Film, TV & Stream

SWEENEY TODD startet stark

Filmplakat SWEENEY TODD

Tim Bur­ton und John­ny Depp kön­nen wohl machen, was sie wol­len, es wird erfolg­reich. Obwohl SWEENEY TODD – THE DEMON BARBER OF FLEET STREET nur in unge­fähr 1200 ame­ri­ka­ni­schen Kinos gezeigt wur­de (was extrem weni­ge sind), gelang dem Film, was vie­le ande­re ver­geb­lich ver­su­chen: Ein beein­dru­cken­der fünf­ter Boxof­fice-Platz und ein Ein­spiel­ergeb­nis von 9.4 Mil­lio­nen Dol­lar allein am ers­ten Wochen­en­de. Die Kri­ti­ken über­schla­gen sich ohne­hin voll des Lobes über den blut­trie­fen­den Musi­cal-Grus­ler.

Film­pla­kat: Copy­right 2007 War­ner Brot­hers

STARGATE als Hörspiel

Stargate

Big Finish Pro­duc­tions haben die Rech­te an Hör­spiel-Ver­sio­nen von STARGATE: SG‑1 und STARGATE ATLANTIS erwor­ben. Die Fir­ma hat bereits recht erfolg­rei­che Hör­spiel­um­set­zun­gen von Dr. WHO pro­du­ziert, wei­ter­hin füh­ren sie Tomor­row Peo­p­le, Sap­phi­re & Steel, 2000AD und Dark Shadows Audio Dra­mas im Port­fo­lio.
Ange­kün­digt wur­den für das Jahr 2008 bis­lang je drei Pro­duk­tio­nen pro STAR­GA­TE-Serie, die als Down­load und als CD erhält­lich sein wer­den. Es han­delt sich um exklu­si­ve neue Geschich­ten, die spe­zi­ell für das Medi­um ver­fasst wer­den, unter den Schrei­bern sind Sal­ly Mal­colm (Redak­teu­rin und Autorin bei Fan­de­mo­ni­um Books, die die Roma­ne zu den Seri­en her­aus­ge­ben) und Sharon Gosling (ehe­ma­li­ge Redak­teu­rin des Star­ga­te Maga­zi­ne und Ver­fas­se­rin der Star­ga­te Gui­des), letz­te­re wird auch die Pro­duk­ti­on der Hör­spie­le über­neh­men.

Die fol­gen­den Erschei­nungs­ter­mi­ne sind ange­dacht, kön­nen sich aber noch ändern:

  • Star­ga­te SG‑1: Gift of the Gods by Sal­ly Mal­colm (30. April 2008)
  • Star­ga­te Atlan­tis: A Neces­sa­ry Evil by Sharon Gosling (30. Mai 2008)
  • Star­ga­te SG‑1: Shell Game by James Swal­low (30. Juni 2008)
  • Star­ga­te Atlan­tis: Per­chan­ce to Dream by Sal­ly Mal­colm (31. Juli 2008)
  • Star­ga­te SG‑1: Patho­gen by Sharon Gosling (29. August 2008)
  • Star­ga­te Atlan­tis: Zero Point by James Swal­low (30. Sep­tem­ber 2008)

Bild: Star­ga­te – aus der Wiki­pe­dia

STARGATE TV-Film auf DVD

In einer direct-to-DVD-Ver­si­on wird es zwei Spiel­fil­me basie­rend auf der TV-Serie STARGATE: SG1 geben. MGM Home Enter­tain­ment kün­dig­te die ers­te DVD unter dem Titel STARGATE: THE ARK OF TRUTH für den elf­ten März 2008 an.
Der Film soll an die Ereig­nis­se des Seri­enlfi­na­les der zehn­ten Sea­son (UNENDING) anknüp­fen, hier­für wer­den Aman­da Tap­ping, Beau Bridges, Chris­to­pher Judge, Micha­el Shanks, Ben Brow­der und Clau­dia Black ihre Rol­len wie­der auf­neh­men.
Der Titel der zwei­ten DVD wird STARGATE: CONTINUUM lau­ten, hier­bei dreht es sich um eine Stan­da­lo­ne-Epi­so­de im typi­schen STAR­GA­TE-Stil. Ein Ver­öf­fent­li­chungs­da­tum ist noch nicht bekannt.

Lana Lang als STREET FIGHTER

Kristin Kreuk

Auch CAPCOMS Hau­drauf-Spiel STREET FIGHTER erfährt wie­der ein­mal eine fil­mi­sche Umset­zung (eben­so wie TEKKEN, sie­he unten), was an sich noch kei­ne umwer­fen­de Nach­richt wäre. Inter­es­san­ter wird die Mel­dung aber defi­ni­tiv dadurch, dass die Haupt­rol­le in dem Strei­fen mit dem voll­stän­di­gen Titel STREET FIGHTER: LEGEND OF CHUN LI von Kris­tin Kreuk über­nom­men wird, den meis­ten wohl eher bekannt durch ihre Ver­kör­pe­rung von Super­mans Freun­din Lana Lang in der TV-Serie SMALLVILLE.
Pro­du­ziert wird von 20th Cen­tu­ry Fox, Regie soll Andrzej Bart­ko­wi­ak füh­ren, nach einem Dreh­buch von Jus­tin Marks. Die Pro­duk­ti­on beginnt im März 2008 in Thai­land.

Bild: Kris­tin Kreuk aus der Wiki­pe­dia

Peter Berg bestätigt DUNE-Gerücht

Es rauscht schon län­ger durch den vir­tu­el­len Blät­ter­wald, das Gerücht, es stün­de eine Neu­ver­fil­mung von Frank Her­berts klas­si­schem SF-Epos DER WÜSTENPLANET ali­as DUNE an. Regis­seur und Schau­spie­ler Peter Berg (THE KINGDOM) hat nun bestä­tigt, dass er tat­säch­lich die Rea­li­sie­rung der Neu­fas­sung lei­ten wird. Das ist laut sei­nen Wor­ten bereits so weit gedie­hen, dass die Pro­duk­ti­on bereits begon­nen hät­te, gäbe es nicht den immer noch anhal­ten­den Streik in Hol­ly­wood.
Berg bezeich­net sich selbst als Rie­sen­fan des Buches und auf die Lynch-Ver­si­on ange­spro­chen ent­geg­net er: »Ich bin zwar ein gros­ser Lynch-Fan, aber sei­ne Inter­pre­ta­ti­on läßt einen rie­si­gen Spiel­raum für ein Remake…« Dar­aus könn­te man durch­aus schlies­sen, dass dem Regis­seur die Ver­fil­mung aus den 80er Jah­ren nicht wirk­lich zusag­te.

APPLESEED: EX MACHINA

In einer Direct to DVD-Ver­si­on (also nicht im Kino) bekom­men wir den neu­es­ten Able­ger von Masa­mu­ne Shirows APPLESEED-Saga prä­sen­tiert. Im Erwei­ter­ten Arti­kel mehr über die Hin­ter­grün­de, hier der Trai­ler. Wenn das die Art ist, wie heut­zu­ta­ge Ani­més gemacht wer­den, dann hat das Gen­re mich wie­der!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: HELLBOY II – THE GOLDEN ARMY

Wie ver­spro­chen: Hier ist er. (Nach dem Start auf »Wide­screen« kli­cken)

Per­so­nen mit schnel­ler Anbin­dung kli­cken auf »Play Hires« und sehen sich die HD-Ver­si­on direkt auf IGN an!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MOUNTAINS OF MADNESS

Lovecraft 1934

Wei­ter unten wird ja kurz dar­auf hin­ge­wie­sen: Guil­ler­mo del Toros nächs­tes Pro­jekt nach HELLBOY II dürf­te aller Wahr­schein­lich­keit nach die Ver­fil­mung von H. P. Love­crafts im Cthul­hu-Mythos ange­sie­del­ter Novel­le IN DEN BERGEN DES WAHNSINNS sein. Der Roman han­delt von einer dem Unter­gang geweih­ten Ant­ark­tis-Expe­di­ti­on.
Del Toro ver­sucht bereits seit Jah­ren den Stoff zu ver­fil­men, schei­ter­te aber bis­lang an feh­len­den Geld­ge­bern. Uni­ver­sal hat dann aber doch ange­bis­sen und so ist es nur noch eine Fra­ge der Zeit, bis die Pro­duk­ti­on beginnt. Alle Ter­min­pla­nun­gen sind ange­sichts des nach wie vor anhal­ten­den Streiks in Hol­ly­wood rei­ne Spe­ku­la­ti­on.

Als Anhän­ger von Love­craft und Fan des Cthul­hu-Mythos sehe ich das ehr­lich gesagt mit einem lachen­den und einem wei­nen­den Auge – denn leicht zu ver­fil­men sind die Bücher und Geschich­ten des ame­ri­ka­ni­schen Hor­ror-Autors sicher­lich nicht und die per­sön­li­chen Vor­stel­lun­gen der Schreck­nis­se des Mythos sind nur schwer in adäqua­te Bil­der zu über­set­zen. Da man aber erst meckern soll, wenn man das End­pro­dukt gese­hen hat, schwei­ge ich bis dahin in Span­nung. Dass Del Toro Abge­fah­re­nes auf die Lein­wand zau­bern kann, dar­an zwei­felt wohl seit HELLBOY und PANS LABYRINTH nie­mand mehr und so dürf­te auch »nicht-eukli­di­sche Geo­me­trie« mit moder­ner Trick­tech­nik zu rea­li­sie­ren sein.

Bild: H. P. Love­craft 1934, aus der Wiki­pe­dia

HELLBOY: Trailer ist nah

Hellboy Plakat

Nicht nur Weih­nach­ten steht vor der Tür, nein, auch mit einem Trai­ler zur zwei­ten Ver­fil­mung der Comics um den höl­li­schen Kat­zen­lieb­ha­ber – unter dem Titel HELLBOY II – THE GOLDEN ARMY – erfreut man uns pas­sen­der­wei­se zu Weih­nach­ten – und das auch noch deut­lich vor Hei­lig­abend.
Noch heu­te soll der ers­te Trai­ler zum Spek­ta­kel in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten ver­öf­fent­licht wer­den und wie immer hal­ten wir euch auf dem Lau­fen­den. Die ange­kün­dig­te Zeit der Ver­öf­fent­li­chung ist 3:00 PM ET – das wäre in ca. 5 Minu­ten…

Film­pla­kat HELLBOY: Copy­right Uni­ver­sal Pic­tures

TEKKEN – Der Film

Cover: TEKKEN PS1

Video­spie­le wer­den ja auch immer wie­der mal ver­filmt, nicht erst seit DOUBLE DRAGON, DEAD OR ALIVE und STREET FIGHTER weiß man, dass sich auch Beat-Em-Ups (pro­fan ein­ge­deutscht als Prü­gel­spie­le) für Kino­fas­sun­gen eig­nen. Einer der pro­mi­nen­tes­ten Ver­tre­ter des Gen­res ist NAM­COs TEKKEN und so nimmt es wohl nie­man­den Wun­der, dass es eine Kino­fas­sung geben wird.
Varie­ty berich­tet, dass Dwight Litt­le (RAPID FIRE, MARKED FOR DEATH und diver­se Seri­en­epi­so­den) für Crys­tal Sky Pic­tures Regie füh­ren wird, das Dreh­buch stammt von Alan McEl­roy, es pro­du­zie­ren Ste­ven Paul and Bene­dict Car­ver. Die Pro­duk­ti­on soll am 08.02.2008 begin­nen.

Plot: In einer nahen Zukunft erhebt sich ein Rebell gegen die TEKKEN Cor­po­ra­ti­on, um für die Sei­nen die Frei­heit zu errin­gen. Laut Litt­le wird es eine »Gla­dia­tor-Geschich­te«, die Sto­ry­line der Spie­le sei kom­plex genug, um als Hin­ter­grund für eine spek­ta­ku­lä­re Mar­ti­al-Arts-Ver­fil­mung zu die­nen.

Ich bin schon mal gespannt, wie sie die Kampf-Dum­mies und den Pan­da als Geg­ner ein­bau­en wol­len… :o)

Cover: TEKKEN I für die Play­sta­ti­on, Copy­right NAMCO

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen