Bequemlichkeit? Nichtwissen? Desinteresse? Oder legt ihr auch noch die Lederkrawatten aus den 80ern um? :o)
Update: Die Gefährlichkeit des IE6 zeigt heute mal wieder ein Artikel im Heise-Ticker.
DARK SHADOWS war eine überaus erfolgreiche US-amerikanische TV-Serie in den sechziger und siebziger Jahren, in der es Soap-Opera-ähnlich um Gothic Horror-Versatzstücke wie zum Beispiel Vampire, Monstren, Hexen, Werwölfe, Gespenster und Zombies ging. Von 1966 bis 1971 wurden insgesamt 1225 Episoden produziert und ausgestrahlt.
Das Erfolgsduo Tim Burton und Johnny Depp will das nun in einem Film umsetzen, Depp hat das Konzept für den Streifen auch selbst entwickelt und soll wohl die Rolle des Vampir-Patriarchen Barnabas Collins übernehmen. Das Drehbuch stammt von John August, es produziert Richard D. Zanuck. Die Produktion soll beginnen, wenn Burton und Depp ihre Arbeit an ALICE IN WONDERLAND abgeschlossen haben.
Bild: Johnny Depp im Juni 2007 bei der Première von DEAD MAN’S CHEST, aus der Wikipedia
Nachdem wir grade erst berichtet haben, dass es mal wieder einen PLANET DER AFFEN-Film gibt, könnte es nun sein, dass Primaten nicht die wesentliche Rolle in dem Prequel spielen werden: Der Film soll den Titel CAESAR tragen, somit den Namen des wohl wichtigsten Charakters aus CONQUEST OF THE PLANET OF THE APES, wird aber laut Scott Frank (Drehbuch und Regie) trotzdem kein Remake.
Auf Chud steht in einem Interview: »CAESAR is not a remake of CONQUEST OF THE PLANET OF THE APES. This is a fact that Frank can’t stress to you enough – his film will not feature talking monkeys, and it will not end with chimpanzees running wild in the streets, taking over the world. But it isn’t entirely divorced from the world of PLANET OF THE APES, either. In fact, Frank sees his movie as the opening chapter in a saga that could span the thousand years between today and a world where apes rule.«
Letztes Jahr im September hat er noch vor den Medien groß rumgetönt, dass er aus einer eventuellen Fortsetzung des Remakes um Carpenters Bösbert Michael Myers raus ist. Doch jetzt ging ein Jahr ins Land und Rob Zombie hat offenbar darüber nochmal nachgedacht, denn laut Ryan Rotten von Shock Til You Drop könnte der Schwermetaller und Regisseur doch in den Stuhl zurückkehren, um den Nachfolger des Nachfolgers zu drehen.
HALLOWEEN spielte im Jahr 2007 weltweit 78.4 Millionen Dollar für MGM und The Weinstein Company ein, wohl genug für noch einen Streifen um das Thema. Sollte das tatsächlich stimmen, dann wird Zombies aktuelles Projekt TYRANNOSAURUS REX möglicherweise nach hinten verschoben, denn laut dem Produzenten Maled Akkad soll die Produktion von HALLOWEEN bereits im März 2009 beginnen.
Shatner in seinem Projekt auf Youtube zum Aussehen der neuen Enterprise. Oliver Hardy hat seine Krawatten auch immer so gebunden… ;o) Wir merken uns: Erst Spiegel, dann Kamera, dann ansehen, dann nochmal, dann hochladen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.