Noch eine Fernsehserie: MARVEL’S RUNAWAYS

Und schon wie­der eine Ankün­di­gung für eine Fern­seh­se­rie um Mar­vel-Cha­rak­te­re. Dies­mal geht es aller­dings nicht so rich­tig um Super­hel­den und die Ziel­grup­pe ist eben­falls unge­wöhn­lich: Jugendliche.

MARVEL’S RUNAWAYS dreht sich um eine Grup­pe von sechs Teen­agern, die sich gegen­sei­tig kaum aus­ste­hen kön­nen, die sich aber gegen einen gemein­sa­men Feind zusam­men tun müs­sen: Ihre Eltern. Die Show basiert auf den Comics von Bri­an K. Vaug­han und Adri­an Alpho­na.

Das Gan­ze soll auf Hulu lau­fen, die pro­du­zie­ren zusam­men mit ABC Signa­tu­re und Chan­nel 4. Show­run­ner sind Josh Schwartz und Ste­pha­nie Sava­ge (GOSSIP GIRL) zusam­men mit Mar­vels Jeph Loeb und Jim Cho­ry, eine Autorin ist Tama­ra Becher, wei­te­re sind Bri­an K. Vaug­han und Drew Pear­ce.

Die Teens wer­den dar­ge­stellt von Rhen­zy Feliz, Lyri­ca Oka­no, Vir­gi­nia Gard­ner, Arie­la Barer, Gregg Sul­kin und Alle­gra Acos­ta, einen der bösen Väter spielt James Marst­ers (BUFFY).

MARVEL’S RUNAWAYS soll irgend­wann in 2018 auf Hulu anlaufen.

Pro­mo­bild MARVEL’S RUNAWAYS Copy­right Mar­vel und Hulu

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen