SWEENEY TODD startet stark
Filmplakat: Copyright 2007 Warner Brothers
Filmplakat: Copyright 2007 Warner Brothers
Die folgenden Erscheinungstermine sind angedacht, können sich aber noch ändern:
Bild: Stargate – aus der Wikipedia
In einer direct-to-DVD-Version wird es zwei Spielfilme basierend auf der TV-Serie STARGATE: SG1 geben. MGM Home Entertainment kündigte die erste DVD unter dem Titel STARGATE: THE ARK OF TRUTH für den elften März 2008 an.
Der Film soll an die Ereignisse des Serienlfinales der zehnten Season (UNENDING) anknüpfen, hierfür werden Amanda Tapping, Beau Bridges, Christopher Judge, Michael Shanks, Ben Browder und Claudia Black ihre Rollen wieder aufnehmen.
Der Titel der zweiten DVD wird STARGATE: CONTINUUM lauten, hierbei dreht es sich um eine Standalone-Episode im typischen STARGATE-Stil. Ein Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt.
Bild: Kristin Kreuk aus der Wikipedia
Es rauscht schon länger durch den virtuellen Blätterwald, das Gerücht, es stünde eine Neuverfilmung von Frank Herberts klassischem SF-Epos DER WÜSTENPLANET alias DUNE an. Regisseur und Schauspieler Peter Berg (THE KINGDOM) hat nun bestätigt, dass er tatsächlich die Realisierung der Neufassung leiten wird. Das ist laut seinen Worten bereits so weit gediehen, dass die Produktion bereits begonnen hätte, gäbe es nicht den immer noch anhaltenden Streik in Hollywood.
Berg bezeichnet sich selbst als Riesenfan des Buches und auf die Lynch-Version angesprochen entgegnet er: »Ich bin zwar ein grosser Lynch-Fan, aber seine Interpretation läßt einen riesigen Spielraum für ein Remake…« Daraus könnte man durchaus schliessen, dass dem Regisseur die Verfilmung aus den 80er Jahren nicht wirklich zusagte.
In einer Direct to DVD-Version (also nicht im Kino) bekommen wir den neuesten Ableger von Masamune Shirows APPLESEED-Saga präsentiert. Im Erweiterten Artikel mehr über die Hintergründe, hier der Trailer. Wenn das die Art ist, wie heutzutage Animés gemacht werden, dann hat das Genre mich wieder!
…
Wie versprochen: Hier ist er. (Nach dem Start auf »Widescreen« klicken)
Personen mit schneller Anbindung klicken auf »Play Hires« und sehen sich die HD-Version direkt auf IGN an!
Als Anhänger von Lovecraft und Fan des Cthulhu-Mythos sehe ich das ehrlich gesagt mit einem lachenden und einem weinenden Auge – denn leicht zu verfilmen sind die Bücher und Geschichten des amerikanischen Horror-Autors sicherlich nicht und die persönlichen Vorstellungen der Schrecknisse des Mythos sind nur schwer in adäquate Bilder zu übersetzen. Da man aber erst meckern soll, wenn man das Endprodukt gesehen hat, schweige ich bis dahin in Spannung. Dass Del Toro Abgefahrenes auf die Leinwand zaubern kann, daran zweifelt wohl seit HELLBOY und PANS LABYRINTH niemand mehr und so dürfte auch »nicht-euklidische Geometrie« mit moderner Tricktechnik zu realisieren sein.
Bild: H. P. Lovecraft 1934, aus der Wikipedia
Filmplakat HELLBOY: Copyright Universal Pictures
Plot: In einer nahen Zukunft erhebt sich ein Rebell gegen die TEKKEN Corporation, um für die Seinen die Freiheit zu erringen. Laut Little wird es eine »Gladiator-Geschichte«, die Storyline der Spiele sei komplex genug, um als Hintergrund für eine spektakuläre Martial-Arts-Verfilmung zu dienen.
Ich bin schon mal gespannt, wie sie die Kampf-Dummies und den Panda als Gegner einbauen wollen… :o)
Cover: TEKKEN I für die Playstation, Copyright NAMCO
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos