Buch - eBook - Comic

ARCANUM-Verlag sucht Autoren

Logo Arcanum-Verlag

Der Arca­num-Fan­ta­sy-Ver­lag sucht auf sei­ner Web­sei­te nach Autoren und Autorin­nen für eine phan­tas­ti­sche Antho­lo­gie zum The­ma »Von Dolch und Stun­den­glas«.

Ein­sen­dun­gen kön­nen vom 01.02. bis zum 30.06.2008 beim Ver­lag ein­ge­reicht wer­den, es gibt ein paar Vor­ga­ben und Infor­ma­tio­nen, die man auf einer Infor­ma­ti­ons­sei­te ein­se­hen kann, dort steht unter ande­rem zu lesen:

»Die Phan­tas­tik ist vol­ler unschein­ba­rer Gegen­stän­de, die ihre ganz beson­de­re Bewandt­nis haben. Doch braucht es einen Anlass, einen Ein­ge­weih­ten, den Rich­ti­gen oder die rich­ti­ge Zeit, damit ihre Son­der­heit zu Tage tre­ten kann.
In Zusam­men­ar­beit mit Felix Woit­kow­ski möch­ten wir eine phan­tas­ti­sche Antho­lo­gie (kei­ne Fan­ta­sy, kei­ne Sci­ence­fic­tion; Hor­ror- und Kri­mi­ele­men­te dür­fen ent­hal­ten sein) ver­öf­fent­li­chen, deren Geschich­ten von eben die­sen Gegen­stän­den han­deln.
«

Ein Umfang der Geschich­ten ist nicht fest­ge­legt, als Richt­wert wer­den maxi­mal 10- 15 Sei­ten vor­ge­schla­gen.

Neue Bilder aus NARNIA

Plakat NARNIA 2

Dem­nächst ver­schlägt es die Peven­sie-Kin­der wie­der ein­mal in das mys­ti­sche Land, näm­lich im zwei­ten Teil der Serie: PRINZ CASPIAN.

Jetzt gibt es ers­te Sze­nen­fo­tos aus dem Dis­ney- und Wal­den-Media-Strei­fen, der Dank hier­für gebührt USA Today, die eine geflash­te Gale­rie mit acht Fotos bereit­stel­len.

Es spie­len im zwei­ten Teil: Ben Bar­nes, Geor­gie Hen­ley, Skan­dar Keynes, Wil­liam Mose­ley, Anna Popp­le­well, Peter Din­kla­ge, War­wick Davis, Vin­cent Grass, Ken Stott, Pier­fran­ces­co Favi­no, Ser­gio Cas­tel­lit­to und Liam Nee­son. Regie führt Andrew Adam­son nach einem Dreh­buch von ihm, Chris­to­pher Mar­kus und Ste­ve McFee­ly. In den USA star­tet das Spek­ta­kel am 16. Mai.

Kino­pla­kat PRINCE CASPIAN: Copy­right 2007 Dis­ney

Warner bremst GERECHTIGKEITSLIGA

JUSTICE LEAGUE Logo

Aus­nahms­wei­se ist nicht aus­schliess­lich der WGA-Streik schuld, denn das Dreh­buch ist in wei­ten Tei­len bereits fer­tig­ge­stellt. Dum­mer­wei­se gefällt den War­ner Brü­dern das Skript jedoch nicht voll­stän­dig, des­we­gen muss es umge­schrie­ben wer­den und das geht nicht wegen… Genau!

Aus­ser­dem gab es Pro­ble­me mit der Steu­er im Zusam­men­hang mit dem geplan­ten Dreh­ort Aus­tra­li­en. Aha. Diver­se Rol­len waren bereits mit Dar­stel­lern besetzt (oder zumin­dest halb­wegs), die­se haben nun zwar kei­ne Absa­ge, jedoch einen Hin­weis auf die Ter­min­ver­schie­bung bekom­men. Pro­ble­ma­tisch könn­te wer­den, dass manch einer davon sich nun mög­li­cher­wei­se nach ande­ren Jobs umsieht und als Span­d­ex-Trä­ger nicht mehr zur Ver­fü­gung steht; War­ner müß­te dann erneut nach Mimen für die­se Rol­len suchen.

Mög­li­cher­wei­se geht es im Spät­som­mer oder Herbst los. Mög­li­cher­wei­se…

DC-Hel­den schei­nen es der­zeit nicht wirk­lich leicht zu haben, denn auch der nächs­te SUPER­MAN-Film wackelt.

JUSTICE LEAGUE Logo Copy­right DC Comics

Hörbücher bei ALDI Nord

Die Siedler von Vulgata

Ab mor­gen ver­treibt Dis­coun­ter ALDI Nord diver­se Hör­bü­cher und Hör­spie­le gele­sen und gespielt von nam­haf­ten Mimen wie zum Bei­spiel Vol­ker Brandt, Peer Augus­t­in­ski, Kat­ja Rie­mann, Sabi­ne Pos­tel oder Han­nes Jae­ni­cke.
Laut der ALDI-Web­sei­te wer­den »span­nen­de Kri­mis, fan­tas­ti­sche Mys­tery und dämo­ni­sche Schau­er­ge­schich­ten berühm­ter Best­sel­ler-Autoren« zu Gehör gebracht und das zu einem Knül­ler­preis von EUR 2,99 das Stück.

Wer wel­che der CDs erha­schen möch­te, soll­te sich beei­len, denn die Web­sei­te des Dis­coun­ters sug­ge­riert begrenz­te Stück­zah­len (bie­tet aber auch einen Link zu Hör­pro­ben).

Für SF-Fans beson­ders inter­es­sant dürf­te der Titel PERRY RHODAN – DIE SIEDLER VON VULGATA sein, gele­sen von Han­nes Jae­ni­cke, nach einem Seri­en- »Gast­ro­man« von Titus Mül­ler.

Cover DIE SIEDLER VON VULGATA Copy­right Tan­dem Ver­lag

JUSTICE LEAGUE wird von WETA eingekleidet

Cover: Ultimate Guide To The Justice League Of America

Peter Jack­sons Pro­duk­ti­ons- und SFX-Fir­ma, die bekann­ter­ma­ßen neue Maß­stä­be in den HERR DER RIN­GE-Ver­fil­mun­gen setz­te, wur­den ange­heu­ert, um die Span­d­ex­trä­ger der JUSTICE LEAGUE für die kom­men­de Real­ver­fil­mung ein­zu­klei­den. Wei­ter­hin wird WETA mög­li­cher­wei­se auch für die Spe­zi­al­ef­fek­te zustän­dig sein, aber das will man davon abhän­gig machen, »ob man Zeit hat«.
Das ist ja immer­hin schon mal etwas, denn ansons­ten gibt es zur Beset­zung gera­de mal Gerüch­te, noch kei­nen Pro­duk­ti­ons­ter­min und der WGA-Streik macht die Sache auch nicht eben ein­fa­cher. Trotz die­ser eher unsi­che­ren Lage, hat Pro­du­zent Bar­rie Osbor­ne die Kos­tüm-Infor­ma­ti­on raus­ge­las­sen.

Cover: The Ulti­ma­te Gui­de to the Jus­ti­ce League of Ame­ri­ca, Copy­right 2002 DK Publi­shing, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

TINTENHERZ verschoben

Cover: Tintenherz

Der in Hol­ly­wood pro­du­zier­te Fan­ta­sy-Film INKHEART nach dem gleich­na­mi­gen Roman von Cor­ne­lia Fun­ke wur­de von New Line ver­scho­ben. Ursprüng­lich war als Kino­start­ter­min in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten der 19. März vor­ge­se­hen gewe­sen, jetzt hat er den Sta­tus TBA (to be announ­ced, also kein fes­ter Ter­min).
Man mun­kelt, dass New Line ver­mei­den möch­te, den Film zeit­gleich mit drei ande­ren poten­ti­el­len Kas­sen­schla­gern in die Kinos zu schi­cken, als Titel wer­den hier TYLER PERRY’S MEET THE BROWNS, DRILLBIT TAYLOR und SHUTTER genannt. Aha…
Regie bei TINTENHERZ führ­te Iain Soft­ley, nach einem Skript von David Lind­say-Abai­re. Es spie­len unter ande­rem Brendan Fraser, Paul Bet­ta­ny, Helen Mir­ren, Jim Broad­bent, Andy Ser­kis und Eli­za Hope Benn.

Cover: TINTENHERZ, Copy­right Dress­ler Ver­lag, erhält­lich zum Bei­spiel bei Ama­zon

DAS DING AUF DER SCHWELLE

Stuart Gordon

…eben­falls eine Geschich­te von H.P. Love­craft wird auch auf Zel­lu­loid gebannt, die Suche nach geeig­ne­ten Dar­stel­lern hat soeben begon­nen. Dies ist dann die zwei­te aktu­el­le Ver­fil­mung von Love­craft­schen Geschich­ten neben den bereits erwähn­ten BERGEN DES WAHNSINNS.

Regie wird Stuart Gor­don füh­ren, nach einem Dreh­buch von Den­nis Pao­li, geplan­ter Dreh­be­ginn ist im April 2008. Details zur Ver­leih­fir­ma habe ich bis­lang ver­geb­lich gesucht…

Bild: Stuart Gor­don 2007 aus der Wiki­pe­dia

Del Toro und FRANKENSTEIN

Frankenstein Inside Cover 1831

Guil­ler­mo Del Toro hat alle Hän­de voll mit der Post­pro­duc­tion von HELLBOY II zu tun, oder zumin­dest dach­te man das. Alle Spe­ku­la­tio­nen über sei­ne nächs­ten Pro­jek­te (sei­en es nun THE HOBBIT oder IN THE MOUNTAINS OF MADNESS, sie­he Arti­kel wei­ter unten) sind wohl falsch, denn nach eige­nen Aus­sa­gen befin­det er sich bereits in der Vor­pro­duk­ti­on für ein ganz ande­res Pro­jekt: Eine vier­stün­di­ge TV-Adap­ti­on von Mary Shel­leys FRANKENSTEIN, zumin­dest erklär­te der Pro­du­zent und Regis­seur dies gegen­über MTV.
Ein Inter­view mit ihm zu die­sem The­ma fin­det man als Video-Stream im MTV Movies Blog.

Bild: Innen­co­ver des Buches FRANKENSTEIN aus dem Jahr 1831 (Wiki­pe­dia).

Kai Meyers WOLKENVOLK als Comic

Cover SEIDE UND SCHWERT

Split­ter hat die Rech­te an Kai Mey­ers Roman­tri­lo­gie DAS WOLKENVOLK erwor­ben und wird die­se exklu­siv als Comic­ad­ap­ti­on ver­öf­fent­li­chen. Man arbei­tet im Moment am ers­ten von drei Bän­den, die in jähr­li­chem Abstand auf den Markt kom­men sol­len.
Die Vor­la­ge wird adap­tiert von Yann Krehl, die Zeich­nun­gen wer­den von Ralf Schlü­ter, Horst Got­ta und Dirk Schulz stam­men. Jeder Band soll einen Umfang von ca. 140 Sei­ten haben und jeweils einen Roman abhan­deln. Die Alben wer­den als Hard­co­ver im For­mat 16,5 x 24 cm erschei­nen, eine Lese­pro­be kann bereits begut­ach­tet wer­den (und die sieht groß­ar­tig aus!).

Cover SEIDE UND SCHWERT Copy­right 2008 Split­ter

STORM wird fortgesetzt

Storm und Ember

STORM, der klas­si­sche Sci­ence­Fan­ta­sy-Comic von Don Law­rence, wird ab Früh­jahr 2008 bei Split­ter fort­ge­setzt. Die neu­en Aben­teu­er von Storm und Rot­haar stam­men von Roma­no Molen­aar und Jorg De Vos.
Der ers­te neue STORM-Band konn­te in den Nie­der­lan­den einen über­wäl­ti­gen­den Erfolg von 20000 ver­kauf­ten Exem­pla­ren bin­nen vier Wochen ver­zeich­nen und der Split­ter-Ver­lag macht die Fort­füh­rung der Aben­teu­er nun auch dem deut­schen Publi­kum zugäng­lich.
Auch die bereits erhält­li­chen STORM-Comics kom­men in hoher Qua­li­tät erneut auf den Markt, die Ori­gi­nal­zeich­nun­gen wur­den hier­für neu ein­ge­scannt und digi­tal opti­miert. Die­se Arbeit wur­de noch vor dem Tode Law­rence’ und unter sei­ner Auf­sicht begon­nen.

Split­ter schreibt: »Die Zukunft der Storm-Alben-Rei­he beginnt im glei­chen Moment, wo wir mit der Neu­auf­la­ge der Don-Law­rence-Rei­he star­ten. Das heißt: im ers­ten Aus­lie­fe­rungs­mo­nat von Storm Band 01 erscheint auch der neu­es­te Storm Band 23 von dem neu­en Zeich­ner-Team Molen­aar und De Vos.«

Bild: Storm und Rot­haar, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen