AGENTS OF S.H.I.E.L.D. bekommt fünfte Staffel

In den letz­ten Tagen gab es reich­lich Ver­mu­tun­gen und Gerüch­te, jetzt ist es offi­zi­ell. Der US-Sen­der ABC hat eine wei­te­re Staf­fel, die fünf­te, von MARVEL’S AGENTS OF S.H.I.E.L.D. bestellt. Das war durch­aus nicht sicher, denn auch wenn die Show bei Fans gut ankommt, waren die Zuschau­er­zah­len von Staf­fel vier eher durch­wach­sen. Und um die, bezie­hungs­wei­se die dar­aus resul­tie­ren­den Wer­be­ein­nah­men, geht es bei US-Sen­dern, nicht um die Befind­lich­kei­ten von Serien-Anhängern.

Einen Wer­muts­trop­fen gibt es lei­der trotz­dem, denn ABC möch­te in der nächs­ten Staf­fel die Kos­ten für die auf­wen­di­ge Show um Super­hel­den und ‑Agen­ten ver­rin­gern (das könn­te bedeu­ten, dass es viel­leicht kein Wie­der­se­hen mit Ghost Rider gibt). Bis­her ist nicht bekannt, wie vie­le Epi­so­den für Staf­fel fünf geor­dert wurden.

Mehr dazu sobald ich es erfahre.

Pro­mo­pos­ter AGENTS OF S.H.I.E.L.D. Copy­right Mar­vel und ABC

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen