Romanheft

PERRY RHODAN ACTION wird eingestellt

cover pra 31

Laut Infor­ma­tio­nen auf der offi­zi­el­len Home­page wird der PR-Able­ger PERRY RHODAN ACTION nach der drit­ten Zwöl­fer­staf­fel ein­ge­stellt. Als letz­ter Roman erscheint am 7. August 2009 der Band 36 unter dem Titel SONNENDÄMMERUNG.

Chef­re­dak­teur Klaus N. Frick kom­men­tiert: »Wir konn­ten mit PERRY RHODAN-ACTION nicht die hohen Erwar­tun­gen erfül­len. […] Lei­der hat sich aber die Auf­la­ge am Kiosk nicht so ent­wi­ckelt, wie wir es gern gese­hen hät­ten.«

Expo­sé-Autor Chris­ti­an Mon­til­lon zieht trotz der Ein­stel­lung ein eher posi­ti­ves Resu­mee: »Wir haben neue Autoren­kol­le­gen ken­nen­ge­lernt, und von eini­gen wer­den wir in Zukunft sicher noch viel hören.«

Scha­de eigent­lich. Aber es ist ja nicht so, als gäbe es nicht aus­rei­chend Stoff vom Erben des Uni­ver­sums auch weit über die papier­ne Form hin­aus und ich bin sicher, es wird auch wie­der mal ein neu­es Able­ger­pro­jekt geben. Als nächs­tes steht erst ein­mal der Ver­suchs­bal­lon mit den Pla­ne­ten­ro­ma­nen als Taschen­heft an.

Bild: Cover PRA 31, Copy­right 2009 VPM

PERRY RHODAN: TEFRODER-Trilogie bei Heyne

tefroder titelbilder

Bei Hey­ne erscheint ab Novem­ber 2009 eine wei­te­re Taschen­buch-Tri­lo­gie mit Aben­teu­ern aus dem PERRY RHODAN-Uni­ver­sum. Der abge­schlos­se­ne Drei­er wird kon­zi­piert von Wim Van­de­ma­an, der auch den Abschluß­ro­man bei­steu­ert, als wei­te­re Autoren zeich­nen Chris­ti­an Mon­til­lon und Micha­el Mar­cus Thur­ner.

Der Auf­takt­band erscheint im Novem­ber 2009 mit dem Roman DAS GENETISCHE SIEGEL von Chris­ti­an Mon­til­lon. Als zwei­tes Taschen­buch kommt im Dezem­ber 2009 SEGLER IM STERNENWIND von Micha­el Mar­cus Thur­ner. Der abschlie­ßen­de Roman von Wim Van­de­ma­an erscheint im Janu­ar 2010 und heißt DIE STADT DER TAUSEND WELTEN.

Zum Inhalt: Abseits der gro­ßen, alten Impe­ri­en haben sich vie­le neue Ster­nen­staa­ten gebil­det, dar­un­ter die Trans-Gene­ti­sche Alli­anz, in der ein Ster­nen­reich der in der Milch­stra­ße sie­deln­den Tefro­der mit­tels Gen­tech­nik ein revo­lu­tio­nä­res Kon­zept für den inter­stel­la­ren Raum­flug ent­wi­ckelt hat. Bei der Eröff­nung einer neu­en Ster­nen­rou­te ereig­net sich jedoch eine Kata­stro­phe, die ins­be­son­de­re Per­ry Rho­dan vor eine schwe­re Prü­fung stellt…

Titel­bild-Vor­schau Copy­right 2009 VPM/​Heyne

Frank Borsch schreibt PERRY 2500

frank borsch

Ges­tern wur­de es auf der Home­page und heu­te im von Chris­ti­an Mon­til­lon ver­fass­ten Info­trans­mit­ter kund getan: Der Titel des PR-Super-Jubi­ban­des 2500 wird PROJEKT SATURN lau­ten und als Autor zeich­net Frank Borsch nach einem Expo­sé von Robert Feld­hoff. Mit die­sem Roman star­tet die Hand­lung in den STAR­DUST-Zyklus. Chef­re­dak­teur Klaus N. Frick sagt zur Ver­fas­ser­wahl: »Nach­dem Frank Borsch mit sei­nen ALIEN EARTH-Roma­nen gezeigt hat, dass er auf einem sehr hohen Niveau schreibt und auch außer­halb der PERRY RHO­DAN-Serie sei­ne Fans gefun­den hat, habe ich mich sehr gefreut, ihn auch für den Jubi­lä­ums­band gewin­nen zu kön­nen.«

Zum ers­ten Mal seit Heft 1700 schreibt damit nicht Expo­krat Feld­hoff eine Jubel­num­mer, son­dern ein ande­rer Autor.

Die Seri­en­hand­lung wird in 2500 einen mode­ra­ten Zeit­sprung über wenig mehr als 100 Jah­re machen und führt den Leser aller Wahr­schein­lich­keit nach unter ande­rem ins an unbe­kann­ter Stel­le im Uni­ver­sum befind­li­che Star­dust-Sys­tem, in wel­ches ca. 804 Mil­lio­nen Ter­ra­ner wäh­rend der Bela­ge­rung durch die Ter­mi­na­le Kolon­ne TRAITOR flüch­te­ten.

Der Jubi­lä­ums­band 2500 wird einen erwei­ter­ten Umfang auf­wei­sen und mit zusätz­li­chen Gim­micks glän­zen.

Edit: Frank Borsch hat jetzt auch ein eige­nes Blog.

Bild: Frank Borsch, Copy­right VPM

Hörbuch DOPPELTES SPIEL nach Alfred Bekker

doppeltes spiel cover

Ab sofort ist das Hör­buch DOPPELTES SPIEL aus der Serie KOMMISSAR X im Han­del erhält­lich. Geschrie­ben wur­de es von Alfred Bek­ker, dem Autor der Elben- und Dra­chen­er­de-Roma­ne. Anfang der 1990er Jah­re ver­fass­te er unter dem Pseud­onym Neal Chad­wick zahl­rei­che Roma­ne zur Kri­mi-Serie KOMMISSAR X. Jo Wal­ker, ali­as Kom­mis­sar X, soll Les­lie Cra­ven fin­den, der seit zwei Tagen nicht bei der Arbeit erschie­nen ist, was für den Mann völ­lig unty­pisch sein soll. Sein Arbeit­ge­ber berich­tet, dass Cra­ven beob­ach­tet wur­de, wie er in einer Tief­ga­ra­ge Streit mit zwei ver­däch­tig aus­se­hen­den Typen hat­te, die er gekonnt über­wäl­tigt hat, um kurz dar­auf mit einem Wagen zu flie­hen. Seit­dem sei Cra­ven wie vom Erd­bo­den ver­schluckt. Jo Wal­ker forscht zunächst in der Woh­nung des Ver­miss­ten nach, doch des­sen Ver­mie­te­rin bestrei­tet über­haupt den Mann zu ken­nen. Jo Wal­ker wit­tert ein Ver­bre­chen und täuscht sich nicht, denn Cra­ven arbei­te­te fürs FBI und hat einen mäch­ti­gen Mafia-Paten für zehn Jah­re hin­ter Git­ter gebracht. Hat der Gangs­ter­boss nun end­lich Rache an dem Mann genom­men, der für sei­nen Gefäng­nis­auf­ent­halt ver­ant­wort­lich ist? Oder treibt Les­lie Cra­ven ein dop­pel­tes Spiel und ist selbst in zwie­lich­ti­ge Machen­schaf­ten ver­wi­ckelt? Der Rezen­sent von www​.liter​ra​.info kommt zu dem Fazit: »Packen­der Kri­mi mit einem der berühm­tes­ten Heft­ro­man-Kom­mis­sa­re der Lite­ra­tur­ge­schich­te.«

www​.Alfred​Bek​ker​.de

Alfred Bek­ker (Neal Chad­wick)
KOMMISSAR X – DOPPELTES SPIEL
gele­sen von Robert Miss­ler
Noc­tur­na Audio
Hör­buch /​ Hör­spiel – Fol­ge 1, Kri­mi
2 Audio-CDs
110 Minu­ten – 9,95 EUR
Apr. 2009, 1. Auf­la­ge

DRACHENSCHIFFE und »Oldies« von Alfred Bekker

DRACHENSCHIFFE VOR VINLAND

Von Alfred Bek­ker erschien soeben das Jugend­buch DRACHENSCHIFFE VOR VINLAND, wei­ter­hin wur­den eini­ge älte­re Wer­ke des Autoren neu auf­ge­legt:

Um das Jahr 1000 ver­las­sen drei Wikin­ger­schif­fe das unwirt­li­che Grön­land, um jen­seits des gro­ßen Mee­res ein bes­se­res Leben zu fin­den. Auch die Zwil­lin­ge Einar und Freya sind mit an Bord. Mit knap­per Not über­le­ben die 170 Pas­sa­gie­re samt Zie­gen, Kühen und Gepäck die stür­mi­sche Fahrt. Doch kaum ange­kom­men, machen Einar und Freya eine schreck­li­che Ent­de­ckung …
Die­ses his­to­ri­sche Wikin­ger-Aben­teu­er für jun­ge Leser aus der Feder des Elben- und Dra­chen­er­de-Autors Alfred Bek­ker ist in der Rei­he dtv juni­or erschie­nen. Bek­ker ver­öf­fent­lich­te für die Ver­la­ge dtv und Ueber­reu­ter bereits meh­re Wikin­ger-Kri­mis für ein jun­ges Publi­kum, so den Ein­zel­ti­tel ÜBERFALL AUF DAS DRACHENSCHIFF und die ins­ge­samt vier­bän­di­ge Rag­nar-Serie, von der die Bän­de RAGNAR DER WIKINGER und RAGNAR DER WIKINGER IN GEFAHR bereits lie­fer­bar sind. Band 3 trägt den Titel RAGNAR DER WIKINGER IM PALAST DES KAISERS und erscheint im Herbst 2009, Band 4 hat den Arbeits­ti­tel RAGNAR DER WIKINGER UND DAS ZERBROCHENE SCHWERT und ist vor­aus­sicht­lich im Früh­jahr 2010 zu erwar­ten.

PERRY RHODAN WORLDCON 2011 in Mannheim

perry rhodan casaro

Immer wie­der gab es Gerüch­te, jetzt ist es amt­lich:

Am letz­ten Sep­tem­ber­wo­chen­en­de 2011 wird es anläss­lich des fünf­zigs­ten Jubi­lä­ums der trotz die­ses ehr­wür­di­gen Alters rüs­tigs­ten der deut­schen Heft­se­ri­en im Phan­tas­tik-Bereich einen Welt­con geben. Die Ver­an­stal­tung wird durch­ge­führt in Mann­heim, genau­er gesagt im dor­ti­gen Rosen­gar­ten, wo bereits der legen­dä­re Welt­con zum Erschei­nen von PR 1000 im Jah­re 1980 statt­fand.

Alles was um den unsterb­li­chen Ter­ra­ner Rang und Namen hat, wird sich dort ein Stell­dich­ein geben und erfah­rungs­ge­mäß dürf­te ein vol­les Pro­gramm mit zahl­lo­sen High­lights auf den Rho­da­nis­ten war­ten.

PERRY RHODAN wird fünf­zig – und ist den­noch jün­ger denn je!

Bild: PERRY RHODAN in der Ver­si­on von Rena­to Casaro, Copy­right VPM

PERRY RHODAN-Fernsehserie im Herbst

Natür­lich han­del­te es sich um einen April­scherz. Seit Jah­ren kei­ne Neu­ig­kei­ten zu die­sem The­ma… :o)

Seit Jah­ren wird es als »Vapor­wa­re« ver­lacht und von Fans hef­tig dis­ku­tiert (ich selbst habe sogar vor Jah­ren an einer Umfra­ge zu die­sem The­ma teil­ge­nom­men): Das Pro­jekt, die größ­te deut­sche SF-Serie PERRY RHODAN noch­mals auf die gro­ße Lein­wand zu brin­gen. Doch das Vor­ha­ben ist wei­ter gedie­hen, als man glau­ben mag: In einer deutsch-kana­di­schen Copro­duk­ti­on wur­de in Stu­di­os in Babels­berg und Van­cou­ver kein Film son­dern eine TV-Serie kon­zep­tio­niert und mit Unter­stüt­zung des Sci­Fi-Chan­nel (dem­nächst SyFy) erst­mal ein Pilot pro­du­ziert. Nach der USA-Aus­strah­lung, die für den Okto­ber die­sen Jah­res geplant ist, wird ent­schie­den, ob man die ers­te Staf­fel einer Fern­seh­se­rie rea­li­siert, abhän­gig wie immer von den Ein­schalt­quo­ten.

Das Pro­jekt wur­de mit in der Bran­che unge­wöhn­li­cher Geheim­hal­tung unter einem fal­schen Titel pro­du­ziert, mög­li­cher­wei­se da man in Ras­tatt wei­te­rer nega­ti­ver Publi­ci­ty zum The­ma PERRY RHO­DAN-Film vor­beu­gen woll­te. Offen­bar aus die­sem Grund sind auch Details zu Regis­seur, Dreh­buch­au­tor und Schau­spie­lern der­zeit nicht bekannt.

Hier ein Teaser:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DIE TERRANAUTEN werden neu aufgelegt

terranauten 1

DIE TERRANAUTEN waren eine Heft­ro­man- und Taschen­buch­se­rie von Bas­tei, die Ende der Sieb­zi­ger ihren Start hat­te. Von 1979 bis 1981 erschien sie als Roman­heft, danach noch bis 1987 wei­ter in Form von Taschen­bü­chern bei Bas­tei Lüb­be. Zu den Autoren gehör­ten solch illus­tre Namen wie Tho­mas Zieg­ler, Andre­as Brand­horst, Wil­fried A. Hary und Ronald M. Hahn.

Im Mohl­berg-Ver­lag wird die Serie nun ab die­sem Früh­jahr neu erschei­nen. In Form von Büchern wer­den immer drei Heft­ro­ma­ne zusam­men gefasst, in die­sem Jahr sol­len vier die­ser Paper­backs erschei­nen, wobei sich mög­li­cher­wei­se die ursprüng­li­che Rei­hen­fol­ge ändern kann. Die Über­ar­bei­tung über­nimmt Man­fred H. Rück­ert, der das auch schon für RAUMSCHIFF PROMET und REX CORDA durch­ge­führt hat­te, die Titel­bil­der stam­men von Arnd Drechs­ler (STERNENFAUST & PERRY RHODAN ACTION).

Bild: TERRANAUTEN Band 1, Copy­right 1979 Bas­tei

MUTANTENSTERBEN kostenlos zum Download im Netz

cover mutantensterben

Den Band 25 des Seri­en­ab­le­gers PERRY RHODAN ACTION mit dem Titel MUTANTENSTERBEN gibt es zum kos­ten­lo­sen Down­load als PDF-Datei im Netz, das mel­det Expo­sé-Autor Chris­ti­an Mon­til­lon soeben im PR-Info­trans­mit­ter.

Bei MUTANTENSTERBEN han­delt es sich um den ers­ten Band der drit­ten Staf­fel des Über­ra­schungs­er­folgs PRA, die­se trägt den Titel »Wega-Zyklus«. Man erhält den von Micha­el Mar­cus Thur­ner ver­fass­ten Heft­ro­man in zwei unter­schied­lich for­ma­tier­ten Ver­sio­nen auf der Per­ry-Rho­dan-Home­page. Das Ange­bot ist zeit­lich begrenzt bis zum 31. März 2009.

Aber das ist noch nicht alles: Für Besit­zer eines Apple iPho­ne oder eines Geräts der Platt­form Goog­le Android gibt es eben­falls für die­se Smart­phones opti­mier­te Ver­sio­nen des Romans zum kos­ten­lo­sen Her­un­ter­la­den und lesen. Im Info­trans­mit­ter heißt es dazu: »In Zusam­men­ar­beit mit dem Ham­bur­ger IT-Dienst­leis­ter Heu­bach Media wird es mit ‘Mutan­ten­ster­ben’ erst­ma­lig einen PERRY RHO­DAN-Action-Roman für das Apple iPho­ne und das Goog­le Android geben. Im iTu­nes- und Android-Shop ist der von Micha­el Mar­cus Thur­ner ver­fass­te Roman seit heu­te in den ent­spre­chen­den For­ma­ten kos­ten­frei her­un­ter­lad­bar.«

Die PR-Redak­ti­on beweist damit wie­der ein­mal ihre Offen­heit gegen­über neu­en Medi­en und Wer­be­stra­te­gien.

Cover MUTANTENSTERBEN, Copy­right 2009 VPM

PERRY RHODAN-Extra 8 im April

Neue Aus­ga­be der Son­der­heft-Rei­he in Arbeit

Am 24. April 2009 erscheint die ach­te Aus­ga­be der Rei­he PERRY RHO­DAN-Extra. Wie immer wird das Heft »ein­ge­schlaucht« gelie­fert, sprich, in einer Klar­sicht­hül­le ste­cken der Roman mit einer vier­far­bi­gen Bei­la­ge sowie einer Hör­buch-CD.

Wer den Roman schreibt und von wem die Hör­buch-CD stammt, wer­den wir bei­zei­ten bekannt geben. Im Roman selbst ist auf jeden Fall das geheim­nis­vol­le Star­dust-Sys­tem der Schau­platz der Hand­lung; der Roman wird den­noch in sich abge­schlos­sen sein und eine eigen­stän­di­ge Geschich­te erzäh­len.

Quel­le: PERRY RHO­DAN-Home­page

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen