Ende letzter Woche fand Disneys »Investor Day« statt. Auf dem präsentierte das Maus-Haus in jedem Jahr seinen Geldgebern geplante Projekte. Und in diesem Jahr hat man sich insbesondere zum Thema STAR WARS nicht lumpen lassen. Aber auch Marvel war Thema.
STAR WARS
Der Focus liegt in der näheren Zukunft erst einmal eindeutig auf TV-Serien, oder besser auf Streaming-Serien für Disney+. Nicht zuletzt der große Erfolg von THE MANDALORIAN und die im Gegensatz dazu eher lauwarme Rezeption der dritten STAR WARS-Trilogie hat die Verantwortlichen vermutlich auf diese Schiene gebracht. Nicht zuletzt dürften auch die durch die beim MANDALORIAN eingesetzte günstige Studio-Screen-Technik Produktionen deutlich günstiger werden.
Film
Der einzige Film in der Reihe der Ankündigungen ist ROGUE SQUADRON, der dreht sich natürlich um die berühmte Schwadron mit der Luke Skywalker den Todesstern angegriffen hat. Knüller dabei ist, dass Patti Jenkins (WONDER WOMAN) Regie führen soll.
Und dann soll es noch einen Kinofilm geben, zu dem keine weiteren Details genannt wurden, außer das Taika Waititi Regie führen soll.
Serien
Bereits angekündigt war die Serie OBI-WAN KENOBI, in der Ewan McGregor die Rolle wieder übernimmt und in der Hayden Christensen als Darth Vader zurück kehren soll. WTF?
Zwei weitere Shows werden zur Zeit des MANDALORIAN handeln, die heißen RANGERS OF THE NEW REPUBLIC und AHSOKA. Letzteren Charakter kennt man seit CLONE WARS UND REBELS und die abtrünnige Jedi war bereits in einer Folge der zweiten MANDALORIAN-Staffel in Erscheinung getreten, dargestellt von Rosario Dawson.
Ebenfalls bekannt und bereits weit gediehen ist die Serie um den Rebellions-Agenten Cassian ANDOR, basierend auf dem Charakter aus ROGUE ONE, Diego Luna nimmt diese Rolle wieder auf.
Im Animationsbereich wird es den CLONE WARS-Ableger THE BAD BATCH geben, der sich um die gleichnamige Truppe von Klonkriegern drehen soll. In A DROID STORY spielen die aus den Filmen bekannten Roboter R2-D2 und C3-PO die Hauptrollen.
Interessant wird es dann wieder bei THE ACOLYTE, einer Art Mystery-Serie mit Zielgruppe Erwachsene, die 200 Jahre vor Episode 1 im goldenen Zeitalter der Republik handeln soll. Wie man dem Titel vielleicht bereits entnehmen kann, geht es um »das Aufkommen von dunklen Mächten«. Showrunnerin ist Leslye Headland (MATRJOSCHKA bei Netflix).
Völlig überraschend ist die Ankündigung einer Serie namens LANDO, die sich um Lando Calrissian drehen soll. Ich würde annehmen, dass das ein Spinoff des SOLO-Films werden wird. Kann man eine Menge draus machen und den Charakter endlich mal näher beleuchten.
Auch STAR WARS: VISIONS ist ein für Disney eher ungewöhnliches Projekt: Die besten Animé-Künstler Japans sollen Kurzfilme zum STAR WARS-Universum erschaffen. Damit will man sicher nicht nur in Nippon Fans gewinnen, sondern auch unter den Anmié-Fans fischen.
LucasFilm & Co.
Bleiben wir noch ein wenig bei LucasFilm: Die bereits angekündigte Sequel-Serie um WILLOW wurde bestätigt (in der Warwick Davis die Titelrolle erneut übernimmt), weiterhin nochmal ein nächster Teil von INDIANA JONES mit Harrison Ford bestätigt und ein Film namens CHILDREN OF BLOOD AND BONE, basierend auf Tomi Adeyemis Bestseller.
Marvel
Nach dem Ende des ersten zehn-Jahres-Bogens, der in AVENGERS: ENDGAME kulminierte, wurde es erst einmal ein wenig ruhig um das Marvel Cinematic universe, daran ist allerdings auch Corona nicht ganz unschuldig, das beispielsweise den Kinostart von BLACK WIDOW seit Anfang des Jahres verhindert.
TV & Stream
SECRET INVASION wird eine Serie um S.H.I.E.L.D.-Chef Nick Fury, der erneut von Samuel L. Jackson dargestellt werden wird. Weiterhin IRONHEART, in der Dominique Thorne eine geniale Erfinderin spielen wird. Und ARMOR WARS mit Don Cheadle alias War Machine. Mit MS. MARVEL bekommt als erste Muslima die fiktive Figur Kamala Khan eine Show.
Dann wurde natürlich LOKI mit Tom Hiddleston, dem Trailer nach zu urteilen wird darin dessen Verschwindibus-Trick aus ENDGAME erklärt werden. Bereits bekannt auch WANDAVISION und THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER.
Ebenfalls bereits angekündigt war die Serie um SHE-HULK, dargestellt von Tatiana Maslany, in weiteren Rollen Marc Ruffalo und Tim Roth. Oder HAWKEYE in der Hailee Steinfeld an der Seite von Jeremy Renner spielen soll. Außerdem MOON KNIGHT.
Und dann wird es noch – man glaubt es kaum – ein GUARDIANS OF THE GALAXY HOLIDAY SPECIAL geben. Und unter dem Titel I AM GROOT eine Episodenreihe um den wandelnden Baum.
Ebenfalls wird das bereits angekündigte WHAT IF? kommen, in dem alternative Geschichten um bekannte Helden beleuchtet werden, beispielsweise wird Agent Carter Captain Americas Kräfte bekommen.
Film
Der bis dato ungezeigte BLACK WIDOW ist auf der Liste, ebenso die bereits bekannten DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS, SHANG-SHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS, THOR: LOVE AND THUNDER und ETERNALS. Ein weiterer SPIDER-MAN-Film steht ebenfalls an, aber da der unter der Ägide von Sony entsteht, war er nicht Teil der Disney-Präsentation.
Weiterhin BLACK PANTHER 2, in dem der verstorbene Chadwick Boseman die Rolle erstaunlicherweise erneut spielen soll, vielleicht hat man sich mit ihm über Motion Capture und Deep Fake geeinigt, oder vielleicht sogar vor dessen Tod bereits gedreht. CAPTAIN MARVEL 2 ist ebenso wenig eine Überraschung wie GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3. Und dann wird auch noch der Halbvampir BLADE neu aufgelegt.
Und die Knüller-Ankündigung ist natürlich ein Kinofilm um das Superheldenteam FANTASTIC FOUR, an dem Disney nach dem Kauf von Fox endlich die Rechte hält und sie dem MCU hinzufügen kann.
Hab ich in dem Wust an Neuankündigungen irgendwas vergessen? Bestimmt … Und außerdem gab es zahllose weitere Ankündigungen aus dem Disney-Portfolio abseits von STAR WARS und MARVEL, aber das würde diesen Artikel sprengen.
Logo Disney+ Copyright Disney

AutorIn: Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Schreibe einen Kommentar