J.J. Abrams über CLOVERFIELD 2 und STAR TREK
Auf der »US-Ireland Alliance Party« sprach Regisseur und Produzent J.J. Abrams über STAR TREK XI und das Sequel seiner wackeligen Monsterhatz CLOVERFIELD:
Auf der »US-Ireland Alliance Party« sprach Regisseur und Produzent J.J. Abrams über STAR TREK XI und das Sequel seiner wackeligen Monsterhatz CLOVERFIELD:
Dumm gelaufen.
Update: LG Electronics hat angekündigt, weiterhin Player auf den Markt zu bringen die auch HD-DVD abspielen können. Marketing Manager Daniel Aziz erklärte, dass man Konsumenten, die bereits begonnen haben eine HD-DVD-Sammlung aufzubauen, weiterhin mit Kombiplayern versorgen wolle. Die »frühen Vögel« unter den Endverbrauchern wirds freuen.
…ist der Titel eines weiteren Animationsfilms aus dem Hause PIXAR (von den Machern von FINDET NEMO). Protagonist ist ein kleiner Roboter, der auf der unbewohnbaren Erde zurückgeblieben ist, um sie aufzuräumen. Nach siebenhundert Jahren landes eines Tages ein Raumschiff…
Sieht gut aus!
Wer gern was qualitativ Ansprechenderes hätte, schaut bei Moviemaze.
Kinoplakat JUMPER, Copyright 2008 20th Century Fox
Den Trailer gibt es bei Cineplex.
Cover: JOURNEY TO THE CENTER OF THE EARTH, Ausgabe von 1874, aus der Wikipedia
Plot: Als ein Mann ein kompliziertes Puzzle (die sogenannte Lament Configuration) löst, bekommt er mehr, als er sich vorgestellt hatte: Ein Portal zur Hölle. Sein Ex-Lover findet einen Weg, um ihn zurückzuholen und seine Nichte legt sich mit den Cenobiten an – Engel für die einen, Dämonen für andere, deren größte Lust der größte Schmerz ist…
Der Titel des Films wird CLIVE BARKER PRESENTS HELLRAISER lauten.
Cover: THE HELLRAISER CHRONICLES, Taschenbuch, erhältlich z.B. bei Amazon
Kenneth Johnson (der uns solche TV-Klassiker wie THE SIX MILLION DOLLAR MAN, die erste BIONIC WOMAN und THE INCREDIBLE HULK {mit Bill Bixby} brachte, sowie die TV-Version of ALIEN NATION entwickelte) erklärt, dass er es reizvoll fände, unter anderem wieder mit den alten Schauspielern zu arbeiten, um es zu Erinnerungen und Flashbacks kommen zu lassen.
Für mich deutet das offenbar plötzlich gewachsene Interesse an einer Fortsetzung darauf hin, dass sich die DVD-Boxen der ersten Serie gut verkaufen…
DVD-Cover Copyright 2007 Warner Home Video, erhältlich z.B. bei Amazon
Gesprochen werden die Martial-Arts-Viecher von namhaften Schauspielern (zumindest in der englischen Version): Jack Black spricht Po den Panda, weitere Rollen werden vertont von Angelina Jolie, Lucy Liu, Dustin Hoffman, Jackie Chan und Ian McShane. Regie führen John Stevenson & Mark Osborne, das Drehbuch stammt von Dan Harmon und Rob Schrab.
KUNG FU PANDA soll am 3. Juli diesen Jahres in den deutschen Kinos anlaufen, das ist ein Monat nach dem amerikanischen Start am 6. Juni.
Link zum HD-Trailer, Link zum Teaser (vom Januar).
Filmplakat: Copyright 2008 Dreamworks
Auch wenn sich die erste Hälfte des Vorguckers aus bekannten Szenen zusammensetzt, so macht die zweite doch definitiv Appetit auf mehr. Ich weiss, Trailer sind geduldig, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass Spielberg & Co. diese Ikone des Abenteuerfilms versaut haben.
Zwei Dinge fielen mir auf: Zum ersten hat sich Meister Spielberg wohl etwas weit aus dem Fenster gelehnt, als er behauptete, man würde auf CGIs verzichten; zum zweiten soll Harrison Ford ja einen Teil der Stunts angeblich selbst durchgeführt haben. Wenn dem tatsächlich so sein sollte: Respekt, Mr. Ford!
Die Actionszenen, die offenbar im geheimen Artefaktlager aus RAIDERS OF THE LOST ARK stattfinden, sind grossartig anzusehen und wecken nostalgische Gefühle…
Update: Angeblich soll der Trailer heute abend gegen 20:10 Uhr auf Pro7 zu sehen sein.
Kinoplakat INDIANA JONES AND THE KINGDOM OF THE CRYSTAL SKULL: Copyright Paramount
Wie bitte? Rob Zombie?? Und womöglich seine Frau Sheri Moon als Valeria? Sollte das Gerücht stimmen, würde er beweisen müssen, dass er auch andere Genres als Horror beherrscht. Obwohl – viele von Howards Büchern und Geschichten um den cimmerischen Barbaren enthalten ja auch Horror-Elemente.
Bild: Rob Zombie 2007 auf dem Ozzfest, aus der Wikipedia
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos