Regisseur für TWILIGHT 3

juan antonio bayona

Auch der geplan­te drit­te Teil der TWI­LIGHT-Film­rei­he um Vam­pi­re und Teen­ager nach den Roma­nen von Ste­phe­nie Mey­er hat bereits einen Regis­seur. Der Spa­ni­er Juan Anto­nio Bayo­na wird bei der Pro­duk­ti­on mit dem Titel ECLIPSE das Ruder in der Hand haben.

Bayo­na ist ein Pro­te­gé von Guil­ler­mo del Toro, er führ­te unter ande­rem Regie beim spa­nisch­spra­chi­gen Hor­ror-Thril­ler THE ORPHANAGE (bei dem del Toro als aus­füh­ren­der Pro­du­zent auf­trat).

Die Pro­duk­ti­ons­fir­ma Sum­mit Enter­tain­ment hat­te bereits ange­kün­digt, für jeden der drei Strei­fen einen neu­en Regis­seur zu enga­gie­ren. Nach Cathe­ri­ne Hard­wi­cke steht der­zeit Chris Weitz bereit, die Pro­duk­ti­on des zwei­ten Films mit dem Titel NEW MOON soll in Kür­ze begin­nen.

Bild: Juan Anto­nio Bayo­na 2008, aus der Wiki­pe­dia

Erschienen: DAS JUWEL DER ELBEN

cover das juwel der elben

Das ers­te Buch des sie­ben­bän­di­gen All Age Fan­ta­sy-Zyklus um die ELBENKINDER von Alfred Bek­ker ist unter dem Titel DAS JUWEL DER ELBEN bei Egmont Schnei­der erschie­nen und lie­fer­bar. Die Roma­ne um die Elben­kin­der schlie­ßen an die Ereig­nis­se an, die in Bek­kers Elben-Tri­lo­gie (Das Reich der Elben/​ Die Köni­ge der Elben /​ Der Krieg der Elben) geschil­dert wer­den.

Die Halbel­ben Daron und Sar­wen leben am Hof ihres Groß­va­ters, des Elben­kö­nigs Kean­dir auf dem Kon­ti­nent Zwi­schen­land, der auch von Men­schen­völ­kern, Halb­lin­gen, Klein­lin­gen, Blau­lin­gen, Trorks, Ech­sen­men­schen und gewal­ti­gen Rie­sen­fle­der­tie­ren bevöl­kert wird. Daron und Sar­wen zäh­men das Rie­sen­fle­der­tier Rar­ax. Auf ihrem Flug ver­lie­ren sie jedoch die Kon­trol­le und Rar­ax wirft sie über dem Wil­der­land ab, wo sie auf die Trorks tref­fen.
Sie kön­nen sich ins Reich der Klein­lin­ge ret­ten, das durch den magi­schen Bann eines Juwels vor den Trorks geschützt ist. Doch ein Rie­sen­fle­der­tier raub­te das Juwel und die magi­sche Schutz-Aura wird immer schwä­cher. Daron und Sar­wen bege­ben sich sofort auf die gefahr­vol­le Suche nach Rar­ax und dem Juwel…

Band zwei trägt den Titel DAS SCHWERT DER ELBEN und wird im Juli 2009 aus­ge­lie­fert.

Alfred Bek­ker
DAS JUWEL DER ELBEN
Gebun­den; Egmont Schnei­der
ca. 240 Sei­ten
ISBN 978–3‑505–12555‑3
8,95 Euro

www​.alfred​bek​ker​.de

Baccarin als Alien-Anführerin im »V« Remake

morena baccarin 2005

Der Gen­re-Freund kennt More­na Bac­ca­rin als  Inara Ser­ra (eine »hoch­ge­stell­te Kur­ti­sa­ne mit ent­spre­chend fun­dier­ter Aus­bil­dung«) aus Joss Whe­dons kurz­le­bi­ger SF-Serie FIREFLY und dem nach­fol­gen­den Film SERENITY, die unter Fans bereits Kult­sta­tus besit­zen.

Jetzt zieht es sie wie­der ins Welt­all, denn neu­es­ten Infor­ma­tio­nen zufol­ge soll sie bei der Wie­der­auf­er­ste­hung der SF-Serie »V« durch ABC die Anfüh­re­rin der Außer­ir­di­schen spie­len, die auf den über­aus fremd­ar­ti­gen Namen »Anna« hört. Die Figur soll umfas­sen­de Kennt­nis­se über die mensch­li­che Kul­tur und die Mani­pu­la­ti­on von Medi­en besit­zen.

Bild: More­na Bac­ca­rin 2005, aus der Wiki­pe­dia

RIDDICK 3?

Vin Diesel Munich 2005

Anfang April erscheint ja wie berich­tet das neue RID­DICK-Com­pu­ter­spiel ASSAULT ON DARK ATHENA und zu die­sem Release gab es eine Pres­se­kon­fe­renz, auf der Dar­stel­ler Vin Die­sel höchst­per­sön­lich ver­kün­de­te, dass es sehr wahr­schein­lich einen drit­ten Film um den Anti­hel­den geben wird.

Laut Die­sels Aus­sa­ge schreibt David Two­hy, der bei PITCH BLACK und CHRONICLES OF RIDDICK für die Regie ver­ant­wort­lich war, an einem Dreh­buch für den drit­ten Able­ger. Der Schau­spie­ler ist in alle RID­DICK-Akti­vi­tä­ten intim invol­viert, dürf­te also wis­sen, wovon er spricht. Auf der ande­ren Sei­te kennt man Hol­ly­wood…

Bild: Vin Die­sel 2005, aus der Wiki­pe­dia

DER SCHWARZE SEE

der schwarze see

Als Auf­takt­band der neu­en »ARS LITTERAE«-Reihe, die von Ali­sha Bion­da im »Sie­ben Ver­lag« her­aus­ge­ge­ben wird, erschien nun »Der schwar­ze See« von Bar­ba­ra Büch­ner, ein All-Age-Phan­tas­tik­ro­man in love­craft­scher Tra­di­ti­on, der beson­ders für Jugend­li­che geeig­net ist.

Bar­ba­ra Büch­ner zählt zu den Erfolgs­au­toren der Phan­tas­tik, die sich durch eine fili­gra­ne Schreib­wei­se aus­zeich­net. Sie setzt nicht auf vor­der­grün­di­ge Effekt­ha­sche­rei, son­dern ihr Gru­sel zieht sich fein und nuan­ciert durch den gesam­ten Text.

Mehr Details gibt es auf liter​ra​.info.

»Der schwar­ze See« kann u.a. über Ihren Buch­händ­ler oder Ama­zon bestellt wer­den.

DER SCHWARZE SEE
Bar­ba­ra Büch­ner
Sie­ben Ver­lag
Roman – Band 1, Phan­tas­tik
Taschen­buch, 192 Sei­ten – 14.90 EUR
ISBN: 9783940235374
März 2009, 1. Auf­la­ge

DIE TERRANAUTEN werden neu aufgelegt

terranauten 1

DIE TERRANAUTEN waren eine Heft­ro­man- und Taschen­buch­se­rie von Bas­tei, die Ende der Sieb­zi­ger ihren Start hat­te. Von 1979 bis 1981 erschien sie als Roman­heft, danach noch bis 1987 wei­ter in Form von Taschen­bü­chern bei Bas­tei Lüb­be. Zu den Autoren gehör­ten solch illus­tre Namen wie Tho­mas Zieg­ler, Andre­as Brand­horst, Wil­fried A. Hary und Ronald M. Hahn.

Im Mohl­berg-Ver­lag wird die Serie nun ab die­sem Früh­jahr neu erschei­nen. In Form von Büchern wer­den immer drei Heft­ro­ma­ne zusam­men gefasst, in die­sem Jahr sol­len vier die­ser Paper­backs erschei­nen, wobei sich mög­li­cher­wei­se die ursprüng­li­che Rei­hen­fol­ge ändern kann. Die Über­ar­bei­tung über­nimmt Man­fred H. Rück­ert, der das auch schon für RAUMSCHIFF PROMET und REX CORDA durch­ge­führt hat­te, die Titel­bil­der stam­men von Arnd Drechs­ler (STERNENFAUST & PERRY RHODAN ACTION).

Bild: TERRANAUTEN Band 1, Copy­right 1979 Bas­tei

Mal wieder ein STAR TREK Trailer

Es gibt wie­der mal einen Trai­ler, der sich mit Kirk beschäf­tigt, zum mög­li­cher­wei­se gesche­hen­den »Reboot« des STAR TREK-Fran­chise. Ein win­zi­ger Hin­weis scheint tat­säch­lich auf ein neu­es Uni­ver­sums hin­zu­deu­ten. Oder ist das alles nur ein geschick­ter Schach­zug von J. J. Abrams? Der Mai wird es wei­sen…

Hier der Trai­ler, wer ihn in hoher Auf­lö­sung sehen möch­te, besucht die Film-Web­sei­te.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Barnes & Noble kauft Fictionwise

Bar­nes & Noble, der größ­te US-ame­ri­ka­ni­sche Buch­händ­ler, hat den eBook-Spe­zia­lis­ten Fic­tion­wi­se für 15.7 Mil­lio­nen Dol­lar über­nom­men. Hier­zu gehö­ren auch die Web­sei­ten Fic​tion​wi​se​.com und eRea​der​.com. Laut einer Mit­tei­lung des Käu­fers sol­len die Ange­bo­te bei­be­hal­ten und wei­ter aus­ge­baut wer­den.

Fic­tion­wi­se war im Jahr 2000 gegrün­det wor­den und hat der­zeit ca. 60000 Buch­ti­tel im Ange­bot, wei­ter­hin ver­fügt man mit dem kos­ten­lo­sen eRea­der über eine der belieb­tes­ten Anwen­dun­gen für das Apple iPho­ne, erhält­lich über den iSto­re; es han­delt sich beim eRea­der um eine eBook-Lese­soft­ware für das nicht nur bei Tech-Fans belieb­te Smart­phone, aber auch für Win­dows, Mac OS, Palm OS, Win­dows Mobi­le und OQO.

Laut dem Wall Street Jour­nal hat Fic­tion­wi­se bis­her rund fünf Mil­lio­nen eBooks ver­kauft. Die Grün­der Ste­ve und Scott Pen­der­grast blei­ben Geschäfts­füh­rer – aller­dings nur einer Abtei­lung von Bar­nes & Noble.

MUTANTENSTERBEN kostenlos zum Download im Netz

cover mutantensterben

Den Band 25 des Seri­en­ab­le­gers PERRY RHODAN ACTION mit dem Titel MUTANTENSTERBEN gibt es zum kos­ten­lo­sen Down­load als PDF-Datei im Netz, das mel­det Expo­sé-Autor Chris­ti­an Mon­til­lon soeben im PR-Info­trans­mit­ter.

Bei MUTANTENSTERBEN han­delt es sich um den ers­ten Band der drit­ten Staf­fel des Über­ra­schungs­er­folgs PRA, die­se trägt den Titel »Wega-Zyklus«. Man erhält den von Micha­el Mar­cus Thur­ner ver­fass­ten Heft­ro­man in zwei unter­schied­lich for­ma­tier­ten Ver­sio­nen auf der Per­ry-Rho­dan-Home­page. Das Ange­bot ist zeit­lich begrenzt bis zum 31. März 2009.

Aber das ist noch nicht alles: Für Besit­zer eines Apple iPho­ne oder eines Geräts der Platt­form Goog­le Android gibt es eben­falls für die­se Smart­phones opti­mier­te Ver­sio­nen des Romans zum kos­ten­lo­sen Her­un­ter­la­den und lesen. Im Info­trans­mit­ter heißt es dazu: »In Zusam­men­ar­beit mit dem Ham­bur­ger IT-Dienst­leis­ter Heu­bach Media wird es mit ‘Mutan­ten­ster­ben’ erst­ma­lig einen PERRY RHO­DAN-Action-Roman für das Apple iPho­ne und das Goog­le Android geben. Im iTu­nes- und Android-Shop ist der von Micha­el Mar­cus Thur­ner ver­fass­te Roman seit heu­te in den ent­spre­chen­den For­ma­ten kos­ten­frei her­un­ter­lad­bar.«

Die PR-Redak­ti­on beweist damit wie­der ein­mal ihre Offen­heit gegen­über neu­en Medi­en und Wer­be­stra­te­gien.

Cover MUTANTENSTERBEN, Copy­right 2009 VPM

CeBIT: Berliner Wizpac stellt eBook-Reader txtr vor

Edit: Hier eine aus­führ­li­che Bespre­chung auf der »Mut­ter­sei­te«.

Ange­kün­digt wor­den war er bereits ein paar mal und Details gab es bis­lang kaum. Doch auf der Cebit stell­te das Ber­li­ner Unter­neh­men Wiz­pac nun sei­ne Ant­wort auf PRS-505, Kind­le und Co tat­säch­lich vor: Den txtr. Und der sieht wirk­lich gut aus. Einen Preis für das im Herbst erschei­nen­de Gerät nann­te man noch nicht, man »will sich an der Kon­kur­renz ori­en­tie­ren«.
Der Knül­ler: Die Soft­ware des txtr basiert auf Linux und ist offen für Ent­wick­ler. Andre­as Stein­hau­ser, Wiz­pac-Mit­grün­der sagt dazu: »Bei uns muss nie­mand das Gerät hacken oder umständ­lich auf­schrau­ben, wenn er bestimm­te Funk­tio­nen haben will«.

Das sieht rich­tig gut aus, da müs­sen sich Ama­zon und Sony warm anzie­hen; ins­be­son­de­re durch die Linux-Basie­rung pro­gnos­ti­zie­re ich dem Rea­der reis­sen­de Absät­ze (erst­mal) unter den Freaks. Damit droht auch nicht die Gefahr einer auf­ge­zwun­ge­nen DRM-Ver­seu­chung. Jetzt muss nur noch der Preis stim­men…

Update: Hier eine Bespre­chung vom heu­ti­gen Tag auf Hei­se.

Aus­führ­li­cher Arti­kel auf golem​.de und hier ein Film, eben­falls von Golem:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Edit: Ich hab mal die Pres­se­mit­tei­lung vom Janu­ar ange­hängt.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen