STRANGER THINGS Season 5 Trailer

Das Phä­no­men STRANGER THINGS nähert sich sei­nem Ende. Die Serie von den Duf­fer Brot­hers star­te­te 2016 als Über­ra­schungs­hit bei Net­flix und ent­wi­ckel­te sich zu einem der größ­ten Erfol­ge des Strea­ming­diens­tes. Die Mischung aus moder­ner Mys­tery-Insze­nie­rung und 80er Jah­re-Nost­al­gie mit Spiel­berg-Flair war gut geeig­net, bei alt und jung anzu­kom­men.

Jetzt steht der Start der fünf­ten und letz­ten Staf­fel kurz bevor, in der sol­len die Gescheh­nis­se um die inzwi­schen Jugend­li­chen, Vec­na und das Down Below zu einem Abschluss gebracht wer­den. Und im Gegen­satz zu ande­ren Seri­en, bei denen nie­mals Hauptdarsteller°Innen abtre­ten, ist das hier eben nicht sicher.

Und so dürf­te es sehr span­nend wer­den zu sehen, was sich die Duf­fer-Brü­der für das Fina­le aus­ge­dacht haben.

STRANGER THINGS Staf­fel 5 star­tet am 26 Novem­ber 2025 bei Net­flix. Aller­dings nur das ers­te Häpp­chen, um die Abon­nen­ten län­ger bei der Stan­de (oder bes­ser: am Zah­len) zu hal­ten, wur­de das Fina­le in drei Tei­le auf­ge­teilt. Das ers­te Häpp­chen an Epi­so­den eben im Novem­ber, das zwei­te zu Weih­nach­ten und das Fina­le-Fina­le dann an Sil­ves­ter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen