Amazon Games hat dem Vernehmen nach sein geplantes und mit viel Tamtam angekündigtes LORD OF THE RINGS-Massive Multiplayer Onlinegame zum zweiten Mal eingestellt, nachdem das Unternehmen massive Entlassungen in seiner Gaming-Sparte durchgeführt hat. Rund 14.000 Mitarbeiter wurden entlassen, darunter ein signifikanter Teil des Teams, das an dem MMO nach Tolkiens Büchern arbeitete.
Das Ende des Projektes wurde durch einen inzwischen gelöschten LinkedIn-Post der ehemaligen Senior Gameplay Engineerin Ashleigh Amrine bestätigt, die schrieb:
Heute Morgen war ich Opfer der Entlassungen bei Amazon Games, zusammen mit meinen unglaublich talentierten Kollegen von NEW WORLD und unserem noch jungen LORD OF THE RINGS-Spiel (ihr hättet es geliebt).
Das Projekt war 2023 als Partnerschaft zwischen Amazon und Embracer Group angekündigt worden und sollte ein »persistentes Open-World-MMO-Abenteuer« werden, das die Ereignisse von DER HOBBIT und der HERR DER RINGE-Trilogie umspannt. Das Ganze war vermutlich auch als co-mediales Ereignis mit Amazons Fernsehserie RINGE DER MACHT (RINGS OF POWER) gedacht.
Dies war bereits Amazons zweiter Anlauf für ein Herr der Ringe MMO. Das erste Projekt wurde 2021 nach Vertragsproblemen mit dem chinesischen Entwickler Leyou Technologies abgebrochen, nachdem dieser von Tencent übernommen worden war.
Amazon hat angekündigt, sich vom MMO-Bereich zurückzuziehen und stattdessen auf Casual-Titel, KI-Projekte und seine Cloud-Gaming-Plattform Luna zu konzentrieren. Auch für das 2021 erschienene MMO NEW WORLD: AETERNUM wurde die aktive Entwicklung eingestellt, die Server bleiben aber angeblich bis 2026 online. THRONE AND LIBERTY und LOST ARK sollen allerdings laut einem Amazon-Sprecher weitergeführt werden.
Amazon weiß, wie man sich in den Games- und LOTR- Communities beliebt macht. Nicht. Diese Vorgehensweise dürfte sich auf zukünftige Projekte nicht vorteilhaft auswirken.
Eine offizielle Stellungnahme von Amazon und Embracer gibt es derzeit noch nicht, auch ist das Spiel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags noch auf Amazons Games-Webseite gelistet.
Szenenfoto aus RINGS OF POWER Copyright Amazon



