MULTIVERSE DESIGNER Virtual Tabletop: Steam Early Access ab 5. November 2025

Die 3D-Vir­tu­al-Table­top-Soft­ware MULTIVERSE DESIGNER wird am 5. Novem­ber 2025 im Steam Ear­ly Access ver­öf­fent­licht. ich hat­te das Pro­jekt auf Kick­star­ter unter­stützt.

Der Ent­wick­ler Too­pan Games nen­nen vor­ab Details zum Funk­ti­ons­um­fang der Ear­ly Access Ver­si­on:

Online-Mul­ti­play­er: Ihr könnt online auf selbst erstell­ten oder vor­ge­fer­tig­ten Kar­ten spie­len.

Edi­tor-Tools: Der Level Desi­gner und Cuts­ce­ne Crea­tor ent­hal­ten knapp 10.000 3D-Assets für ver­schie­de­ne Set­tings – Fan­ta­sy, Sci­ence-Fic­tion, Hor­ror und Sze­na­ri­en in der Gegen­wart.

Cri­te­ria Skript­spra­che: Eine Skript­spra­che zur Imple­men­tie­rung von TTRPG-Regeln und zur Modi­fi­ka­ti­on von MULTIVERSE DESIGNER. Ein Basis-Regel­set für D&D 5e ist ent­hal­ten.

Too­pan Games nen­nen den Ear­ly Access Release in typi­schem PR-Sprech »einen wich­ti­gen Mei­len­stein«, die Ent­wick­lung geht nach ihren Aus­sa­gen wei­ter, was sich bei EA eigent­lich von selbst ver­steht.

Ich hat­te als Back­er bereits Zugang zu frü­he­ren Ver­sio­nen und war nicht begeis­tert, da die Benut­zer­freund­lich­keit doch schwer zu wün­schen übrig ließ. Der Zeit­auf­wand, den man inves­tie­ren muss­te, um zu halb­wegs brauch­ba­ren Ergeb­nis­sen zu kom­men, stand in kei­nem Ver­hält­nis zu dem, was am Ende her­aus kam. Ich bin schon sehr gespannt, ob das in der EA-Ver­si­on bes­ser sein wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen